Hallo liebe Community,
wir arbeiten mit Datev Eigenorganisation Classic und haben folgende Frage:
Wir nutzen in der Fibu die Möglichkeit "Buchungsperiode abschließen". Hierbei werden auch die Auswertungspakete im DMS abgelegt. Alles funktioniert wunderbar, auch die Auswertungen landen automatisch im DMS. Nur dass die im DMS gespeicherten Auswertungen ohne Belegdatum abgelegt werden, es wird nur ein Datum ausgewiesen unter "geändert am".
Weiß jemand Abhilfe?
Beste Grüße
Uschi Zantner
Hallo @usch_za ,
wir können aus Ihrer Beschreibung nicht ganz nachvollziehen, welches Belegdatum Sie meinen.
In DMS gibt es zusätzlich zur Spalte "geändert am" die Spalte "abgelegt am".
In dieser Spalte wird das Datum eingetragen, an dem die Daten nach DMS gegeben wurden.
Wir bitte Sie zur genaueren Analyse und zur Klärung der Details, sich bei uns im Service entweder telefonisch 0911-31938802 oder über den Servicekontakt online zu melden.
Sehr geehrte Frau @Ivonne_Lindt ,
aus aktuellem Anlass hänge ich mich mal an das Thema dran.
Grundsätzlich finde ich die Funktion "Periode abschließen" sehr gut.
Ich habe gerade eben nur verzweifelt versucht die Ablage des Auswertungspaketes im DMS zu optimieren.
Ich würde gerne einen DMS-Knigge vorbelegen. Dann könnte das Dokument z. B. direkt der Kanzleileitung zur Kenntnis gestellt werden.
Ist es richtig, dass dies nicht vorgesehen ist?
Viele Grüße
Rasmus Lüke
Hallo Herr Lüke,
der Wunsch, im Rahmen von "Buchungsperiode abschließen" die Eingabe von Ablageinformationen für DMS einzublenden, ist in unserer Datenbank bereits vorhanden, und ich habe Ihre Nennung hinzugefügt. Einen Termin für eine Umsetzung gibt es aktuell nicht - für die Funktion "Buchungsperiode abschließen" wurde entschieden, dass sie ausschließlich hinsichtlich technischer und gesetzlicher Anforderungen gepflegt wird.
Beachten Sie zu diesem Thema auch die Informationen in diesem Beitrag in der DATEV-Community:
DMS Programmverbindung Rechnungswesen für Auswertungen
Ach, ich warte schon darauf, dass DATEV in 1-2 Jahren ankündigt die Funktion abzukündigen mangels Nutzung! 🙂
Dabei würde viel mehr die Funktion nutzen wenn die paar Funktionserweiterungen auch umgesetzt werden würden....