abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitale Belege

16
letzte Antwort am 04.08.2022 09:38:42 von Lisa_2310
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Lisa_2310
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 17
418 Mal angesehen

Hallo,

Ich habe einen 'Problem-'Mandaten bei dem Ich selbst die Unterlagen scanne und wie bei allen andern auch im Unternehmen Online hochlade und diese dort an die Bank anhefte.

In der FiBu gehe ich wie immer auf "Mandant Ergänzen" aber es kommen keine Belege mit,

habe auch schon verglichen es sind wirklich ALLE Haken gesetzt in den Einstellungen.

Das kleine Belege Symbol vor dem Buchungssatz ist nicht da, wenn ich nun die Eingespielte Bank buchen möchte und dieses mit "+" beginne (wo es den Kontostand abgleicht) öffnet sich zusätzlich ein 2. Fenster mit dem passenden Beleg oder halt ohne und einer 'Meldung' (siehe Bild), aber dieses 2. Fenster geht immer auf und das Habe ich bei keinem andern Mandanten. Wenn ich dann buche und die Buchung mit "+" bestätige rutscht der Belege dann mit Symbol vor die Buchung aber halt nicht vorher wie sonst.

Evtl. hat jemand noch einen Tipp 🙂 DankeDigitale Belege - FiBu.jpg

 

AlexanderJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 17
398 Mal angesehen

@Lisa_2310 darf ich so frech sein und fragen, warum sie nicht einfach OPOS buchen?

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
FiBu optimieren? Hier unsere Erfahrungen: DATEV ASR
0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 17
387 Mal angesehen

Beim digitalen Bankbuchen sollten nach Abruf der Bank bei den Buchungen die Belege anhängen. 

Ihre Fehlermeldung deutet daraufhin, dass in den Eigenschaften im buchen entsprechende Einstellungen fehlen. 

Modus Vorschlagsbearbeitung -> Haken bei Zuordnungsinformationen

Bankbuchungen digitale Belege zuordnen -> Digitale Beleg automatisch....

 

Dann auf Bearbeiten -> Digitale Belege -> Bankbuchungen digitale Belege...

 

Sollte das nicht klappen, dann Datev anschreiben, da vermutlich ein Programmfehler vorliegt. 

0 Kudos
Lisa_2310
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 17
383 Mal angesehen

Gute Frage... mir wurde gesagt lohnt sich bei Zahnärzten nicht 😅

Habe mit OPOS aber auch noch nicht soviel Erfahrung (Bin Azubi 🙈 )

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 17
354 Mal angesehen

@Lisa_2310 

 

Hier sind auch alle "Haken" gesetzt? Ansonsten würde mir im Moment nichts dazu einfallen.

 

belegbilder.jpg

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Lisa_2310
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 17
300 Mal angesehen

Ja, diese Haken sind alle gesetzt... war auch mein 1. Gedanke und habe es verglichen mit Mandanten wo es klappt. aber vlt ist es wirklich ein Software Problem 😐

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 17
284 Mal angesehen

@Lisa_2310 schrieb:

In der FiBu gehe ich wie immer auf "Mandant Ergänzen" aber es kommen keine Belege mit,


Und woher kommen die Umsätze in Bank online? Via RZ-Bankinfo? Wenn ja, was steht als Quelle in den Stammdaten der Bank? DATEV Rechenzentrum oder Zahlungsverkehr? Das sind 2 verschiedene Töpfe. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Lisa_2310
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 17
257 Mal angesehen

Oh, dazu kann ich keine Aussage treffen. Ich muss gestehen  ich habe keine Ahnung wo das steht bzw zu finden ist😮

Falls Sie mir erklären können wo ich diese Info's finde, versuche ich gern mein Glück. 🤓

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 17
250 Mal angesehen

Kurze Frage: 

 

Habt Ihr keinen ITler in der Kanzlei? oder einen MA der sich hauptsächlich mit sowas beschäftigt?

 

Ansonsten findest du das im ReWe unter:

Stammdaten/Banken/Bankverbindung doppelclicken

Dann gehen die Mandantenstammdaten auf. In dem Fenster musst du dann nach "Zusatzangaben Rechnungswesen" suchen. Dort findest du die Quelle der Bankkontoumsätze. 

Jonas Thiel
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 17
247 Mal angesehen

Kanzlei Rechnungswesen > Stammdaten > Banken > betreffende IBAN raussuchen > Rechtsklick > Einstellungen Bankkontoumsätze > Quelle Kontoumsätze

 

DATEV Rechenzentrum nur, wenn RZ-Bankinfo eingerichtet ist, wozu das Mandat an seine Bank herantreten muss und ggf. je nach Kontomodell ein monatliches Entgelt zahlt (sollte daher auch als Umsatz in der vorhandenen FiBu auftauchen). 

 

Zu prüfen mit Bestand > Daten holen > Übersicht Bankverbindungen RZ > Beraternummer eingeben > Mandanten raussuchen > RZ-Status = grüner Haken? & DFÜ Typ = RZ-Bankinfo bzw. Umsätze bis sollte dort das Datum von gestern stehen, falls es tägliche Umsätze bei der Bank gibt. 

 

Bin ich jetzt offizieller, certified Ausbildungsbeauftragter der DATEV Community? 😬

 

@JonasThiel: Nicht Mandantenstammdaten. Bis die sich öffnen habe ich einen Kaffee durch. Dauert viel zu lange, für so eine popelige Information aber interessant, dass Buchhalter wohl immer diesen Weg wählen. ITler gehen den oben beschriebenen Weg 🙈

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 17
232 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Bin ich jetzt offizieller, certified Ausbildungsbeauftragter der DATEV Community? 😬


Du bist jetzt ganz offiziell HOAZ: "Head Of AZubis".

 

Vielleicht kann dir @Dirk_Jendritzki einen entsprechenden Titel oder Rang einrichten.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 17
222 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@JonasThiel: Nicht Mandantenstammdaten. Bis die sich öffnen habe ich einen Kaffee durch. Dauert viel zu lange, für so eine popelige Information aber interessant, dass Buchhalter wohl immer diesen Weg wählen. ITler gehen den oben beschriebenen Weg 🙈

stimmt, ITler sind ja faul... oder smart?🤔😂

 

Ich bin zum Glück der MA der sich hauptsächlich mit solchen Sachen beschäftigt und kein ITler 😄


 

Jonas Thiel
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 17
221 Mal angesehen

@Lisa_2310  schrieb:

(Bin Azubi 🙈 )

Ich finde es übrigens cool, dass du dich mit den Möglichkeiten hier vertraut machst und Eigeninitiative zeigst 🙂


 

Jonas Thiel
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 17
194 Mal angesehen

@JonasThiel schrieb:

stimmt, ITler sind ja faul... oder smart?🤔😂


Arbeite smart, nicht hart 😉. Wobei das im DATEV Universum begrenzt nur möglich ist. 

 

🔙2topic

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Lisa_2310
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 17
189 Mal angesehen

Kanzlei Rechnungswesen > Stammdaten > Banken > betreffende IBAN raussuchen > Rechtsklick > Einstellungen Bankkontoumsätze > Quelle Kontoumsätze

Einstellungen für: DATEV Rechenzentrum #Check

 

 

Zu prüfen mit Bestand > Daten holen > Übersicht Bankverbindungen RZ > Beraternummer eingeben > Mandanten raussuchen > RZ-Status = grüner Haken? & DFÜ Typ 

 

RZ-Status = Grüner Haken #Check

DFÜ-Typ = dort ist ein Symbol (Rot, Weiß, Blau und bissl Grün)

Umsätze bis: 03.08.2022 #Check

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 17
173 Mal angesehen

@Lisa_2310 schrieb:

DFÜ-Typ = dort ist ein Symbol (Rot, Weiß, Blau und bissl Grün)


Klingt gut 👍. Was welches Symbol bedeutet steht hier: Übersicht Bankverbindungen im RZ anfordern  

 

Also RZ-Bankinfo läuft, Umsätze bis gestern passt auch. Hm. Noch eine Idee habe ich adhoc nicht 😕. Dann würde ich selber mit dem Bestand rumspielen, bis ich eine Lösung habe. Aber das geht hier ja nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Lisa_2310
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 17
148 Mal angesehen

Symbol =

RZ-Bankinfo

: Verfahren der DATEV zum Abruf von Bankkontoumsätzen

 

 

Ich Danke trotzdem ganz ganz doll 🤗🍀

 

Ich spreche das Thema dann nochmal in der Mittagspause an, vlt hat doch noch jemand hier vor Ort eine Idee.

 

16
letzte Antwort am 04.08.2022 09:38:42 von Lisa_2310
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage