Hallo Community, der Inhaber eines mittelständischen Groß- und Einzelunternehmes wechselt den StB aus nachvollziehbaren Gründen (Todesfall) Erfolgreicher Datev-Einsatz Lohn und Fibu über viele Jahre ohne Probleme mit dem verstorbenen StB. Der Inhaber ist kaufmännisch ausgebildet, jedoch weit entfernt vom Tagesgeschäft Fibu, Lohn und Steuern etc. Trifft auf einen neuen StB und verkündet den Wechsel vor seinen drei Mitarbeitern. Die Mandatsübernahmen sind unterzeichnet. Bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem neuen StB stellt sich heraus, das dort die Software HDM, Andechs für Fibu und Lohn im Einsatz ist. Auf die Frage warum kein StB mit Datev kam die Antwort: kein Problem. HDM ist zu 100 % kompatibel mit Datev lt. Zusage vom neuen StB. Nach einem Tag Bedenkzeit hab ich meinen langjährigen Job schweren Herzens gekündigt, nachdem ich aufgefordert wurde, alle Buchungsläufe von Datev für die HDM-Übernahme auf ein anderes Format zu konvertieren. Mit Lohn hab ich mich garnicht erst beschäftigt. Die Vorstellung der HDM-Fibu war nur krank. Sorry, das muss so gesagt sein. Welche Beweggründe mögen StB haben, die derart schräg unterwegs sind. Versteht mich jemand und / oder hat ähnliche Erfahrung zu bieten ?
... Mehr anzeigen