Guten Morgen,
obwohl der Kontennachweis hinzugefügt wurde, "alle" Konten ausgewählt wurden, werden diese nicht angezeigt und es gibt die Fehlermeldung, dass man bei dieser Vorauswahl auch Konten auch auswählen müsse. Wo ist der Fehler? Ein mehrfacher Neustart/Auswahl von Alternativen war erfolglos.
Vielen Dank
Kategorie ergänzt durch @Sarah_Reitzmann
In welcher Funktion soll hier der Kontennachweis erscheinen? Vor allem welcher Kontennachweis (Bilanz/GuV)?
Wer soll den Kontennachweis erhalten?
Der Kontennachweis (Bilanz und GuV) soll in der Vorschau angezeigt werden und auch in vollem Umfang an das FA übermittelt werden
Sind alle Haken im Bereich Kontennachweise gesetzt?
Im Bereich Vorschau muss dann auch noch oben der Haken Kontennachweise anzeigen gesetzt werden.
Bei Auswahl alle werden bei Aktiva und GuV keine Haken gesetzt und bei Passiva ist es nur ein Konto im Ergebnis
Der Kontennachweis muss nicht zwingend mit an die Finanzverwaltung gesendet werden. Wir lassen den in der Regel weg.
Mit dem Kontennachweis werden nur bestimmte werthaltigen Konten übermittelt.
Ansonsten kann ein steuerlicher Erläuterungsbericht angehängt werden.
Wenn man einen Kontennachweis sendet, dann müssen da alle Konten drin stehen, nicht nur die besonders werthaltigen. Hier bei uns bittet das Finanzamt bei den Klimatagungen immer darum, die Kontennachweise, die von der DATEV als von der Finanzverwaltung erbeten, mitzuschicken, damit Rückfragen vermieden werden. Bei bestimmten Branchen schicken wir sogar noch das Papierexemplar mit ans Finanzamt, da die nackten Bilanzzahlen da null Aussagekraft haben. Man kann auch mit dem Finanzamt arbeiten und nicht nur gegen.
Wir arbeiten nicht gegen das Finanzamt, indem wir fast nur die notwendigen Bilanzpositionen übermitteln. Ich finde die Finanzverwaltung hat sich mit der Einführung der E-Bilanz in der vorliegenden Form selbst den Hahn abgedreht.
Wir übermitteln grundsätzlich das vollständige Anlagenverzeichnis mit, was zu den meisten Nachfragen geführt hat. Ansonsten warten wir im Grunde auf evtl. Schreiben, wobei hier tatsächlich relativ wenig Nachfragen zu bestimmten Bilanzpositionen kommen.
Bei mir liegt ein technisches Problem vor. Die rechtlichen Bedingungen sind hier nicht das Thema. Ich möchte gern- wie sonst auch- alle Konten übermitteln und dies ist (technisch) nicht möglich
Bei mir sieht das z.Bsp. so aus:
und damit funktioniert die Übermittlung tadellos.
In meiner Kanzlei wird niemals nur der Mindeststandard übermittelt sondern eher das maxima mögliche:
Aktive / Passiva / Guv/ Entwicklung des AV , Anlagenspiegel brutto, Kontennachweise, betriebsvermögensvergleich steuerlicher Erläuterungsbericht, steuerliche Gewinnermittlung. Rückfragen in 99% der Fälle keine .
ja so sieht es bei uns sonst auch aus, aber diesmal und bereits bei einer kleinen Gesellschaft im Herbst ist dies nicht möglich
Hmmm, bei den Berichtsbestandteilen den Kontennachweis ausgewählt ?
Weil die Größenmerkmale dürften bei der E-Bilanz eigentlich keine Rolle spielen.
Was sagen denn die Hinweise die zu Aktiva / Passiva und GuV erscheinen ?
ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor, ich erstelle seit es E-Bilanzen gibt solche und immer in dieser Form und habe nun ein technisches Problem und unverändert kein Verständnisproblem wie der rechtliche Rahmen bei E-Bilanzen ist
Dann machen Sie einen Servicekontakt auf. Bei den vorliegenden Infos kann man nur in die Kristallkugel schauen.