Im Bilanzbericht nach Kontenzwecken werden in der Bilanz die Summe Anlagevermögen, die Summe Umlaufvermögen und die Summe Eigenkapital ausgewiesen, nicht aber die Summe Rückstellungen und die Summe Verbindlichkeiten.
Wie kann man alternativ:
alle Summen entfernen
oder
alle Summen anzeigen
Hallo Community,
der Bilanzbericht übernimmt die Auswertungen von der Darstellung 1:1 aus dem Jahresabschluss in Kanzlei-Rechnungswesen. Den Kolleginnen und Kollegen ist ein entsprechender Wunsch bereits bekannt. Ich füge eine weitere Nennung an den genannten Wunsch (Summen in der Bilanz hinzufügen oder entfernen) hinzu.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
@Frank_Fischer schrieb:Den Kolleginnen und Kollegen ist ein entsprechender Wunsch bereits bekannt. Ich füge eine weitere Nennung an den genannten Wunsch (Summen in der Bilanz hinzufügen oder entfernen) hinzu.
Hallo Herr Fischer,
wo kann ich diese Wunschdatenbank einsehen? Ich dachte das gäbe es gar nicht.
Eine Bewertung durch uns Anwender wäre sicher hilfreich.
Schöne Grüße
@Frank_Fischer, bitte Druck machen.
Mich hat das Schicksal des neuen Jahresabschlussmoduls heute auch ereilt. Mehrarbeit und eine miserable Optik sind die Folge.
Die Bilanzauswertung sieht mit den Summenzeilen einfach nur grausam aus. Der Bericht ist gedruckt unsere Visitenkarte, wenn dann da steht "Summe Umlaufvermögen" usw. sieht das gewaltig nach Unvermögen aus. Die Summe erschließt sich aus der Überschrift, falls nicht, dann ist der Satzspiegel schlecht gewählt.
DATEV - Die Datenmanufaktur.
Könnte man bitte im Bilanzbericht (BiBer) die Option ermöglichen, den Bericht anhand der alten Zuordnungstabellen zu erstellen, egal, was in ReWe eingestellt ist.
Begründung:
Die E- Bilanz muß korrekt nach Kontenzwecken raus, aber der Bericht ist bei Einzelunternehmen lediglich ein optionales Arbeitspapier, welches zur Erläuterung dient.
Wenn die Kanzlei meint, dieser individuelle Bericht soll zur Erläuterung genutzt werden, warum dann nicht? Es werden absichtlich unterschiedliche Sachverhalte mit dem identischen Steuerzweck auf unterschiedliche Konten gebucht, um diese dann im Erläuterungsbericht separat greifen zu können. Die Steuerung erfolgt natürlich über die Kanzlei- Zuordnungstabelle.
Wie gesagt. Bei den Steueranwendungen darf das nicht zum Tragen kommen, aber im Bericht geht der Standard einfach nicht.
PS: Hier wird auch das Programm BiBer genutzt, um die Zahlen für die jährliche Handelsstatistik zu generieren. Da funktioniert nicht über "Kontenzwecke".
PS: Ich bin heute früh durch alle Mandate und habe alle JA 2020 angelegt.
Keine Lust, zur MwSt- und C- und OSS- Mehrarbeit jetzt auch noch BiBer Probleme zu bekommen.
@martinkolberg schrieb:
PS: Ich bin heute früh durch alle Mandate und habe alle JA 2020 angelegt.
Keine Lust, zur MwSt- und C- und OSS- Mehrarbeit jetzt auch noch BiBer Probleme zu bekommen.
Beim JA nach Kontenzwecken wird die "Formatierung" aus ReWe in BiBer gezogen, individuelle Auswertungen sind nicht vorgesehen.
Damit der angelegte JA nicht automatisch umgestellt wird muss ein Hinderungsgrund gegeben sein. Am Besten eine individuelle Tabelle anlegen und eintragen, dann passiert nichts. Ansonsten ist die Mehrarbeit gesichert. Man hat ja auch sonst nichts zu tun.
Hallo,
den Bilanzbericht unabhängig von der Einstellung der Stammdaten von Kanzlei-Rechnungswesen zu erstellen ist nicht möglich. Das Dokument benötigt immer die aktuell eingestellte Gliederung (Zuordnungstabelle oder Auswertungsschema) um die Aufbereitung der Zahlen zu ermöglichen. D.h. hier gibt es keine Wahlmöglichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG
Hallo Community,
mit Programm-Auslieferung 15.0 (August 2021) können Zwischensummen für die Bilanz über die Postengliederung wahlweise gezeigt oder ausgeblendet werden. Die Anforderung bzw. der Wunsch wurde umgesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Das Update ist installiert, aber ich finde die Möglichkeit zum Ausstellen der Summenbildung nicht?
Hallo Community,
bitte beachten Sie zum Thema "Zwischensummen in der Bilanz unterdrücken" folgendes Hilfe-Dokument mit Klick-Tutorial:
Zwischensummen in der Bilanz entfernen
Mit freundlichen Grüßen
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Das klappt bei uns nicht: ich lösche die Summenzeile unter "Postengliederung", drücke danach "Speichern Unter" und erstelle eine Mandant-Vorlage. Danach betätige ich das x-Schließen und alles sieht genauso aus wie vorher.
Hallo @Gast2,
haben Sie die geänderte Postengliederung ausgewählt? Das ist in dem Klicktutorial sowie im Dokument Zwischensummen in der Bilanz entfernen (Dok.-Nr. 9289267) beschrieben.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag