Wir haben leider zu spät gemerkt, dass in Rumänien der Steuersatz von 19 auf 21% gestiegen ist.
Bei einem unserer OSS Mandate gibt es tatsächlich einen Umsatz.
Das Update 14.22 ist leider noch nicht aufgespielt. Deswegen kann ich die korrekten 21% nicht mit dem 44er Schlüssel buchen.
249,00 Euro
Buch ich eben mit einem 4er Schlüssel (Aufhebung der Automatik?) 249/1,21 Steuerbetrag manuell auf 3798...
Sollte man annehmen,... das Programm setzt dort jetzt automatisch 5% ein.
wenn ich mit 40er Schlüssel buche kommt das hier:
Werde ich jetzt echt genötigt das Update vor der OSS Meldung noch zu installieren? Muss doch möglich sein einen einzelnen Umsatz manuell richtig zu stellen.
Warum kann man auf dem Erlöskonto keine Aufhebung der Automatik mehr buchen? Wenn man weiß was man tut kann es DATEV gelinde gesagt bleep egal sein was wer wo mit Ihren Programmen bucht.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @jjunker,
in dem Screenshot vom Kontoblatt ist der Steuerschlüssel 4 hinterlegt. Für die Aufhebung der Automatik gibt es den
Steuerschlüssel 40. Bei der Erfassung ist folgendes zu beachten:
Steht der Debitor im Gegenkonto, muss der Steuerschlüssel 40 davorgesetzt werden.
Steht das Erlöskonto im Gegenkonto, muss der Steuerschlüssel 400 davorgesetzt werden.
Wie tatsächlich gebucht wurde, können Sie in der Primanota-Auswertung erkennen.
Bei Bedarf können wir Ihr Anliegen über unseren Programmservice prüfen. Hierzu können Sie einen Terminservice über www.terminland.de/finanzbuchfuehrung buchen.
Freundliche Grüße aus Nürnberg
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
@Katharina_Schoenweiss Entschuldigung für den falschen Screenshot.
Es ist nicht so als ob ich den 40er nicht auch versucht hätte.
Hallo jjunker,
das Konto 4331 ist laut Standardkontenrahmen kein Automatikkonto, also auch keine Aufhebung der Automatik möglich.
Gruß
ww3
Autsch. Ich war, da Erlöskonto, irgendwie fest davon ausgegangen... 🙈 stand für mich komplett außer Zweifel.
Hallo @jjunker,
ein manuell erfasster Steuerbetrag wird nicht in die OSS-Meldung eingetragen. Um den Steuersatz 21% für Rumänien in die OSS-Meldung zu bekommen, muss das Update 14.22 installiert werden.
Anschließend muss die Buchung, die die 19% Umsatzsteuer beinhaltet per Generalumkehr storniert und neu erfasst werden. Dabei kann dann das Land und richtige Steuersatz ausgewählt werden.
Bei Rückfragen unterstützen wir Sie über unseren Programmservice Rechnungswesen (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr.: 1071593 / Terminservice Finanzbuchführung).
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
@Katharina_Schoenweiss Danke fürs Mitdenken.
Zum Glück kann man die OSS Meldung manuell richtig stellen. 😇
Wegen eines Umsatzes aus Rumänien für die OSS Meldung Q3 installiere ich jetzt nicht 14.22...