Hallo zusammen,
wenn laufend Beleg von dem Mandanten eingescannt werden kann ich in der FiBu irgendwie die digitalen Belege filtern, dass mir nur die aus Monat XX angezeigt werden zum Buchen und nicht alle Belege, die bis dato hochgeladen wurden?
Wenn ja was muss ich einstellen oder kann man alternativ Ordner irgendwo hinterlegen, dass der Mandant die Belege entsprechend in den "Januar"-Ordner oder "Februar"-Ordner hochlädt?
Über Tipps/Rückmeldungen würde ich mich freuen 😊
Hallo,
die Einstellung kann man schon einstellen.
würde ich aber nicht machen.
Würde eher die Einstellung treffen, dass die Belege nach Datum, Rechnungsnummer etc. Sortiert werden.
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe es über die Einstellung bereits versucht aber dann "liest" er die Daten nicht. Bringt mich also nicht wirklich weiter.
Reicht es aus, wenn ich hier nicht Eingangs- sondern Belegdatum einstelle?
Was heißt denn "liest der die Daten nicht"?.
haben Sie denn ein Eingangsdatum?
Wir als "Endkunde" haben -zumindest für einige Belegtypen- mehrere Scan-Ordner, z. B. "Eingangsrechnungen gerader Monat" oder "Eingangsrechnungen ungerader Monat". Es kommen ja z. B. gerade am Monatsanfang noch Rechnungen mit Rechnungsdatum 02.02.2022, die aber in den Januar gehören. So können wir die jederzeit (von unserem Ablauf her gesehen) einscannen und dann auch den entspr. Ordner übertragen und der Steuerberater bucht nur die Beleg aus dem jeweiligem Ordner. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber für uns reicht das.
Es liegt meistens daran. Dass die Belege nur gescannt und hochgeladen werden.
Sie müssen auch noch einmal kurz bearbeitet werden, weil das Datum nicht erkannt wurde.
Die Einschränkung beim Buchen das Belegdatum zu verwenden ist genau richtig, wenn das Datum auch gespeichert ist.
Wenn kein Datum im Beleg gefunden wird, wird der Beleg auch nicht vorgeschlagen.
EDIT:
Die Monatsüberschneidenden Belege bitte mit Leistungsdatum versehen. Dann spart man sich die ganzen extra Unterordner. Die sind für den Buchhalter total nervig
Hallo @Tatjana_Kruschinski,
damit Sie beim digitalen Belege buchen im Fenster Eigenschaften - Digitale Belege buchen die Belege anhand des Belegdatums selektieren können, müssen die Belege zuvor in Belege online bearbeitet werden.
Informationen zu diesem Thema und die Beschreibung des von @klunk_w schon angesprochenen Workarounds über die Listeneinstellungen finden Sie im Dokument Digitales Belegbuchen: Selektion nach Belegdatum in der Belegübersicht.
Das direkte Hochladen von Belegen in bestimmte Ordner ist beim Upload über DATEV Upload online, DATEV Upload mobil und DATEV Upload Mail nicht möglich; die Belege werden jeweils in den Posteingang von Belege online übertragen.
Hallo Frau Naumann,
vielen Dank für die Erklärung. Leider bekomme ich mein Problem trotzdem nicht gelöst. Ich möchte mir alle Belege mit Belegdatum eines individuellen Zeitraumes oder des Zeitraumes des Stapels anzeigen lassen. Innerhalb der Anzeige soll dann nach Bezeichnung sortiert werden, damit zum Beispiel alle Belege eines Kreditors im betreffenden Zeitraum hintereinander gebucht werden werden können. Sobald ich eine Auswahl im Feld "Zeitraum" treffe, werden keine Belege mehr angezeigt, obwohl ein Belegdatum vorhanden ist.
Freundliche Grüße
Jörg Hümmer
Guten Tag,
wenn Sie nicht gerade eine Jahresbuchhaltung machen würde ich mir niemals nur einen Zeitraum anzeigen lassen.
Am Ende wird ein Beleg mit einem früherem Datum hochgeladen und dieser wird Ihnen deshalb nicht mehr angezeigt. Sie könnten ja als erste Sortierung die Bezeichnung oder den Dateinamen wählen damit alle gleichen Kreditoren zusammen sind und als zweite Sortierung dann das Datum.
Habe schon öfter erlebt, dass Belege nicht gebucht und doppelt angefordert wurden, nur weil zu viele Filter gesetzt wurden. Daher würde ich immer ohne Filter und mit Sortierungen arbeiten.
Hallo Klunk,
vielen Dank für das schnelle Feedback. Das ist ein guter Hinweis.
Zum Monatswechsel gibt es viele Belege aus dem aktuellen und dem Vormonat. Wenn ich nach Bezeichnung sortiere, dann muss ich ständig den Vorlauf wechseln und wenn ich nach Datum sortiere, dann sind die Kreditoren gemischt. Hilfreich wäre es, wenn ich nach Kreditoren sortiert, alle Belege eines Vorlaufs buchen könnte.
Wenn ich es richtig sehe, dann hat Datev das auch so vorgesehen. Nur leider werden die Belege trotz erkanntem Datum nicht angezeigt.
VG
Hallo Herr Hümmer,
nutzen Sie die Anzeige- und Sortiermöglichkeiten, die Ihnen die Listeneinstellungen im Kontextmenü der Belegübersicht bieten. In Ihrem Fall empfehle ich, die Felder Bezeichnung (=Geschäftspartner-Name) und Belegdatum einzublenden und zu fixieren und anschließend zuerst nach der Bezeichnung und dann nach dem Belegdatum zu sortieren:
Hallo Frau Naumann,
genau so mache ich es (bisher ohne Fixierung). Allerdings erfolgen dann die Buchungsvorschläge vorlaufübergreifend.
Sie können eventuell etwas Zeit sparen wenn Sie die Belege im höheren Stapel mit Leistungsdatum buchen. Dann werden z.B. im Oktober Stapel die September Belege nach einer Abfrage in den September verschoben und Sie bleiben beim buchen weiterhin im Oktoberstapel. Wenn Sie allerdings den September buchen und Belege von einem höheren Stapel treffen, dann würde ich diese einfach erstmal überspringen. (Shift + Bild nach oben oder unten.) Ob das Sinn macht, hängt natürlich immer von der Anzahl ab.
Das mit dem höheren Stapel ist eine gute Idee. Überspringen ist keine Option. Wenn ich im November Stapel, einen Beleg aus dem Oktober buche, sind dann nicht automatisch die Werte in der November BWA obwohl sie in den Oktober gehören?
Mit überspringen meinte ich, dass erstmal nur die Belege von einem Stapel gebucht werden. Wenn beim Oktober buchen ein Beleg für einen anderen Stapel auftaucht, dann würde ich diesen Beleg überspringen -> heißt nicht buchen und zum nächsten Beleg springen. Wenn alle Oktober Belege durch sind, dann würde ich erst die anderen Belege buchen.
Das habe ich auch so verstanden. Überspringen ist trotzdem nicht so gut. Wenn man alle Kreditoren hintereinander weg durchbestätigen kann, ist man rasend schnell. Beim Überspringen sind es halt ein paar Klicks mehr. Dann kann es schon wieder sinnvoller sein, die Kreditoren gemischt abzuarbeiten.
Die Funktion ist nach meiner Einschätzung auch so vorgesehen wie ich es nutzen möchte. Es stellt sich nur die Frage on es ein Bug ist oder ob ich einen Fehler in den Einstellungen habe.
Hallo Herr Hümmer,
führen Sie in Unternehmen eine Vorerfassung der Belege durch? Dies ist Voraussetzung für die Nutzung der Filterfunktion auf das Belegdatum im Fenster Eigenschaften - Digitale Belege buchen.
Melden Sie sich gerne einmal per Servicekontakt zum Produkt (Kanzlei-)Rechnungswesen bei mir und geben Sie die Kontakt-ID 56990350 an. Dann können wir uns den Sachverhalt gemeinsam ansehen.