Hallo Herr @schmulz , vielen Dank für Ihre Nachfrage zum Thema AssistanceCommunity@DATEV. Wie @Janik_Meyer bereits geschrieben hat, sind sie natürlich gerne zum direkten Austausch in der Session eingeladen. Nachdem ich in den nächsten Tagen auch in LinkedIn und anderen Medien Werbung für die Session machen möchte, würde ich gerne auch hier noch die Chance nutzen, Ihnen und allen Interessierten gerne noch ein paar weitere Informationen zu unserem Vorhaben mitzugeben. Kurz zu mir: Mein Name ist Sina Eck, ich bin Assistentin von Matthias Nitsche im Bereich Customer Centric Design und gehöre neben Janik und zwei weiteren Kolleg:innen zum Gründungsteam der AssistanceCommunity@DATEV. Das wichtigste vorab - es handelt sich hierbei in keiner Weise um "Konkurrenz-Community" zu unser/ihrer DATEV-Community. Wie der Name der Community schon verrät, wollen wir alle Assistent:innen innerhalb der DATEV noch besser miteinander vernetzen. Die Community vereint somit Mitarbeitende der DATEV, die Assistenzaufgaben wahrnehmen. Die Aufgaben von Assistent:innen sind zwar sehr vielschichtig, aber es gibt auch immer wieder Überschneidungen. Beispielsweise bei Routinetätigkeiten, wie Berichtswesens, Terminfindung und Reise-/Veranstaltungsorganisation. Ihnen sind solche Tätigkeiten möglicherweise noch unter dem Begriff "Sekretariats-Aufgaben" bekannt. Aber auch darüber hinaus beteiligen wir uns an Planungen und strategischen Fragestellungen, koordinieren und führen Themen und Projekten innerhalb unserer Bereiche. Das gemeinsame Ziel von uns Assistent:innen ist es immer, unsere Vorgesetzten (meist Geschäftsleitungsmitglieder und leitende Angestellte der DATEV) zu unterstützen und zu entlasten. Hier fällt auch weitläufig das Wort "Empowern" rein. Übersetzen könnte man es beispielsweise mit "Ermächtigen" oder "Selbstbefähigung". Innerhalb der Community wollen wir uns somit bei unseren Aufgaben gegenseitig unterstützen, uns zu wichtigen Themenstellungen austauschen und wollen so auch die interne bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördern. Stichwort: Silos vermeiden. In der Session am DigiCamp wird vorgestellt, wie es zu der Idee der AssistanceCommunity@DATEV kam. Wir erläutern warum wir es für wichtig halten und laden Interessierte dazu ein, ihren Input und ihre Erfahrungen zur Gründung von Communitys im allgemeinen mit uns zu teilen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. @Janik_Meyer @schmulz
... Mehr anzeigen