abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege heften während des Buchens?

6
letzte Antwort am 28.05.2021 09:50:17 von Scherraus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 7
431 Mal angesehen

Ich bitte um Hilfe betreffs des Workflows:

 

Normales Buchen digitaler Belege.

- ein Beleg wird korrekt erkannt und gebucht

- der nächste Beleg ist eine weitere Seite des soeben verbuchten Beleges.

-> Ich hätte das vor dem Buchen es vorherigen Beleges erkennen müssen, um die Belege zu heften.

 

Frage: Wie kann ich dieses nachgereichte Blatt an den soeben verbuchten Beleg anheften, ohne die Buchhaltung zu verlassen oder gar die vorherige Buchung komplett zu löschen?

 

Danke für Tips oder gar eine Workflow- gerechte Umprogrammierug.

 

denkbar: 
- den vorherigen Buchungssatz nochmals doppeltklicken und dann den neuen Beleg anheften. 

-> leider möchte die Zuordnung dieser Zusatzseite den vorher verknüpften Beleg vom Buchungssatz trennen.

Wie lösen das andere Kanzleien?

 

ich kann doch den "Briefmarken" links in ReWe nicht ansehen, ob dieses neue Belege sind, oder Zusatz- Infos bzw. Seiten 2, die noch zu heften sind.

 

Danke 

 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
420 Mal angesehen

Für diese Anforderung gibt es mehrere Lösungen. Ich kenne allerdings keine Lösung, die nicht in einer Klick-Orgie endet.

 

In der Folge beschreibe ich eine Lösungsmöglichkeit die auch bei festgeschrieben Buchungen funktioniert:

 

- den mit der Buchung verknüpften Beleg per Doppelklick öffnen

- mit der rechten Maustaste auf den Beleg klicken und die Beleg-ID in die Zwischenablage kopieren

- über Bestand / Online-Anwendungen / Unternehmen online den DUO-Bestand öffnen

- den Cursor auf der Übersichtsseite im Suchfeld positionieren (oder in einem Suchfeld an anderer Stelle)

- Beleg-ID aus Zwischenablage einfügen und nach dem Beleg suchen

- es öffnet sich die Belegübersicht und der Beleg wird angezeigt

- in der Belegübersicht den Beleg anhaken und auf "Bearbeiten" klicken

- in der folgenden Ansicht gibt es links oben ein "Büroklammersymbol mit grünem Plus" - beim klicken können an den Beleg weitere Seiten aus dem Posteingang angehangen werden

 

 

Wenn man den anzuheftenden Beleg schnell findet, ist das verknüpfen trotz zahlreich Klicks mit etwas Übung in zügig erledigt.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 7
407 Mal angesehen

Normales Buchen digitaler Belege.

- ein Beleg wird korrekt erkannt und gebucht

- der nächste Beleg ist eine weitere Seite des soeben verbuchten Beleges.

-> Ich hätte das vor dem Buchen es vorherigen Beleges erkennen müssen, um die Belege zu heften.

 

 


Zur Klarstellung: Buchen mit Belegen aus DMS, DUO in Standard oder erweitert?

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
404 Mal angesehen

@martinkolberg  schrieb:



Wie lösen das andere Kanzleien?

 


Prozessschritt einführen: Belegdurchsicht vor Buchen. Danke @Datev.

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 7
380 Mal angesehen
Zur Klarstellung: Buchen mit Belegen aus DMS, DUO in Standard oder erweitert?

Es wird aus DUO gebucht, da ja die Mandanten nicht in unsere Dokumentanablage scannen.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
378 Mal angesehen

nicht wirklich oder???

Da buche ich die 2. Seite lieber nochmals und setze eine GU mit dem Text "Duplikat" hinterher.

Scherraus
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
357 Mal angesehen

Hallo,

 

meine Vorgehensweise: aus dem Vorlauf raus (Übergabe Beleginformationen) und in DUO den unverbuchten Beleg ("Seite 2") in die Belegablage verschieben und in DUO dann mit dem verbuchten Beleg heften (beide markieren; Büroklammer).

 

Was unkomplizierteres fällt mir nicht ein. 😉

 

 

Viele Grüße

K. Scherraus 

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 28.05.2021 09:50:17 von Scherraus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage