Hallo zusammen,
ich möchte Erfahrungen sammeln:
- Bietet ihr euren Mandanten die Durchführung/Betreuung der Verfahrensdokumentation an? Falls ja, über Datev oder Fremdanbieter?
- Haben es Mandanten bereits über euch mit Datev gemacht?
- Wie rechnet ihr dafür das Honorar ab? Pauschal oder per Zeitaufwand?
- Lohnt sich die Investition ins Programm und der Zeitaufwand? Ich denke, bei uns werden es viele Mandanten einfach nicht annehmen wollen...
Ich freue mich auf eure Erfahrungen, vielen Dank 🙂
Beitrag verschoben und Kategorien angepasst durch @Sarah_Reitzmann
Ich kann zwar nicht aus Sicht eines Steuerberaters was dazu sagen, aber aus meiner Unternehmersicht.
Ich habe dazu in einem Beitrag hier im Forum (https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Verfahrensdokumentation-erstellen/m-p/488727) schon meine Erfahrungen zum Thema Verfahrensdokumentation geschrieben. Meinem Steuerberater war der Aufwand zu groß bzw. mir dann auch die Kosten. Ich habe mich dann für Verfahrensdoku24.de entschieden.
Für mich war das ein rundes Angebot mit überschaubarem Aufwand für mich, Festpreis und eine Förderung der BAFA. Das hat das ganze Projekt finanziell betrachtet reizvoller gemacht.
Ich habe nun seit ein paar Wochen meine Verfahrensdokumentation vorliegen, alle Prozesse sind sauber erfasst. Ich würd es wieder so machen.
Hallo,
wir haben alle Mandaten dahingehend informiert.
Damit sollen sich lieber "Fachleute" auseinander setzen. Teils sind die Gegebenheiten so komplex beim Mandanten, dass es eine nicht kalkulierbare Arbeit wäre.
Hätten auch wenig Interesse, dass die im Rahmen einer Prüfung dann etwas bemängelt werden könnte ^^.
Fehlende Kapazität kommt noch hinzu. Manche Dinge muss man, soweit es möglich ist, auslagern.
Rückfragen dazu beantworten wir natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten und unterstützen.