Hallo Frau Baumgartner, wir führen gerade ebenfalls Rexx ein. Darf ich Sie zur Schnittstelle etwas fragen? 🙂 Sie haben erzählt, dass Sie den Import der Stammdaten von Rexx nach DATEV bereits durchführen. Haben Sie damit auch den Import der Lohndaten wie z.B. Festgehälter oder andere Zahlungen, welche als Festbeträge in DATEV Reiter Entlohnung / Festbezüge übertragen werden sollen, gemeint? Falls ja, wie funktioniert das bei Ihnen? Mussten Sie dafür in DATEV etwas umstellen? Wir haben von einem Berater von Rexx erfahren, dass wir für den Import der Lohndaten von Rexx nach DATEV eine genaue Reihenfolge der Lohnarten z.B. 1. Gehalt, 2. Urlaubsgeld usw. bei jedem Mitarbeiter hinterlegen müssen, ansonsten würde der Lohndatenimport bei Änderungen z.B. der Gehälter nicht funktionieren. Bedeutet für uns: Wir müssten bei jedem Mitarbeiter separat rein und unter Entlohnung in den Bezügen / Abzügen die festgelegte Reihenfolge hinterlegen, auch bei Mitarbeitern, welche seit Jahren beschäftigt sind. Dies würde bei über 1.000 Mitarbeiter einen großen Aufwand bedeuten und für Neuanlagen ebenfalls. Mir selbst kommt diese Vorgehensweise unüblich vor. Ich hatte damals die Schnittstelle zu Personio - DATEV Lohn & Gehalt implementiert und ich musste nichts in dieser Art umstellen. Ich bin für jede Hilfe zu diesem Thema dankbar. Herzliche Grüße Ann-Marie
... Mehr anzeigen