abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausgabesteuerung in Kanzlei-Rechnungswesen

6
letzte Antwort am 13.10.2022 13:54:28 von bianka
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bianka
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
346 Mal angesehen

Also, langsam glaube ich mich von DATEV veräppelt! Kann es wirklich angehen, dass hier inzwischen die kompliziertesten digitalen Lösungen als Standard verkauft werden und es täglich neue Überraschungen gibt, was die simpelsten Programmfunktionen betrifft?

 

Ich will eine BWA ausdrucken. Auf einem Drucker, der nicht der DATEV-Standard-Drucker ist. Ich öffne die BWA am Bildschirm, klicke auf "Auswertungssteuerung" und wechsle den Drucker. Danach klicke ich auf "Drucken". - Welchen Drucker ich ausgewählt habe (und dass ich im übrigen nur die erste Seite haben wollte ("Auswertungssteuerung" / "Auswertungsumfang") ist völlig Wurscht - es wird alles auf dem Standarddrucker gedruckt - zweiseitig!

 

Hat noch jemand das Problem? Soll das ein Witz sein?!

 

LG

Bianka

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
313 Mal angesehen

Hallo @bianka ,

 

Es gibt drei Möglichkeiten die Ausgabeeinstellung zu definieren. Aus Ihrer Anfrage geht leider nicht klar hervor, ob Sie eine temporäre Änderung der Ausgabe vornehmen möchten.


In diesem Dokument Druckeinstellungen für Auswertungen konfigurieren erfahren Sie, wie Sie in Ihrem DATEV-Rechnungswesen-Programm individuelle Druckeinstellungen (z. B. abweichender Drucker, Duplex-Druck, anderer Schacht oder Randeinstellungen) anlegen und verwenden.

 

Diese 3 Möglichkeiten gibt es:

 

  • Temporäre Ausgabeeinstellungen im DATEV-Rechnungswesen-Programm vornehmen
  • Dauerhafte Ausgabeeinstellungen im DATEV-Rechnungswesen-Programm vornehmen

Alle anderen Auswertungen der Finanzbuchführung (auch bisherige BWA):


Unter Extras | Auswertungseigenschaften kann für jede Auswertungsart eine eigene Layoutvariante angelegt werden und als Standard oder Kanzleistandard aktiviert werden.

Dann wird automatisch bei jeder Ausgabe über die geöffnete Auswertung oder über Bestand | Ausgeben | Finanzbuchführung diese Layoutvariante herangezogen.


oder

  • Individuelle Layoutvariante anlegen

 

Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiter helfen konnten. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
bianka
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
284 Mal angesehen

Nein, leider konnten Sie mir nicht helfen. Ich möchte eine einzelne BWA ausnahmsweise (also temporär) als PDF (beispielsweise) drucken. Das ging bisher immer einfach: BWA am Bildschirm öffnen / Ausgabesteuerung / Layout und Drucker / Layoutvariante bearbeiten. Hier gebe ich "PDF" ein. Also so, wie in Dokument 1024844 bei "Temporäre Ausgabeeinstellungen im DATEV-Rechnungswesen-Programm vornehmen" beschrieben. So habe ich es immer schon gemacht. Wenn ich danach noch einmal die Ausgabesteuerung öffne (Fenster "Eigenschaften"), steht dort auch brav "PDF". Klicke ich danach auf das Druckersymbol, druckt das Programm mir die BWA auf dem Standarddrucker.

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
269 Mal angesehen

Geht einfacher:

 

BWA öffnen >>

Seitenansicht Thomas_Kahl_0-1665397070361.png (Symbol im ReWe-Kopf) >>

PDF Exportieren Thomas_Kahl_1-1665397142001.png  (Symbol im BWA-Kopf)

 

MfG
T.Kahl
0 Kudos
bianka
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
262 Mal angesehen

Danke! - Geht aber leider nicht einfacher, weil: Wir haben ein eigenes PDF-Programm, das hier nicht auftaucht. Außerdem habe ich dasselbe Problem ja auch, wenn ich auf den Drucker, aber nur die erste Seite drucken möchte. Ich brauche die "temporäre Auswertungssteuerung" also schon.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
215 Mal angesehen

Hallo @bianka,

 

zu Ihrer Beschreibung liegt ein Fehler vor.
Eine Fehlerbehebung ist mit einer folgenden Version (Service-Release) von Rechnungswesen geplant.
Neueste Informationen zur Bereitstellung von DATEV-Programmen: www.datev.de/softwareauslieferung.

 

Eine mögliche Umgehung besteht wie folgt:


1. BWA auf Kontenzweckbasis öffnen
2. Seitenansicht (Symbolleiste) wählen | Kopfzeile Drucker-Symbol wählen (Dok.-Nr. 9277372 - BWA auf Basis von Kontenzwecken ausgeben  | siehe BWA in der Seitenansicht anzeigen)
2. Nach Klick auf Druck-Symbol kann ein abweichender Drucker selektiert werden.

 

Hilft diese Anleitung nicht weiter, wenden Sie sich mit Angabe der Kontakt-ID 56835173 an unseren Programmservice-Rechnungswesen (Dok.-Nr.: 1071593 – Servicekontakt anlegen).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

bianka
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
189 Mal angesehen

Vielen Dank, so funktioniert es.

 

Aber, ehrlich gesagt, bin ich in letzter Zeit überhaupt nur nach um "Umgehen", weil nach jedem Update irgendwas nicht funktioniert, was bisher problemlos ging! Es ist ÄUSSERST lästig!!!

0 Kudos
6
letzte Antwort am 13.10.2022 13:54:28 von bianka
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage