Hallo Zusammen, brauche mal bitte Hilfe. Wir haben einen neuen MA eingestellt zum 15.01.24. er macht in diesem Monat 2 Tage KUG. Entlohnung = Lohnart 2020 3.450,00€ ab 01.24 Organisationseinheiten/Standartentlohnung = Gehalt Besonderheit/Kurzarbeit/Berechnungsmodus = Sollentgelt (abweichender Betrag) Sollentgelt = 1.956,30€ (was er dien Monat verdienen würde ohne KUG) Im Kalender 2 T. KUG eingetragen Bei der Probeabrechnung kürzt es korrekterweise die zu kürzenden Tage, da der MA erst am 15.01. angefangen hat. Dann kürzt es die KUG Tage - auch richtig, ABER es wird kein KUG berechnet. Und ich bekomme diese ganzen Hinweise Verstehe ich nicht, wo ist mein Fehler? Vielen Dank schon mal vorab. Schöne Grüße Irini
... Mehr anzeigen
Hallo Zusammen, wir haben einen Arbeitnehmer, welcher vom 01.05.2023 - 31.05.2023 in Elternzeit ist. Er wird während seiner Elternzeit den Firmenwagen abgeben. Wie gebe ich das ein bzw. wie begrenze ich den Firmenwagen? Muss ich hier sonst noch etwas beachten? Vielen Dank im Voraus.
... Mehr anzeigen
Hallo, vielen Dank für den Link zum Dokument, dass hilft mir auf jeden Fall weiter. Aber jetzt bleibt noch die Frage, ob ich ohne weiteres die Änderungen ab 01.09.2022 in Datev machen kann? Lohnsteuer + SV Jahresmeldungen 2022 sind schon lägst raus. Kann mir darüber jemand Auskunft geben wie sich das verhält? Vielen Dank und schöne Grüße IFR
... Mehr anzeigen
Hallo datev-community, unser Mitarbeiter geboren 05.1957 stellte im November 2022 bei der Deutsche Rentenversicherung einen Rentenantrag. Während der Überprüfung seines Rentenantrags arbeitet er bis dato weiter. Jetzt hat er den Rentenbescheid bekommen, dass seine Rente („Altersrente für besonders langjährig Versicherte“) rückwirkend zum 01.09.22 bewilligt wurde. Ich denke, dass ich ab den 01.09.22 den Personengruppenschlüssel 119 und Beitragsgruppenschlüssel 3111 eingeben muss, wegen Altersrente vor erreichen der Regelaltersgrenze. Liege ich da richtig? Meine Fragen sind nun: - kann ich ohne weiteres die Änderungen ab 01.09.2022 in Datev machen? Lohnsteuer+SV Jahresmeldungen 2022 sind schon lägst raus - ist der Personenschlüssel ab 01.09.22 120 oder 119 - auch bei dem Beitragsgruppenschlüssel bin ich mir unsicher, ist es ab 01.09.2022 3111 oder 3321 Muss ich sonst noch was beachten? Ich hatte diesen Fall noch nie und möchte jetzt nichts falsch machen. Vielen Dank schon mal vorab für die Hilfe. Schöne Grüße
... Mehr anzeigen
Guten Tag, 1 MA zahlt einmal jährlich zusätzlich in eine BAV insgesamt 613,55 € = 521,52€ Gehaltsverzicht +92,03 € AG Pauschalversteuerung nach §40b. Kann mir jemand erklären wie das Programm diesen Abwälzungsbetrag berechnet. Ich komme einfach nicht auf den Betrag von 138,03€ 613,55€ x 0,20 LST = 122,71€ 122,71€ x 0,09 KST = 6,75€ 133,75€ Wo ist hier mein Denkfehler? Vielen Dank schon mal vorab. Irene Frangioudakis
... Mehr anzeigen
Guten Tag, ich brauche mal Ihre Hilfe. Wir haben am 15.06.21 einen Mitarbeiter (Hauptbeschäftigung bei uns) eingestellt und ordnungsgemäß angemeldet. Diesen Monat habe ich diese Rückmeldung eingespielt bekommen: Ich habe bei der KK angerufen und da wurde mir mitgeteilt, dass der Mitarbeiter v. Vorarbeitgeber zum 15.06.21 abgemeldet wurde und gleichzeitig von uns zum 15.06.21 angemeldet. Jetzt sollen wir eine GKV Meldung nur für den 15.06.21 senden. Ich hatte so einen Fall noch nie und bin gerade komplett überfragt wie ich hier vorgehen soll. Könnte mir diesbezüglich jemand helfen? Vielen Dank schon mal vorab. M.f.G. Irene F.
... Mehr anzeigen
Hallo Zusammen, ein Mitarbeiter trat am 30.04.21 aus unserem Unternehmen aus. Nun erhält er eine Abfindung (Abrechnungsmonat Mai noch nicht abgeschlossen), die ich jetzt erst im Mai auszahlen kann. Ich würde nun in seinen Stammdaten als letzten abzurechnenden Monat 05.2021 eingeben und die Abfindung in den Bewegungsdaten des Mitarbeiters im 04/2021 eintragen. Meine Frage: Muss ich ich eine An-und Abmeldung bei Elstam für 01.04.21 bis 30.04.21 machen? Danke und Grüße Irene
... Mehr anzeigen
Hallo Zusammen, ich brauche mal dringend Hilfe. Ein MA bezieht Festgehalt und reduziert seine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Std. (Mo-Fr) auf 32 Std. ( Mo-Do) mit der Option in den Semesterferien auch mal 40 Std./Wo zu kommen. Wie bilde ich das am besten in Datev ab? Die regelmäßige Arbeitszeit in den MA-Stammdaten ändern auf 32 Std. je 8 Std. Mo-Do. und Festgehalt reduzieren ist auch klar, aber wir mache ich es wenn er in den Semesterferien z.B. 2 Wochen im Monat 40 Std die Woche kommt? Vielen Dank schon mal vorab. Freundliche Grüße Irini Frangioudakis
... Mehr anzeigen