Hallo Community,
Wieso haben die Buchungskonten 8411 - 8449 im SKR03 eine Buchungssperre?
Hallo Herr Paul,
Sie müssen im Kontenplan für die jeweiligen Konten erst eine Funktion zuweisen. Dann können diese bebucht werden. Vorher sind diese reserviert und gesperrt.
Viele Grüße
Hallo Herr Paul,
Konten(bereiche) mit Buchungssperre sind oftmals für zukünftige Änderungen in den SKR vorgesehen. Wenn Sie solche Konten dennoch ansprechen, kann es passieren, dass spätere SKR-Änderungen für das jeweilige Konto nicht greifen.
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Okay, Danke. Ich werde wohl auf die anderen Konten ausweichen.
Ich greife diesen uralten thread aus 2018 (!) nochmals auf, da er noch immer aktuell ist.
Der erläuterte Sinn der Buchungssperre leuchtet mir noch ein. Aber: warum werden auch 2024 die genannten Konten 8411-8449 noch immer in der pdf "Standardkontenrahmen SKR03" als freier Kontenbereich angezeigt?
Meine Bitte @DATEV: bitte kennzeichnen Sie die gesperrten Konten auch in der Kontenrahmen-Übersicht. Dann spricht man diese gar nicht erst an bzw. (bei mir) kann gleich die richtigen Konten beim einspielen aus einer Fremdfibu herausfiltern und muss nicht erst durch "try-and-error" austesten, welches Konto eine Buchungssperre hat und welches nicht. Hält auf und nervt.
Also in 2024 kann ich in Kanzlei Rechnungswesen V12.44 das Konto #8411 bebuchen und es hat keine Buchungssperre. Von daher kann ich Ihren Einwand leider überhaupt nicht nachvollziehen.
@m_brunzendorf : 2024 mag dies so sein. Übernahmen aus Fremdsystemen (.B. mandanteneigene Fibu) sind aber oftmals ältere Jahre - um etwa den JA auf Basis der mandanteneigenen Fibu zu erstellen.
Mir geht es hier aber auch gar nicht um ein einzelnes konkretes Konto, sondern um die Tatsache, dass Konten im allgemeinen Kontenrahmen (pdf-Kontenrahmen) als "frei" gekennzeichnet sind, obwohl sie im System mit einer Buchungssperre belegt sind. Es ist halt mühsam, für eine Überleitungsrechnung erst ausprobieren zu müssen, ob das Konto funktioniert oder nicht. Da wäre ein Eintrag im Kontenrahmen hilfreicher.
Dann verstehe ich Ihren vorherigen Beitrag nicht. Sorry.
Sie schrieben explizit von 2024 und einem speziellen Kontenbereich und für 2024 war Ihre Aussage in meinem Test nicht zutreffend.
Andere Jahre und andere Kontenbereiche kann ich wegen Zeitmangel nicht prüfen.
@m_brunzendorf schrieb:Sie schrieben explizit von 2024
Das war, glaube ich, als $current_year-Argument gemeint.
Hallo,
haben Sie mal konkrete Beispiele? Der von Ihnen genannte Kontenbereich ist gemäß Funktionsplan nicht mit einer Buchungssperre belegt.
"Frei" meint, dass diese Konten individuell angelegt werden können, aber im Standard-Kontenrahmen nicht beschriftet/angelegt sind.
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Vielen Dank an alle.
Das Thema hat sich anderweitig erledigt. Die genannten Buchungssperren waren nur in alten Jahren (hier: 2019) vorhanden und traten bei der Datenübernahme aus Fremdsystem eines übernommenen Mandats auf. In den Folgejahren gibt es diese buchungssperren nicht mehr.