Guten Morgen M.Vogtsburger, auch beim SKR53 war die Kontenfindung für neue Sachverhalte eine Herausforderung. Nicht ganz so schlimm wie bei Daimler SKR93 aber tatsächlich ähnlich. Der Umstieg von SKR53 auf SKR51 ist zwar schon etwas länger her (wimre 2015) aber auch nicht mit dem Daimler-Umstieg zu vergleichen. Bei einem "einfachen" Opel-Autohaus gibt es 1 Marke mit der alle Kostenstellen (Neuwagen, Gebrauchtwagen, Teiledienst, Service etc.) bebucht werden können. Bei Daimler gibt es Einschränkungen, welche Marke mit welcher Kostenstelle bebucht werden darf. Dafür gibt es viel mehr Marken (Trapo, Nutzfahrzeuge, MB PKW, MB LKW usw.). Hieran wird seitens Daimler aber noch gearbeitet, es wird sich also noch das eine oder andere 2021 ändern. Wobei Opel durch die Verschmelzung mit PSA (Citroen/Peugeot) nun enorm vom SKR51 profitieren kann. Nimmt ein Opel-Händler eine weitere Marke auf, ist das nur eine Sache von Minuten und er verlässt dabei nicht einmal den Standard 🙂
... Mehr anzeigen