Hallo, ich muss das Thema aus 2022 noch einmal aufmachen. Ich bin Kanzleiinhaber einer Einzelkanzlei. Bisher hatte ich für mich selbst und meine Frau in der Vollmachtsdatenbank eine identische Vollmacht hochgeladen. Damit konnte ich meine VaSt Daten und auch das Steuerkontoonline abrufen. Seit kurzem wurde meine Vollmacht in der Vollmachtsdatenbank vom Finanzamt "storniert" und es geht keinerlei Abruf mehr. Auf Nachfrage beim Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass ich mich nicht selbst bevollmächtigen kann (stimmt!) und meine Frau bei Zusammenveranlagung das selbst Schicksal wie ich erleidet (steht auch so in de FAQ zur Vollmachtsdatenbank). Das leuchtet mir alles ein. Das Ergebnis ist nun, dass ich meine eigenen Daten nicht mehr abrufen kann. Das kann es doch nicht sein! Hier muss es doch auch eine Lösung für die Kanzleiinhaber und Ehegatten geben, wie man beanstandungsfrei sich selbst bei der Vollmachtsdatenbank registrieren kann und an seine eigenen Daten herankommt. Wenn ich die Vollmacht nochmals hochlade geht diese zwei Tage, dann schaltet die Finanzverwaltung diese wieder ab. Ist das Problem bei DATEV bekannt? Welche Lösung schlagen Sie vor? Es kann jetzt nicht ernsthaft sein, dass ich mir einen privaten Elsteraccount zusätzlich zulegen muss und dann zwar die Daten abrufen kann, diese aber nicht in die DATEV-Erklärungsformulare und die entsprechenden Zeilen eingespielt bekomme. Bitte nehmen Sie das Problem mit in die nächste Besprechungsrunde, damit Sie dies mit der Finanzverwaltung klären können. Danke!
... Mehr anzeigen