Für professionelles Scannen sind die normalen Multifunktionsgeräte ungeeignet. Vor allem entscheidend ist eine Duplex-Scaneinheit die verhindert, dass Belege im Gerät gedreht werden müssen, das führt über kurz oder lang zu Papierstaus. Meines Erachtens nicht entscheidend ist eine TWAIN (tool without an interresting name)- Schnittstelle, das hängt aber von der Umgebung ab, in der das Gerät genutzt werden soll. Wir haben eine WTS-Umgebung und einen Netzwerkscanner (Plustec A150), der unabhängig von einem PC funktioniert. In Verbindung mit DATEV Belegtransfer ergeben sich für uns gute Workflows, insbesondere die one-touch Bedienung macht den Scanner für alle Angestellten bedienbar. An Formaten schluckt der Scanner alles anstandslos- nach ein bisschen rumprobieren auch amerikanische Formate, Tankquittungen und ähnliches auch ohne Scan-Hülle. Die Nutzung von TWAIN setzt voraus, dass ihr Workflow am PC startet. Das macht m.E. nur Sinn, wenn der Scanner einem Arbeitsplatz zugeordnet ist.
... Mehr anzeigen