abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bank of China - Umsatzabruf über RZ

9
letzte Antwort am 12.11.2024 14:48:55 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
didi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
522 Mal angesehen

Liebe Helfer!

 

ich bin im internationalen Unternehmen - unsere Muttergesellschaft sitzt in China.

 

endlich habe ich fast alle Währungskonten abrufen können -nur nicht diese Bank of China.

 

hat da jemand Erfahrung?? die Datev Vereinbarung habe ich hingeschickt - es kommt einfach eine Ablehnung. keine Telefonnummer -keine Beratung.

 

 

Danke euch vielmals 😁

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 10
490 Mal angesehen

Na ja, die „Teilnahme am Datenaustausch über Service-Rechenzentren“ bedingt ja, dass die sendende Bank sich mit dem DFÜ-Abkommen der deutschen Kreditwirtschaft beschäftigt hat und ihre Daten in UNIFI ISO 20022 (camt) bereitstellt

 

Die meisten Institute im Ausland sehen das DFÜ-Abkommen, denken sich vermutlich „Aha, alles klar!“ und stellen den Kram einfach bereit.

 

Nur die Chinesen denken sich  对不起,什么?und ignorieren alles und machen ihr eigenes Ding.

 

Die bieten selbst EBICS nur rudimentär an:

 

https://www.bankofchina.com/DE/de/cbservice/cbo/202209/t20220905_21740156.html

 

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Abruf über Service-RZ bei denen nicht im Portfolio ist.

Live long and prosper!
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 10
479 Mal angesehen

@didi an Ihrer Stelle würde ich mich an ein Softwarehaus wenden und dort beauftragen einen Automatismus zu entwerfen der Ihnen die wahrscheinlich möglichen CSV Exporte für einen Import vorbereitet.

 

Alternativ könnte man über eine Bündelung des Geldes auf einem anzubinden Konto, und nur gelegentlichen Geldtransfers nachdenken. Damit könnte man einige hundert manuelle Buchungen bündeln und nur noch den Geldtransfer manuell buchen.

 

Mal einfach spontane Ideen zu einem nicht näher bekannten Problem. 🤗

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 10
383 Mal angesehen

Also wenn es da irgendetwas digitales (PDF, CSV) gibt:

Bank of China hat quasi schon mal meinen Weg gekreuzt. Mit einem Muster sollte da fix ein neues Plugin bei uns implementiert sein 😉

 

Bei Bedarf einfach bei mir melden ...

 

 

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 10
290 Mal angesehen

Hallo @didi,

 

die deutschen Niederlassungen der Bank of China nehmen nicht am Verfahren RZ-Bankinfo teil. Diese Information können Sie auch selbst im DATEV-Arbeitsplatz unter Stammdatenübersichten | Institutionen | Kreditinstitut nachsehen - wenn dort in der Spalte RZ-Bankinfo kein Ja steht, wird das Verfahren von der betreffenden Bank nicht angeboten.

 

Alternativ können die Daten eventuell mit der kostenpflichtigen Lösung ISWL Bankkonverter für die Übernahme in das DATEV-Rechnungswesen-Programm aufbereitet werden. Melden Sie sich gerne per Servicekontakt bei mir, um das Thema zu besprechen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
salzinger
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
245 Mal angesehen

Hallo @didi,

 

ich kann die Lösung von Herrn Klimm wirklich empfehlen, in den Möglichkeiten und auch dem Handling dem ISWL-Bankkonverter weit überlegen.

 

Mir würde aber noch einfallen, die Umsätze einfach im DUO über HBCI Pin/Tan abzurufen. - oder haben die das auch nicht.

didi
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
197 Mal angesehen

okay,danke. 

was beideutet denn ein Ja in der Spalte RZ ??

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 10
167 Mal angesehen

@didi  schrieb:

okay,danke. 

was beideutet denn ein Ja in der Spalte RZ ??


???

 


@Antje_Naumann  schrieb:

Hallo @didi,

wenn dort in der Spalte RZ-Bankinfo kein Ja steht, wird das Verfahren von der betreffenden Bank nicht angeboten.

Also bedeutet es im Umkehrschluss, dass das Verfahren angeboten wird, wenn dort ein "Ja" steht.

Live long and prosper!
0 Kudos
Stephanie_F
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
133 Mal angesehen

RZ Bankinfo und RZ ist in der Übersicht nochmal etwas anderes, aber was genau mit RZ gemeint ist Frage ich mich auch gerade... stehe auf der Leitung

 

Stephanie_F_0-1731418787214.png

 

RZ Bankinfo und RZ können auseinander gehen

 

Stephanie_F_0-1731418894258.png

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 10
124 Mal angesehen

Ah, alles klar!

 

Die Spalte RZ bedeutet, dass diese Institution durch die DATEV gepflegt wird:

 

Wenn dort ein "D" steht, wurden die Daten von der DATEV erfasst, wenn dort ein "A" steht, durch den "Anwender".

 

Institutionen in DATEV Arbeitsplatz - DATEV Hilfe-Center

 

In Ihrem Fall @Stephanie_F also: Die Bundesbank Neubrandenburg nimmt also nicht am Verfahren RZ-Bankinfo teil und die Daten wurden von der DATEV gepflegt.

 

Live long and prosper!
9
letzte Antwort am 12.11.2024 14:48:55 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage