abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege im Anlagevermögen

10
letzte Antwort am 16.11.2022 15:13:59 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1403 Mal angesehen

Hallo Freunde der digitalen Belege,

 

ich hab ein Wirtschaftsgut aktiviert, und ohne das eine Bewegung im Anlagevermögens stattfindet würde ich gerne einen weiteren Beleg daran anheften.

 

Über Verknüpfungen kann ich aber keine Belege aus Unternehmen Online auswählen, sondern muss diese erst relativ Mühsam in diese Ablagestruktur importieren nachdem ich Sie aus DUO exportiert habe. Was ist das eigentlich, wo sind diese Belege. Ich dem Bereich sehe ich ansonsten nur die Ausgangsrechnungen die der Mandant schreibt mit dem Auftragswesen in Datev.

 

Belege denen eine Bewegung, z.B. Nachaktivierung zugeordnet wird, haben einen direkt draht nach DUO, also gibt es diese Verbindung.

 

Ich bitte um Erleuchtung.

 

Euer Alexander

DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 11
1361 Mal angesehen

Hallo Alexander, 

 

Sie haben recht. Derzeit können nur Dokumente aus der Dokumentenablage bzw. DATEV DMS nachträglich mit dem Inventar verknüpft werden. Dokumente aus Belege online müssen zuerst in die Dokumentenablage oder nach DMS übernommen werden um sie verknüpfen zu können.

 

Viele Grüße

 

Brigitte Schneider 

DATEV eG 
Service Anlagenbuchführung 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
0 Kudos
manz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
1280 Mal angesehen

Hallo Frau Schneider,

 

die Beleg-ID aus UNO kann ich kopieren und im Anlagevermögen einfügen.

Allerdings bleibt dieser Link ohne Funktion.

 

Mach ich was falsch?

 

Wilfried Manz

DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 11
1250 Mal angesehen

Hallo Herr Manz, 

 

die Anlagenbuchführung kann auf die Beleg-ID aus DATEV Unternehmen online nicht zugreifen. Der Beleg selber (das Dokument) muss in DATEV DMS / Dokumentenablage classic vorhanden sein, um eine Verknüpfung mit dem Inventar vornehmen zu können.


Sie können aber Dokumente aus Belege online (Bestandteil von DATEV Unternehmen online) nach DATEV DMS / Dokumentenablage oder nach DATEV DMS classic übernehmen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1036470 

 

Viele Grüße 

 

Brigitte Schneider 
DATEV eG 
Serivce Anlagenbuchführung 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
JörgW
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
1167 Mal angesehen

Der eine Programmteil (Fibu) kann auf DUO zugreifen, der andere (Anlag) nicht. Wie viele Arbeitsstunden wohl über alle DATEV-Kunden hinweg täglich anfallen, zu suchen, ob das wirklich so ist, oder ob ein Bedienungsfehler vorliegt?

M. a. W.: Was soll der Quatsch?

Geteilter Frust ist doppelte Freud.
DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 11
1122 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kann Sie verstehen, dass Sie direkt aus der Anlagenbuchführung auf Belege oder andere Dokumente in DUO zugreifen möchten.


Zur Zeit ist dieser Zugriff aus technischen Gründen jedoch nicht möglich.

 

Viele Grüße 

B. Schneider 

 

DATEV eG 

Service Jahresabschluss & Anlagenbuchführung 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
0 Kudos
JörgW
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
1066 Mal angesehen

Noch eine kurze Anmerkung dazu: Wäre es technisch möglich, den Anwender in der entsprechende Stelle im Programm auf das UNVERMÖGEN DER DATEV hinzuweisen, damit er keine Zeit darauf verschwendet, den Grund SEINES UNVERMÖGENS zu suchen? 

Geteilter Frust ist doppelte Freud.
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 11
798 Mal angesehen

@Brigitte_Schneider Ist das immer noch so? Ich habe einen Laptop nebst Dockingstation, Maus und Tastatur mit verknüpftem Beleg (online) ins Inventar aufgenommen.... der Eintrag ist aus der Bankbuchung erzeugt an welcher der Beleg hängt.

Jetzt einen Monat später kommen zwei 27" Bildschirme dazu. --> Wie kriege ich die Bankbuchung der Bildschirme als Bewegung in das bestehende Inventar?

Muss ich die Rechnung über die Bildschirme jetzt erst in die Dokumentenablage legen? Also eine On Premise Kopie eines Online Belegs anstellen. Darauf dass ein Prüfer wenn er die Archiv DVD bekommt mit dem Link zum Beleg der Ergänzungsbuchung des Inventars ins Leere läuft?

 

Wenn ja --> DATEV - Die Workflowverweigerer

MVP 
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 11
757 Mal angesehen

@jjunker  Das hört sich ja fast so an als ob Sie die erste digitale Buchhaltung bearbeiten. Bzw. die zweite... Im ersten Monat hat ja alles geklappt...😁 (Späßle)

 

Ich gehe davon aus, dass der Beleg über die Bildschirme wieder an der Bankbuchung hängt. Dann müssen Sie einfach die Buchung (Anlag an Bank) als "Bewegung bei einem bestehenden Inventar" (Nachaktivierung) erfassen. Idealerweise über die Soforterfassung - dort der Button ganz oben rechts.

 

In der Registerkarte "Bewegungen" des Inventars sehen Sie anschließend an jeder Bewegung des ausgewählten Jahres  den zugehörigen verknüpften Beleg. In der Registerkarte "Verknüpfungen" sehen Sie jahresübergreifend alle Belege die dem Inventar zugeordnet wurden - auch die Belege ohne Bezug zu einem Buchungssatz.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 11
718 Mal angesehen

Danke.

MVP 
0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 11
704 Mal angesehen

@eliansawatzki  schrieb:

n der Registerkarte "Verknüpfungen" sehen Sie jahresübergreifend alle Belege die dem Inventar zugeordnet wurden - auch die Belege ohne Bezug zu einem Buchungssatz.


Den kannte ich auch noch gar nicht.

 

Danke für den Hinweis.

0 Kudos
10
letzte Antwort am 16.11.2022 15:13:59 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage