Hallo, FP Sign ist super einfach in der Implementierung und auch in der Nutzung. Deren Preismodell hat stark angezogen, da viele nützlichen Funktionen von einem Basis-Paket in ein Premium-Paket verschwinden - bei der Preispolitik hat man sich ein wenig an der DATEV orientiert - schade Mit einem Signatur-Tool wie FP Sign habt ihr den Vorteil, dass ihr bei allem Mandanten die per Mail erreichbar sind sämtliche Freigaben/Signaturen einholen könnt. BEI FZO und und auf FZO in MYDatev Kanzlei ist das ja nur aus Leistungsprogrammen möglich. Eine Vollmacht, SEPA oder eine Vollständigkeitserklärung kann so nicht elektronsich freigegeben werden. Am Ende ist und bleibt FP Sign ein Signatur-Tool und eine Zusammenarbeit (Kollaboration) findet nicht statt. Es ist somit ein weiteres Tool in der bunten Tool-Box der Kanzlei. Diese Toolbox ist bunt und nicht grün, da DATEV Funktionen nicht liefert. Wie absehbar man mit einer rein grünen Toolbox (digital, strukturiert, bidirektional und zeitgemäß) arbeiten kann ist nicht absehbar. Die DATEV kann ja heute nicht sagen, wie die SQL Strategie ab 2029 (nicht lange weg...) ist. Zu MyDatev Kanzlei habe ich natürlich eine vorbelastete Meinung, da wir milia.io mit ins Leben gerufen haben und ein Teil davon sind. Wer sie lesen möchte: Absatz wurde wegen Verstoß gegen die Netikette (Werbung) der DATEV Communitity gelöscht. Michael Grohganz VG Jeremy
... Mehr anzeigen