Guten Tag Frau Herold, zu Ihrer Info, bei mir hängen noch 68 Steuererklärungen von ursprünglich 72, da sehe ich leider keinen so guten Fortschritt. Besonders irritierend war es gestern, wenn der DATEV-Störungs-Status anzeigt, sämtliche Anwendungen würden problemlos laufen. Wie kann dies gemeldet werden, wenn die Verarbeitung der Steuererklärungen seit Stunden gestört war. Als schlichter Anwender sucht man dann den Fehler vergeblich bei sich selbst. Werden Sie Ihre Probleme heute noch lösen, so dass die Übermittlungen an die Finanzverwaltung sicher erfolgen oder sind besser erneute Aufträge angeraten? Die Offenlegung der Panne gegenüber der Finanzverwaltung durch DATEV ist elementar, um gleich von Beginn an die Festsetzung von Verspätungszuschlägen zu vermeiden. M.E. sollte DATEV gleich jeden einzelnen Pannenfall proaktiv dem zuständigen Finanzamt melden, sonst werden maschinell Verspätungszuschläge erhoben und der Berater hat dann zusätzliche Arbeit mit jedem einzelnen Fall.
... Mehr anzeigen