abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Grafiken Layout und Standardeinstellung

10
letzte Antwort am 19.03.2025 07:48:48 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ghermanns
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
635 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

Problem 1 - Grafiken und deren Layout:

Sehbehinderte Mandanten kommen sehr schlecht mit den sehr ähnlichen grünen Farben des Drei-Jahres-Vergleichs klar. Außerdem ist die Legende oben in der Auswertung zu den dargestellten Jahren durch umrandete Quadrate, die nicht gefüllt sind, dargestellt. Wenn man nicht wüsste, dass die Jahre sich von links (alt) nach rechts (neu) entwickeln, wäre die Darstellung noch schlechter.

 

Hat jemand eine Einstellungsmöglichkeit gefunden, damit ich wieder die alten Farben (rot, grün, blau) zurückbekomme?

 

Problem 2 - Standardeinstellung der BWA-Auswertung am Bildschirm:

Wenn ich die BWA-Auswertungen öffne, möchte ich zuerst immer den Drei-Jahres-Vergleich als Grafik sehen, ich bekomme aber immer erst die Darstellung in Zahlen und wenn ich dann umschalte, dann bekomme ich erst die Grafik "kurzfristige Erfolgsrechnung".

 

Hat jemand eine Einstellungsmöglichkeit für die zuerst anzuzeigende BWA entdeckt?

 

Vielen Dank im Voraus!

steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 11
607 Mal angesehen

Gleiches Problem. Hat mich am Wochenende drei Stunden gekostet und keinen Erfolg gehabt.

 

In three shades of green ist die Auswertung nicht vorzeigbar. Sah früher deutlich besser aus.

 

Die Hilfedokumente bringen einen nicht weiter und intuitive Problemlösung unmöglich.

steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 11
569 Mal angesehen

Habe eben von DATEV erfahren, dass die "schöne" Darstellung mit drei unterschiedlichen Grüntönen die einzige Darstellungsmöglichkeit der BWA-Grafiken ist, wenn die BWA auf Kontenzwecken ausgewertet wird. Möchte mal wissen, ob die  Entscheidung auf Wünschen der Anwender erfolgte oder die DATEV entschieden hat, dass es nichts schöneres als drei verschiedene DATEV-Grün-Töne gibt ...

 

Um endlich wieder Farbe ins Leben und in die BWA-Grafik zu bringen: bitte bei DATEV den Wunsch nach Farbe äußern!!!

 

Nur so haben wir vielleicht eine Möglichkeit, etwas zu ändern.

 

Besten Dank an die Kollegen.

ghermanns
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
559 Mal angesehen

@steuerbär 

 

Hallo steuerbär,

 

ich hatte den Wunsch auch schon an Datev gerichtet. Gute Idee: Das sollten bitte wirklich viel andere von uns auch machen, damit der Wunsch umgesetzt wird.

 

Hoffen wir mal. Danke für Deinen Einsatz!

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 11
522 Mal angesehen

Hallo @steuerbär ,

 

wir haben Ihren Wunsch bereits aufgenommen.

 

Ob und wann es zu einer Umsetzung kommt, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
ghermanns
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
516 Mal angesehen

@Ivonne_Lindt

 

Hallo Frau Lindt,

 

Danke für die Info. Ich weiß inzwischen von so einigen Kollegen aus meinem Umfeld, dass sie darauf warten. Dann hoffen wir alle mal, dass das möglichst bald umgesetzt wird.

 

Schöne Restwoche!

 

Herzliche Grüße

Gero Hermanns

-Steuerberater-

MeineNerven101
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
226 Mal angesehen

liebe DATEV,

wann lernt ihr ENDLICH, dass ihr software für UNS und nicht für euch (auf unsere kosten) entwickelt. versteht ihr, dass es um UNSERE wünsche dabei geht ??? zumindest meine mandanten wollen die mehrfarbige grafik-auswertungen nicht nicht euer .... grün !!! warum müssen ich/wir uns an euch wegen solcher UNSINNIGEN wünsche, da eigentlich doch selbstverständich, wenden ??? unfassbar. 

ps. schaut euch mal die entwicklungen von finmatics an, die wissen was UNS wichtig ist.

 

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 11
180 Mal angesehen

Hallo @MeineNerven101,

 

individuelle Farbeinstellungen sind mit der neuen BWA auf Basis von Kontenzwecken aktuell nicht möglich.

 

Werden diese zwingend benötigt, kann der jeweilige Bestand auf die "bisherige BWA" (Im Menü: Stammdaten | BWA-Stammdaten | BWA-Umstellung) umgestellt werden.


Im Rahmen der Portfolioentwicklung setzen wir den Fokus darauf, unsere On-Premises-Produkte fortlaufend und sukzessive durch alternative Online-Lösungen abzulösen. Wir forcieren daher die kontinuierliche Auslieferung von neuen Cloud-Lösungen/Services/Features. Selbstverständlich bleiben die bestehenden On-Premises-Produkte lauffähig und auf einem aktuellen gesetzlichen Stand, so dass zu jeder Zeit, auch in der Übergangsphase, der sogenannten Hybridphase, verlässliche Software zur Verfügung steht.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie, aufgrund der dargelegten Strategie von Weiterentwicklungswünschen zu den bestehenden On-Premises-Produkten abzusehen. Wir gewährleisten kontinuierliche und aktuelle Lauffähigkeit dieser, legen unseren Fokus aber verstärkt auf die zügige und beständige Weiterentwicklung unseres Online-Portfolios. Wir sind bemüht die bekannten Anforderungen bei Umsetzung des Online-Portfolios zu berücksichtigen.


Weitere Informationen zur Portfolioentwicklung finden Sie hier: datev.de/portfolioentwicklung.

 

Möchten Sie sich bei Produktentwicklungen einbringen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
· DATEV-Panel DATEV-Panel 
· Pilotierung von DATEV Software Pilotierung

 

Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 11
167 Mal angesehen

Vielen Dank für diese umfassende, aber nichtssagende Antwort.

 

Aber es geht doch nicht darum, die Entwicklungsabteilung der DATEV lahm zu legen. Ich will hier nicht dahin abschweifen, dass für überflüssigen Unsinn wie Klartax jahrelang Potential verschwendet wurde ...

 

Es geht doch nur darum, die Farbe in den Auswertungen entsprechend der Wünsche der Nutzer - gerne einheitlich für alle - bunt statt grün zu gestalten. Das kann doch nicht der Riesenentwicklungsaufwand sein ... 

 

Ich sehe auch auf meiner monatlichen Rechnung nichts davon, dass wir viele Jahre lang keine besonderen Erwartungen an die On-Premise-Software stellen dürfen ... und offenbar gar keine Wünsche mehr äußern sollen ... und uns Gedulden müssen und die Entwicklungsarbeit aber jetzt schon bezahlen dürfen. Ob wir Nutzer mit dem Endergebnis irgendwann einmal zufrieden sein werden, bleibt abzuwarten...

 

Bitte, liebe DATEV, behaltet doch etwas Bezug zur Realität und orientiert Euch an den gegenwärtigen (!) Wünschen und Bedürfnissen der Mitglieder und Anwender.

 

Es geht doch nur um bisschen Farbe ...

MeineNerven101
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 11
143 Mal angesehen

Guten Abend Frau Schönweiss,

 

Dank für Ihre Mail und Ihre ausführlichen Erläuterungen. 

Ich bitte aber um Verständnis, dass ich mich nicht mit der Portfolioentwicklung von DATEV beschäftigen will und werde. Aber dass die "bunte" Grafik durch das (peinliche) DATEV grün ersetzt wurde, finde ich und meine Mandanten einfach ärgerlich. Helfen würde kein Schönreden sondern einfach mal: Wir haben verstanden ! 

 

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 11
101 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau @Katharina_Schoenweiss ,

 

in Ihre Werbebotschaft treffen Sie allerdings auch keine Ausage zur "Farbe". Also gesichert ist eine verbesserte Darstellung ab nicht?

 

Gruß

 

Martin Heim

0 Kudos
10
letzte Antwort am 19.03.2025 07:48:48 von martin65
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage