abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abkündigung Telemodul DÜ Rechnungswesen in 2022

966
letzte Antwort am 03.08.2022 16:18:37 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 331 von 967
1534 Mal angesehen

 

... die Mandanten lassen sich genauso gerne belehren wie ich mich selbst, es sei denn, die Argumente sind alternativlos 😄

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. den täglichen Klimmzügen, Saltos, Hindernisläufen, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 332 von 967
1509 Mal angesehen

Bei echten Buchführungen kommt der nun abgekündigte Übertragungsweg nicht zum Einsatz, es sind eher die Fälle in denen es nicht lohnt überhaupt ReWe zu starten weil z. B. mit dem Tool DÜ Formulare Rechnungswesen die UStVA schon gesendet ist bevor in ReWe die erste Eingabe möglich ist.

 

Ansonsten gilt der Grundsatz das vor Übermittlung die relevanten Vorläufe festgeschrieben werden. Danach nur Berichtigungen, seit mehr Jahren als es die Vorgaben der Finanzverwaltung schon gibt. Danach nur Korrekturen, Zahlungseingänge auf Anzahlungen 19% wenn keine Belege vorliegen, Zahlungsausgänge auf durchlaufende Posten, kein Vorsteuerabzug.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 333 von 967
1499 Mal angesehen

Hallo, ja ich weiß wie das klingt.
Ich rede von einem Mandaten mit ca. 10.000 bis 15.000 Buchungen monatlich und wir senden die Umsatzsteuer oft erst um 23:58 Uhr und wir sind nicht vom Mandaten abhängig, sondern von Kandidaten aus der ganzen Welt. Die einen nehmen es ernster als die anderen. Wir sind sehr gut organisiert, denke ich, dennoch kommt es eben vor.

Solange Datev nichts vernünftiges anbietet, dass man nachträglich noch die Zuordnungen halbwegs zügig durchführen kann, ist das die einzige Lösung.

Wie gesagt ich rede nicht von Mandanten mit 50 oder 150 oder 500  Buchungen monatlich. Da ist es selbstredend und da haben wir auch kein Problem. Es ist eben dieser spezielle Mandant und da werden wir es nie zum Ultimo hinbekommen. Leider. 


Achso - und da es nicht die einzige Belehrung ist 🙂

mich interessiert nur die Technik, ob es geht oder nicht. Mich interessiert nicht, ob es jemand gut findet oder nicht. Wir haben eben dieses Problem, auch wenn es der eine oder andere nicht versteht.
Wir buchen dieses Mandat schon seit Jahren so und haben schon einige Prüfungen hinter uns und es wurde nie etwas bemängelt und hatten in den BP's nur sehr geringe Änderungen.
Ich habe auch dieses Thema Festschreibung schon mehrfach mit unterschiedlichen Prüfern diskutiert. Ich möchte aber zu dem Ergebnis nichts schreiben, weil es eben nur Meinungen der Prüfer sind und nicht allgemeinverbindlich und ich auch noch weniger eine Diskussion hier eröffnen möchte.

Man kann einen Mandanten in dieser Größenordnung eben nicht mit einem Kleinmandat vergleichen. Da gibt es einfach viele Hindernisse, die man vielleicht so nicht kennt.

Also Bitte nur die Frage zur Technik beantworten.
Danke.


Wenn dieses Vorgehen nicht funktionieren würde, hätten wir einen Supergau und Rechenzentrumlösung wäre gestorben und wir über eine andere Lösung nachdenken müssten.

 

 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 334 von 967
1385 Mal angesehen

@ugs  schrieb:



Also Bitte nur die Frage zur Technik beantworten.


 

 


Sie können auch über das DATEV-RZ die UStVA um 23.58 Uhr senden und dabei -wenn das Recht in der Rechteverwaltung entsprechend eingerichtet ist- auch das Festschreiben der Buchungen unterbinden.

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 335 von 967
1331 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

danke für die Antwort. Ganz beantwortet das noch nicht meine Frage und jetzt kommt noch die Zusatzfrage 🙂

Frage 1)
können auch fehlerhafte Stapel, als Stapel mit ungebuchten Positionen übermittelt werden ?

Frage 2)
Wegen der Berechtigung ist klar, das haben wir auch heute schon so eingestellt. Braucht man für das Rechenzentrum noch eine zusätzliche Einstellung in den Berechtigungen. Ich habe mich mit Rechenzentrum noch nie auseinandergesetzt.

Danke.

 

VBg

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 336 von 967
1314 Mal angesehen

@ugs  schrieb:

 


Frage 1)
können auch fehlerhafte Stapel, als Stapel mit ungebuchten Positionen übermittelt werden ?

Frage 2)
Wegen der Berechtigung ist klar, das haben wir auch heute schon so eingestellt. Braucht man für das Rechenzentrum noch eine zusätzliche Einstellung in den Berechtigungen. Ich habe mich mit Rechenzentrum noch nie auseinandergesetzt.


1) Ja, wobei diese Buchungen dann natürlich in der Voranmeldung nicht berücksichtigt sind.

2) Ein gesondertes Recht für das RZ gibt es nicht. Es muss das Recht "Voranmeldung ohne Festschreiben" (ohne jetzt geguckt zu haben, wie dies genau heißt) vergeben sein.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 337 von 967
1295 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  schrieb:

@ugs  schrieb:

 

Frage 1)
können auch fehlerhafte Stapel, als Stapel mit ungebuchten Positionen übermittelt werden ?


1) Ja, wobei diese Buchungen dann natürlich in der Voranmeldung nicht berücksichtigt sind.

 


Zumal das ja nichts mit dem RZ zu tun hat, oder......?

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 338 von 967
1269 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

@Uwe_Lutz  schrieb:

@ugs  schrieb:

 

Frage 1)
können auch fehlerhafte Stapel, als Stapel mit ungebuchten Positionen übermittelt werden ?


1) Ja, wobei diese Buchungen dann natürlich in der Voranmeldung nicht berücksichtigt sind.

 


Zumal das ja nichts mit dem RZ zu tun hat, oder......?


Stimmt, die werden natürlich auch in der VA nicht berücksichtigt, die über das Telemodul übermittelt werden.

 

Letztlich ändert sich an den Voraussetzungen nichts - nur der Übermittlungsweg wird geändert.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 339 von 967
1244 Mal angesehen

... und wer Angst vor der RZ-Übermittlung hat, kann ja die mit heißer Nadel kurz vor Fälligkeit 'gestrickten' UStVAs auch direkt per www.Elster.de übermitteln.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. den täglichen Klimmzügen, Saltos, Hindernisläufen, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 340 von 967
1200 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

danke für die Antwort. Ich wollte vor Jahren einmal Daten ins Rechenzentrum übertragen (glaub das war wegen UST-ID-Prüfung und ZM-Senden), da bekam ich die Fehlermeldung, dass noch offene Stapel vorhanden sind.

Deshalb eben die Frage. Wenn sich nur der Übertragungsweg ändert, und sonst alles identisch ist, kann ich erstmal damit leben.

Hoffe halt dass ich dann auch die Daten im Rechenzentrum speichern kann mit offenen Stapeln. Wenn ich schon bezahle, dann will ich die 1,90 und nicht die 1,65 in Anspruch nehmen und von den Leistungen bzw. Nachlässen profitieren. 

VG

0 Kudos
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 341 von 967
1193 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

... und wer Angst vor der RZ-Übermittlung hat, kann ja die mit heißer Nadel kurz vor Fälligkeit 'gestrickten' UStVAs auch direkt per www.Elster.de übermitteln.

 


Angst wäre fast übertrieben. Einfach bisher schlechte Erfahrungen gemacht.

1. Wie schon beschrieben, als ich früher einmal Daten im RZ speichern wollte ging es nicht, weil offene Stapel vorhanden waren.

2. Bei den SV-Übertragungen, muss ich mindestens einen Tag vor dem Termin übermitteln, weil es in den Rechenzentrum der Krankenkassen immer um einen Tage, bei der Minijobzentrale teils zwei Tage zeitversetzt ankommt.

Aber gut das wird sich einfinden. Alles andere läuft eigentlich wie geschmiert bei Datev. Von daher. Augen zu und durch.

Doof finde ich, dass man die Kleinmandate bestraft und die Großmandate fast unmerkbar erhöht. Das passt einfach nicht zusammen bei der Preispolitik.

Das ist einfach nur Schwach gemacht.

boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 342 von 967
1148 Mal angesehen

Hatte ich noch nie (bei ust 1.11):

 

#EXC694548081

https://apps.datev.de/help-center/documents/1020719

 

"Alternativ ist die Datenübermittlung von UStVA oder USt 1/11 über das DATEV-Rechenzentrum kostenpflichtig verfügbar."

 

 

Wer böses dabei denkt ;-)....

 

P.S.: Zuletzt aktualisiert: 03.06.2021

Also eigentlich dürfte der Fehler erst Morgen auftauchen! So ein Pf..

taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 343 von 967
1142 Mal angesehen

 

...same here...

 

😭

0 Kudos
ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 344 von 967
1088 Mal angesehen

ja - bei mir gestern abend auch. Glaub so gegen 23 Uhr habe ich noch gesendet und um 1 Uhr nachts kam die Meldung, aber noch ohne Hinweis, wie man jetzt weiter vorgeht.

Heute nochmal probiert und schon der Link, wie man den Fehler behebt und den dezenten Hinweis auf die Abkündigung.

Sehen wir einfach mal  das Positive. Es wurde schnell reagiert und funktioniert - zumindest grade bei mir 🙂

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 345 von 967
1065 Mal angesehen

@ugs  schrieb:

 

2. Bei den SV-Übertragungen, muss ich mindestens einen Tag vor dem Termin übermitteln, weil es in den Rechenzentrum der Krankenkassen immer um einen Tage, bei der Minijobzentrale teils zwei Tage zeitversetzt ankommt.

Wobei es bei den Krankenkassen ja auch so ist, dass dies am "Übermittlungstag" (also dem fünftletzten Bankarbeitstag) bei Arbeitsbeginn bei der Krankenkasse vorliegen muss. Insoweit müssen die Abrechnungen tatsächlich spätestens am Vortag verarbeitet werden.

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 346 von 967
997 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,
dass das am fünftletzten Arbeitstag zu Arbeitsbeginn vorliegen muss ist mir jetzt neu. Wo steht dann das schon wieder geschrieben ?

Aber unabhängig davon.
Die Daten kommen definitiv ein bis zwei Tage später bei den Kassen an. Ich habe eine Hausverwaltung mit mehreren Wohneigentümergemeinschaften und da habe ich es mit voller Wucht bei der Minijobzentrale bemerkt. Deshalb habe ich da hier recherchiert und sowohl bei Datev, als auch bei der Minijobzentrale angerufen. Die Minijobzentale war sogar so freundlich und hat mir die Verarbeitungsprotokolle gesendet. Da war definitv ein Tag später drin, als bei Datev der Weitergabetermin angedruckt war.

Auf Rückfrage bei Datev meinte man nur "Die Daten wurden zum genannten Termin weitergegeben - die Minijobzentrale hat das eben nicht verarbeitet und dafür könne man nichts"

Auf gut Deutsch: jeder schiebts auf den anderen und ich hatte den schwarzen Peter in der Hand. 

Also von daher ist ein gesundes Misstrauen für den Weitergabeweg  Rechenzentrum durchaus berechtigt.

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 347 von 967
994 Mal angesehen

Wobei bei LuG am sechstletzten Tag der Sendeschluss bei 20:00h liegt. Wer also um 20:01h an das RZ sendet hat ein Problem. Bei LODAS um 19:00h.

 

Die Meldungen müssen am fünftletzten Tag vorliegen, die Frist endet nach Lesart der Sozialversicherung also um 0:00h des fünftletzten Bankarbeitstages oder um 24:00h des sechstletzten Bankarbeitstages. Entgegen der Fristberechnung des BGB, aber da wurde schon sehr viel Tinte, Toner und Druckerschwärze verbraucht.

 

Im Übrigen ist der Datenfahrplan ein Quell der Erkenntnis, unübersichtlich und voller Überraschungen.

 

Es ist also der Zeitversatz von 2 Tagen durchaus zu erklären.

 

PS: @Uwe_Lutz , Ihre Aussage nur in anderen Worten zur Verdeutlichung.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 348 von 967
987 Mal angesehen

@ugs  schrieb:

Hallo Herr Lutz,
dass das am fünftletzten Arbeitstag zu Arbeitsbeginn vorliegen muss ist mir jetzt neu. Wo steht dann das schon wieder geschrieben ?


Wo das konkret geregelt ist, weiß ich im Moment gar nicht (ich glaube in irgendeinem gemeinsamen Rundschreiben). 

 

Hier aber zum Beispiel die Hinweise der TK dazu:

 

Bis wann müssen Beitragsnachweise eingereicht werden? | Die Techniker - Firmenkunden (tk.de)

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 349 von 967
976 Mal angesehen

Hallo, ok- sowas hab ich schonmal gehört und hab dann wohl 0 Uhr als Mitternacht am 5 letzten Arbeitstag interpretiert. Sie haben dann natürlich recht, dass muss es schon morgens vorliegen.

Wie bescheuert ist denn sowas. Dann sagt man halt gleich am 6. Arbeitstag.

Aber gut, dann hatte ich einfach zu spät gesendet nach dieser Auslegung. Wieder was gelernt.

Danke.


0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 350 von 967
954 Mal angesehen

Möchte mal angesichts der "Stabilität" des Rechenzentrum meinen Unmut über die Abkündigung des Telemoduls erneut zum Ausdruck bringen und die Datev erneut dazu auffordern, diese Abkündigung zurückzunehmen.

 

Vielen Dank.

gnoll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 351 von 967
992 Mal angesehen

...me too... 🤐

Und Abhilfe wird es wohl erst am 10. Juni ab 18:15 mit dem nächsten Service-Release geben... Ich freu mich schon auf die verlängerte Spätschicht an einem "Zehnten"😠

gnoll_0-1622714230454.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 352 von 967
907 Mal angesehen

Hallo @gnoll

 

ich habe mir dazu mal Eindrücke von meinen Kollegen an der Hotline eingeholt. In den allermeisten Fällen hilft die temporäre Abhilfe aus dem gleichen  Dokument:

 

image.png

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
gnoll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 353 von 967
881 Mal angesehen

Hallo Herr Lachmann,

 

vielen Dank für den Hinweis. Die temporäre Abhilfe hatte ich in dem Dokument wohl überlesen.

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

 

G. Noll

0 Kudos
eckhardt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 354 von 967
871 Mal angesehen

Hallo Herr Lachmann,

 

 

soll jetzt bis Mai nächsten Jahres bei jeder Übertragung per Telemodul die Frage "Möchten Sie über das DATEV-RZ übermitteln?" verneint werden?

 

(Was wird in Nürnberg geraucht, kann man das im DATEV-Shop bestellen?)

 

MfG

Thorsten Eckhardt

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 355 von 967
859 Mal angesehen

@eckhardt  schrieb:

Hallo Herr Lachmann,

 

 

soll jetzt bis Mai nächsten Jahres bei jeder Übertragung per Telemodul die Frage "Möchten Sie über das DATEV-RZ übermitteln?" verneint werden?

 

(Was wird in Nürnberg geraucht, kann man das im DATEV-Shop bestellen?)

 

MfG

Thorsten Eckhardt


Bei uns führte das auch zu Irritationen.

 

Bin mittlerweile echt stinkig auf Datev und würde am liebsten empfehlen, uns nach Alternativen umzuschauen.



diplodocus
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 356 von 967
762 Mal angesehen

Da wird nichts geraucht. Telemodul und

Vorsteuervergütung abgeschafft und jetzt gleich eine Preiserhöhung beim Lohn.

Die Beschwerden der Mitglieder interessieren

keinen bei der Datev. Empfehlenswert ist das

schon lange nicht mehr. Bei jeder Preiserhöhung in Corona Zeiten weiß Datev dass die meisten den Wechsel scheuen. Man treibt es auf die Spitze. Ich hätte bereits gewechselt habe aber Untermandate.

Kann es sein dass die Programme immer schlechter werden und trotzdem Preiserhöhungen stattfinden.

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 357 von 967
654 Mal angesehen

Leider ist Datev alternativlos, außer man ist bereit, wieder zwei Schritte zurück zu machen. 
Ich habe es probiert mit Agenda - habe viel Zeit und Geld investiert um am Ende wieder bei Datev zu landen.

Meine Frustgrenze mit Datev war überschritten. Ich wurde eines besseren belehrt, dass man bei anderen Softwareanbietern gleichmal die Frustgrenze duplizieren sollte. 

Leider - aber vielleicht erspart es den einen oder anderen den harten Weg.

ugs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 358 von 967
620 Mal angesehen

Hallo Herr Lachmann,
ja, das ist schon recht merkwürdig. Das wäre schon fast ein Fall für den Verbraucherschutz, wären wir denn am Ende Privatpersonen 🙂

Aber zur Verteidigung von Datev muss ich jetzt schon anbringen, dass man doch einfach mal lesen sollte und dann wahrheitsgemäß antworten.

So schwer ist das gar nicht und wer lesen kann ist halt meist klar im Vorteil.

Leider in der heutigen What's App und Facebookgemeinde nicht mehr so einfach , wo man nur noch in der Lage ist, 5 zusammenhängende Wörter korrekt zu interpretieren, aber dazu dann einen kompletten Roman verfasst, dass alles Sch... ist.

Aber zugegeben, als Bayer muss ich schon sagen, dass des a bisserl hinterfotzig gmacht wordn ist.


🙂

 

 

0 Kudos
roland1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 359 von 967
536 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Jeremic,

dass es einen gewissen Aufwand mit sich bringt, ein ELSTER-Modul in die DATEV Welt zu integrieren steht außer Frage. Wettberber tun dies seit Jahren im übrigen kosten- und klaglos.

 

Die DATEV wirft jetzt hier die 1 (bis mehrere) Million-Euro Antwort auf viele kleine monatliche UStVA´s auf.

 

Ich sehe es einfach nicht ein, dass leider viel zu häufig am Genossen (sprich uns) vorbeiregiert wird. Ich vermisse Fortschritte in Layout und Technik bei

 

- Rechnungsschreibung

- Lohn und Gehalt

- Wirtschaftsberatung

 

Hier geht es nicht um Inhalte sondern ausschließlich um Technik und Anwendungsfreundlichkeit.

 

Als DATEV-Mehrwert-Nutzer, der im Betriebsstätten Lizenz-Modell gefangen ist, zahle ich eh schon außerordentlich. Mit einer klugen und ausgeklügelten Tagesplanung könnte ich hier sicherlich die Gebühren für das wegfallende Telemodul bei weitem reinholen. Aber mein Job liegt vordergründig nicht im sparen (trotz Urschwabe) sondern im unkomplizierten Arbeiten. Und das war bis heute das Telemodul.

 

Wir arbeiten mit der guten alten DokOrg. Unser Workflow im Detail:

 

Prüfung der Wert der UStVA.

Verbuchung in Rewe der UStVA: UStVA : USt lfd. Jahr

Festschreibung des Vorlaufs.

Übermittlung der UStVA aus Rewe mit dem Telemodul.

Das Übermittlungsprotokoll landet in einem zentralen Ablagekorb.

Es wird von da aus in die DokOrg unter Finanzbuchhaltung/Auswertungen BWA/SuSa/UStVA abgelegt.

 

Kein Papier. Vollständige Kontrolle. 

 

Sollte die DATEV ernst machen, mache ich mir darüber jedoch nochmals ausführlich Gedanken. Rein nach dem Motto: 10 Stunden am Stück über ein Problem sinniert spart hunderte von Stunden in den nächsten 10 Jahren (und entsprechend Kohle).

 

MfG

Roland Frommlet

Ravensburg

jena
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 360 von 967
484 Mal angesehen

@eckhardt  schrieb:
(...)soll jetzt bis Mai nächsten Jahres bei jeder Übertragung per Telemodul die Frage "Möchten Sie über das DATEV-RZ übermitteln?" verneint werden?(...)

Das nervt mich auch tierisch! Ich habe doch versucht "Multitasking" zu betreiben und habe ausversehen auf "Ja" geklickt, furchtbar. Direkt die Übermittlung danach storniert und via Telefmodul versendet. Mal sehen ob der Firlefanz jetzt 1,65 € gekostet hat.

 

 @ DATEV

Macht bitte diese nervige Abfrage weg!

966
letzte Antwort am 03.08.2022 16:18:37 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage