Wenn Sie a) und b) durchführen und danach das erworbene Softwarezertifikat als signierte E-Mail an die Adresse schluesselimport@datev.de senden wird künftig automatisch für dieses Zertifikat verschlüsselt und bei korrekter Einrichtung des Zertifikats auf Ihren Geräten automatisch damit entschlüsselt ohne Umweg über das Entschlüsselungsportal und ohne Erfordernis einer DATEV SmartCard und des DATEV Sicherheitspakets. Die DATEV E-Mail-Verschlüsselung beherrscht auch die Verschlüsselung für Zertifikate, die nicht von DATEV über eine SmartCard bereitgestellt werden, sondern von einem anderen Anbieter. Wird ein solches vom Empfänger zur Verfügung gestellt funktioniert die Entschlüsselung auf den Geräten, die dieses Zertifikat verwenden, sehr komfortabel. Dazu ist aber die beschriebene Mitwirkung des Empfängers erforderlich. Das Entschlüsselungsportal steht als alternative Möglichkeit zur Verfügung, über die jeder Empfänger, auch ohne Bereitstellung eines Zertifikats oder Mitteilung eines Kennworts durch den Absender oder vorherige Registrierung des Empfängers an einem Portal mit einer verschlüsselten E-Mail erreicht werden kann, die mit auf allen Geräten im Standard verfügbaren Komponenten (E-Mail-Client oder Webmailer sowie Webbrowser) entschlüsselt werden kann. Lediglich auf Geräten mit iOS ist die zusätzliche App SEPPmail Viewer oder ein alternativer Webbrowser statt Safari erforderlich, da in neueren Versionen von iOS das direkte Öffnen des Anhangs secure-email.html aus der E-Mail in Safari nicht funktioniert. Freundliche Grüße Gerhard Schermoly DATEV Programmservice Internet Security Services | M3354
... Mehr anzeigen