Hallo,
ich habe einen Mandanten, der einige Auswertungen aus der Fibu in Excel haben möchte. Bisher muss ich das immer je Auswertung manuell machen.
Vorschlag an DATEV: könnte man diese Funktion ins Auswertungspaket aufnehmen? Andere Formate kann man ja auch auswählen.
Das würde einiges vereinfachen.
//Ironie on
Auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Funktion eingestellt
//Ironie off
//Ausblick in die Zukunft on
Die bestimmt vielfach benötigte Funktion soll mit Einführung der Rechenzentrumsversion von Rewe in die Planung mit aufgenommen werden.
Bis also Rewe im RZ läuft werden so rund 10 Jahre vergehen. Da es sich dann vermutlich nicht um einen Vollumfang handelt, werden benötigte Funktionen noch weitere Jahre bis zur Fertigstellung warten müssen.
Ob es dann noch Excel gibt?
//Ausblick in die Zukunft off
Die Lösung ist also, wie üblich, eine Aufgabe für Manuela und Manuel.
DATEV - Wir digitalisieren in Handarbeit
@einmalnoch volle Zustimmung!
@Katharina_Schoenweiss brauchte ja schon von 2021 bis 2023 bzw. 2024, um eine Aussage zu veröffentlichen, dass es nicht umgesetzt wird.
Vielleicht ist es Bestandteil des MyDATEV Portals zu kollaborativen Zusammenarbeit mit den Mandanten?
Wahrscheinlich verweist DATEV dann ja DUO, wo man Auswertungen seitens des Mandanten im Excelformat verfügbar hat.
Welche Auswewrtungen genau meinen Sie? Ich kann (gefüllt) alles nach Belieben in Word oder Excel aufmachen und sogar bearbeiten. Nutze diese Option hin und wieder. Um welche Auswertung geht es? Dann kann ich Ihnen Screen hochladen
Ne, ich habe so verstanden, dass er Auswertungen an Mandant in Excel leifern möchte. Ich würde gerne wissen welche genau, weil ich das Gefühl habe, dass es absolut machbar ist. Will mich vergewissern
Ja, ich meine Auswertungspakete. Alles was man dort auswählen kann z.B. aber nicht als pdf oder doc, sondern als xlx.
p.s. ich bin eine Frau 🙂
genau...alles, was man im Auswertungspaket aufrufen kann, damit ich ein Auswertungspaket mit Excel-Auswertungen machen kann.
Bisher generiere ich alle Auswertungen einzeln und das sind bei dem Mandant leider einige.
@pimacats schrieb:genau...alles, was man im Auswertungspaket aufrufen kann, damit ich ein Auswertungspaket mit Excel-Auswertungen machen kann.
Bisher generiere ich alle Auswertungen einzeln und das sind bei dem Mandant leider einige.
Und genau das hat DATEV aus dem Auswertungspaket "herausoperiert".
.. wurden schon die "Auswertungen Rechnungswesen" in "Datev Unternehmen Online" (DUO) getestet ?
.... vor allem die "in neuem Design" ?
... bei uns gibt es Mandanten, die ganz 'verrückt danach' und zufrieden damit sind
Beispiel:
... man kann die "Neues Design"-Auswertungen im Excel-Format (als CSV-Datei) exportieren
Hallo,
danke. Bisher nicht.
Die Auswertungen müssen auch alle auf English sein. Das ist ein ausländischer Mandant, der kein Deutsch versteht und sich mit DUO schwer tut. Aber ich probiere das mal.
Danke für die Info.
Hallo,
wie können die Auswertungen in DUO als Excel geöffnet werden?
Danke & Grüße
wenn es nur um solche REWE-Anwendungen geht, reichen ein paar wenige Klicks, um an's Ziel bzw. um an die REWE-Auswertungen zu kommen.
Man kann den Mandanten ja per Fernbetreuung 'an die Hand nehmen' und ihm die Auswertungsmöglichkeiten in einer Live-Sitzung zeigen.
Wenn er sich ein Handling wie in Excel wünscht, also mit Filtern, Selektieren, Sortieren, Summieren etc. , dann kann man ihn damit vermutlich ziemlich schnell glücklich machen.
Für diese Auswertungen braucht man eigentlich gar keinen Excel-Export mehr, weil man schon in DUO interaktive Auswertungsmöglichkeiten hat
Ein Test lohnt sich jedenfalls.
Probieren Sie folgendes. Wenn Sie in "Bestand / Ausgeben / Finanzbuchführung" sind, wählen Sie gewünschte Auswertungen und markieren Sie eine. Dann gehen Sie "Bestand / Fensterinhalt / Öffnen mit", hier sehen Sie zwei Optionen - in Word oder Excel. Sobald Sie eine Option wählen, geht die Auswertung im neuen Fenster auf. Sie können diese dann beliebig speichern und versenden. Habe jetzt probiert, es geht auch gleichzeitig für mehrere Auswertungen. Viel Erfolg!
@miri_ schrieb:[...]
wie können die Auswertungen in DUO als Excel geöffnet werden?
[...]
bei den REWE-Auswertungen ("Neues Design") gibt es in DUO einen Button für den Excel-Export (CSV-Datei)
Der Export landet dann im Standard-Download-Ordner und lässt sich per Doppelklick starten
danke,
gerade bei dem wichtigen Mandanten gibt es kein "neues Design"...
... die entsprechenden REWE-Auswertungen müssen natürlich erstmal für DUO bereitgestellt werden.
... nach dem Motto:
... erst die Arbeit, dann das Vergnügen ...
... aber bitte nicht aufgeben, es ist tatsächlich ein Vergnügen, mit den interaktiven REWE-Auswertungen in DUO zu spielen 😉
@uspex schrieb:[...]
"Bestand / Fensterinhalt / Öffnen mit" ... Excel
[...]
... das ist zwar ganz nett, um den Inhalt der Auswertung nach Excel oder Word zu kopieren, aber schöne Excel-Tabellen entstehen daraus nicht.
Es ist im Prinzip ja nur ein copy+paste von Text-Inhalten ...
... und ein Verteilen dieser Textinhalte in die Zeilen und Spalten einer (dummen) Excel-Tabelle
Um mit der Excel-Tabelle interaktiv und effektiv arbeiten zu können, sind aber noch ziemlich viele Nachbearbeitungsschritte erforderlich
Es ist also eigentlich nur ein digitalisierter Papier-Ausdruck (bzw. eine konvertierte PDF-Datei) ohne weitere 'Intelligenz'
Das ist eigentlich nicht das, was man sich unter einer Excel-Auswertung vorstellt.
Nachtrag:
wie gesagt:
die "Auswertungen Rechnungswesen" "Neues Design" sind besonders schön und komfortabel und interaktiv zu nutzen ...
... aber auch für die herkömmlichen Auswertungen ( wie eine PDF-Datei ) gibt es die Möglichkeit, sie aus DUO heraus nach Excel zu 'beamen'
... einfach auf den Button "in die Zwischenablage kopieren" klicken, dann Excel starten und den Inhalt der Zwischenablage einfügen (entspricht dem "Liste öffnen in Excel" direkt aus REWE heraus
... hat aber den Vorteil, dass die Mandanten diese Schritte selbst ausführen können und man keine 'Klimmzüge' mit der Bereitstellung per E-Mail oder Ähnlichem machen muss
Okay, teste ich. Bisher nutze ich das nur für den Kontostapel nach Excel