Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem:
unser Mandant bucht über Lexware mit digitalen Belegen. Er hat uns eine csv-Datei geschickt. Diese habe ich eingespielt. Das Belegbild-Symbol hängt an den Buchungssätzen, nur leider bekomme die Meldung "Der gesuchte Beleg [...] wurde nicht gefunden."
Es gab mal die Möglichkeit, die Belege als ZIP-Datei dann über den Belegtransfer einzuspielen. Aber so, wie ich es kannte, funktioniert es anscheinend nicht mehr.
Kann mir jemand helfen? Das wäre super.
Vielen Dank
Tanja
Welches Lexware? Wenn es sich um Lexware Office handelt dann müssten die Belege von Lexware ebenfalls exportiert und nach DUO importiert werden.
Dies geht kostenlos über Datev Belegtransfer (Belege werden automatisch mit CSV verlinkt) oder über die entsprechende Datev-Schnittstelle.
Bei Lexware Office gäbe es außerdem die Möglichkeit, dass Ihr Mandant ihnen einen Gast/StB-Zugang gewährt.
Dann könnten Sie die Daten immer selber exportieren und auch etwas vorab kontrollieren.
Aber wie gesagt... welches Lexware?
Es gibt nur noch ein Lexware
Lexware und Lexoffice wurde zu Lexware Office
Wenn im Abomodell so meine Info ist alles in der Cloud.
Nun bitte logisch überlegen:
Wenn Mandant auf Lexoffice bucht und Sie die Daten einspielen ohne Belegbilder, wie soll dann DAtev auf die Belegbilder die bie Lexoffice liegen Zugriff erhalten ? Kann nicht gehen, vlt. mal in der Zukunft wenn das die Softwareunternehmen Datev und Haufe vereinbaren und man die entsprechende Zugriffsrechte bekommt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten an die Belegbilder zu kommen:
a) ehemaliges Datev Connect ist jetzt glaube ich ist jetzt Rechnungsdatenservice 1.0 oder alternativ Belegbilderservice
b) sie laden die Belegbilder in Freiburg herunter ( zip Datei) mittels Steuerberaterzugang und laden die dann via Belegtransfer in UO hoch => die Belegbilder sind jetzt doppelt einmal in Freiburg und einmal bei Ihnen und auch doppelt bepreist.
c) bei überschaubaren = kleinen Mandanten, lasse ich die Belegbilder in Freiburg und sehe mir nur die Belegbilder an mit offenenm aktiven Browserfenster von Lexware Office im Gegensatz zu Datev keine automatische Abmeldung. so ich den ein oder anderen Beleg selbst haben möchte lade ich mir den herunter und lege ihn in der Dokablage ab.
d) vlt. gibt es noch andere möglichkeit die ich nicht kenne 😉
@bodensee schrieb:Es gibt verschiedene Möglichkeiten an die Belegbilder zu kommen:
a) ehemaliges Datev Connect ist jetzt glaube ich ist jetzt Rechnungsdatenservice 1.0 oder alternativ Belegbilderservice
...oder Buchungsdatenservice.
Pauschal so nicht richtig.
Aus dem Kontext sollte es aber Lexware Office sein.
Guten Morgen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Auf der Rechnung steht "lexoffice L". Die Belege liegen mir ja vor und ich habe diese schon auf mehreren Wegen ins Unternehmen online übertragen: über den Belegtransfer mit upload der .xml Datei, was nicht funktioniert hat. Über Belege hochladen direkt in DUO etc.
Sellemols, als ich dieses Problem hatte, ging dies problemlos über den Belegtransfer.
Leider nichts davon funktioniert, weswegen ich dann hier in der Community mein Glück gesucht habe. 🙂
Liebe Grüße
Tanja
Belege aus Lexoffice in einer ZipDatei funktioniert immer noch über den Belegtransfer, zumindest ist mir nichts anderes zu Ohren gekommen. Haben 2 Mandanten mit Lexoffice und hab nichts von den Kollegen gehört die damit arbeiten. Und was anderes sagt auch die Anleitung von lexware nicht:
Hallo @Tännithebeer,
die Antworten von @MiMiMi, @bodensee und @glasi sind zutreffend: Wenn in der csv-Datei Beleglinks enthalten sind, müssen die digitalen Belege aus Lexware Office in einer zip-Datei, die die Beleg-Dateien und eine xml-Datei enthält, mit dem Belegtransfer nach DATEV Unternehmen online hochgeladen werden. Die Vorgehensweise ist im Dokument Buchungsdaten mit integriertem Beleglink für DATEV Unternehmen online übernehmen beschrieben.
Falls diese Lösung nicht wie beschrieben funktioniert, melden Sie sich bitte mit einem Servicekontakt zum Produkt Kanzlei-Rechnungswesen bei uns.