Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich war beim Spaß am 29.02.2019 auch betroffen und bin seit gestern Abend auch mit dabei, juhu. Verzetteln wir uns nicht, wer seine Erklärungen früh raus bringt ist immer besser dran, aber diejenigen, welche bis zum Schluss sich abmühen um noch Fälle raus zu bekommen sind keinesfalls die schlechteren Steuerleute, so dass das auch keine Rolle hier spielen darf, warum man erst am Abend des Fristablaufs übermittelt. Mich würde interessieren, ob es Alarmsysteme gibt wenn Dienste ausfallen und ob es auch eine besondere Bereitschaft an den wenigen Tagen gibt, an denen es drauf ankommt. Erst am nächsten Tag zu bemerken dass da etwas nicht funktioniert, ist erschreckend, wenn es denn so war. Der Primus unter den Anbietern, wird es ermöglichen können, dass an den wichtigen Terminen bis zum Ende die Spezialisten verfügbar sind und direkt eingreifen können. Wenn das bisherige System (welches man als einfacher Anwender nicht wirklich verstehen kann ohne intensives Studium der Abläufe) diese Schwächen nicht endgültig hinter sich lässt, dann muss man darüber nachdenken, ob man nicht lieber eine direkte Datenübertragung anstreben sollte. Zumindest einen zweiten Übertragungsweg anzubieten, könnte Sinn machen und vor allem eine anwenderfreundliche Kontrolle und Information, wo sind meine Daten jetzt genau und wo eben noch nicht. Vielleicht sollte man auch die ständigen Veränderungen etwas reduzieren und sich lieber um Stabilität kümmern. Wir verkomplexen uns immer mehr, die IT'ler kommen an ihre Grenzen und irgendwann ist nichts mehr beherrschbar. Genug geklagt - allen gute Nerven und wollen wir gnädig sein, auf dass man uns auch gnädig ist 😛
... Mehr anzeigen