Zu den beiden oben genannten Optionen: Das hatte ich in meinem ersten Post bereits erwähnt das ich so NICHT vorgehen möchte. Das hat mehrere Gründe, ich möchte auch nicht viele Buchungen auf einem Verrechnungskonto stehen haben und im Zweifelsfall bei einer Aufteilung die Buchungssätze kopieren. Auch möchte ich nicht in den Bankstapeln rumspringen müssen. Ich möchte einfach, dass ich nicht bei jedem Wechsel in ein anderes Bank Fibu-Konto so eine dämliche Abfrage bekomme... Das muss doch abzuschalten sein? Was hat man sich denn dabei gedacht? Es macht einfach null Sinn in meinen Augen. Zumal dieser Abgleich des Banksaldos mit Fibu-Bestand in der Funktion "Abstimmung Buchführung" sowieso gemacht werden sollte beim Monatsabschluss. Das hat für mich an der Stelle des eigendlichen "Verbuchens" nichts zu suchen. Genauso nervig ist, wenn man Strg+P drückt und DATEV direkt ohne Abfrage die Primanota druckt. Warum kommt nicht die Frage: "Möchten Sie die Primanota drucken? Ja Nein". Ne es wird einfach gedruckt. Wenn man manuell ein Beleg verknüpfen will mit STRG+Ü und kommt auversehen auf das P, dann druckt man im worst case bei 1000+ Buchungszeilen dutzende Blätter.
... Mehr anzeigen