Hallo zusammen, ich versuche mal gesammelt auf Ihre Rückfragen zu antworten. Tatsächlich hat uns die Kurzfristigkeit und der Umfang des Schreibens mit den zwei weiteren Fragebögen (Gründung Personengesellschaft und Gründung Kapitalgesellschaft) überrascht. Dennoch will ich auch deutlich sagen: Ja, wir sind viel zu spät dran. Zu den weiteren drei Fragebögen (Beteiligung Personengesellschaft, Gründung Körperschaft, ausländischen Rechts und Gründung Körperschaft privaten Rechts): hier ist es natürlich unser Ziel diese so schnell wie möglich, nach den mittlerweile gesetzlich verpflichtenden Fragebögen, umzusetzen. Der letzte dieser Fragebögen ist allerdings von Seiten der Finanzverwaltung noch nicht ELSTER-fähig. Zum Thema DMS-Funktionalität sind wir, wie bereits geschrieben, aktuell noch an einigen funktionalen Abrundungen dran. Dazu gehört die Aufbereitung der Daten als PDF, welches sie dann nach der Übermittlung manuell im DMS speichern können und/oder vor der Übermittlung mit ihrem Mandanten teilen können. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir in der Kürze der Zeit keine Funktion zur automatischen Ablage in der DMS umsetzen konnten. Und noch zum Thema Stammdaten: natürlich bieten wir Ihnen den gleichen Komfort wie in der Excel-basierten Lösung in der Toolbox. Sie können im DATEV Arbeitsplatz mit einem ausgewählten Mandanten die online-Anwendung starten, in welcher dann die verfügbaren Stammdaten vorbelegt werden. Das Bild habe ich Ihnen hier nochmal angehängt. Entschuldigen Sie, dass es unscharf war – es sollte nun besser erkennbar sein! Ich hoffe ich habe alle Fragen erwischt. Wenn nicht, melden Sie sich gerne erneut! Viele Grüße aus Nürnberg! Rebekka Meier Product Owner
... Mehr anzeigen