Hallo,
obwohl auf dem Arbeitsplatz Firefox als Standard-Browser in den Windows-Apps eingerichtet ist (und mehrere weitere moderne Browser installiert sind, auch chromium-basierte wie Edge oder Brave), wird von Datev Arbeitsplatz / Rechnungswesen immer noch der IE zur Authentifizierung mittels SmartCard gestartet, etwa beim Aufruf der PayPal-Schnittstelle (via Buchungsvorschläge bearbeiten, sobald die Verbindung hergestellt wird).
In der Vergangenheit hatte Datev meiner Erfahrung öfters mal die System-Einstellung zum Standard-Browser übergangen und hartnäckig den IE geöffnet. Mittlerweile entsteht die absurde Situation, dass sogar die von Datev aus angesteuerte Datev-Webseite einen Warnhinweis ausgibt, dass IE nicht mehr gewartet wird. Gibt es eine ausführliche Dokumentation bzw ein HowTo, um alle älteren datev-spezifischen Browser-Einstellungen an die aktuelle Welt anzupassen?
Danke und freundliche Grüße
Sofern der Standardbrowser nicht der IE11 ist, wüsste ich aktuell keine Möglichkeit. Das absurde zum Teil: Ist Google Chrome installiert, öffnet DATEV entgegen des Standardbrowsers (FireFox, MS Edge, ...) zwanghaft den Google Chrome, weil DATEV in dem Fall nicht den IE11 nutzen möchte aber auch am Systemstandard vorbei geht.
DATEV und Browser: Nach der IE11 Abkündigung ein Leiden³.
Ich lösche ansonsten auch einfach die "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" und setze an ihre Stelle einen gleichnamigen Firefox Portable o.ä. aber es muss doch eine sauberere Lösung geben?
@fps-as schrieb:
Ich lösche ansonsten auch einfach die "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" und setze an ihre Stelle einen gleichnamigen Firefox Portable o.ä.
Der IE11 ist fester Bestandteil von Windows 10, weil andere Browser zum Teil auf Einstellungen (Proxy, ...) aus dem IE11 zurückgreifen. Daher: Kann ich absolut nicht empfehlen 👎. Dann ist das Windows kaputt. Vielleicht an einer Testmaschine ausprobieren oder vorher eine Sicherung machen.
Die komplette Löschung des Internet Explorers 11-Ordners wäre in der Tat zu riskant.
Dem offiziell dokumentierte Weg entspricht über Windows Apps & Features > Optionale Features verwalten > Internet Explorer 11 > Deinstallieren (entspricht Aktivieren/Deaktivieren). (Im Hintergrund entfernt dies wohl genau die kleine Datei IEXPLORE.EXE und lässt die restliche Struktur, Konfigurations-Dateien etc in C:\Program Files\Internet Explorer intakt.)
Datev Rechnungswesen beschwert sich dann beim Klick auf Buchungsvorschläge bearbeiten weil es die EXE nicht findet. "#RZK77120: Fehler beim Start des Internet Explorers (IExplore.exe): Das System kann die angegebene Datei nicht finden (Technische Info: 2)"
An diesem Punkt sollte doch zumindest Edge oder Chrome gestartet werden können, es passiert aber nichts.
Hallo @fps-as,
wir haben den Aufruf der PayPal-Schnittstelle mit unterschiedlichen Browsern getestet.
Ist Microsoft Edge oder Google Chrome als Standard-Browser in den Systemeinstellungen hinterlegt, wird die Seite zur Authentifizierung direkt im jeweiligen Browser geöffnet.
Danke für den schnellen Workaround. Ich würde also IE über die "optionalen Features" deaktivieren, und falls die PayPal-Schnittstelle sich beschwert, muss ich einfach prüfen ob Edge oder Chrome als Standardbrowser eingestellt ist.
(Allerdings funktioniert die smartCard-Authentifizierung grundsätzlich (etwa via DUO) auch in Firefox (oder Brave, das dieselbe Engine verwendet wie Chrome); das sollte also nicht das Problem sein.)
Einfach den IE komplett deinstallieren.
Braucht kein Mensch und das Fehlen stört auch nicht (mehr).
p.s.: Wurde bereits vor einem Jahr an allen Rechnern in der Kanzlei gemacht, damit niemand auf dumme Gedanken kommt 😉
Hallo,
das liegt an der REST Webservicekommunikation, die nutzt für die Anmeldung im Browser nur den Edge/Chrome und IE.
Für den Firefox ist eine relativ aufwändige Konfiguration nötig damit die Anmeldung per SmartCard und per Kommserver/DATEV Benutzer funktioniert, deswegen wird hier der IE verwendet. In Zukunft wird der Fallback der Edge werden.
Das Thema wurde hier auch schon diskutiert:
Gelöst: Seit letztem Update Error 404 mit Midentity bei RZ... - DATEV-Community - 271364
Gruß
Stefan Schneider
DATEV eG
Erfreuliches Update: Anscheinend ist dieses Problem inzwischen behoben, der PayPal-Umsatzabruf kann ohne Probleme erfolgen, auch wenn Firefox Standard-Browser im System ist (es scheint, als würde die Authentifizierung hierfür nicht mehr via Browser laufen bzw. im Hintergrund).
@fps-as schrieb:
es scheint, als würde die Authentifizierung hierfür nicht mehr via Browser laufen bzw. im Hintergrund
Korrekt. Das hat DATEV mit dem letzten Update meine ich geändert. Aber nicht in allen Fällen. Ich meine, wenn man ein compact Produkt mit SmartLogin zur RZ-Kommunikation nutzt, bleibt der Browser nach wie vor stehen. Beim Rest geht's über andere Wege.
Ja stimmt, ab den Service-Releases RZ-Kommunikation und Kommunikationsserver 6.01 (01.09.2022) wird bei der Anmeldung in den meisten Fällen kein Browser mehr verwendet.
Details und die Infos zu den Ausnahmen: Edge startet nach Anmeldung am WTS (SmartIT) autom... - DATEV-Community - 277506