Hallo @aw-swieland, zur Analyse von Zentralen Stammdaten eignet sich am besten das Auskunftssystem. Die Auswertungen können auch als Datenblatt ausgegeben und die Daten nach Microsoft Excel exportiert werden. Eine Auswertung, die all ihren Anforderungen entspricht, muss eventuell individuell und kostenpflichtig erstellt werden. Bitte wenden Sie sich hierzu über einen anderen Service-Kanal an uns. Nachfolgend einige mögliche Auswertungen und Informationen zum Auskunftssystem: Auswertungen für Anwender von DATEV Eigenorganisation compact / classic Mandanten-Verwaltung | Mandanten | Kommunikation | Mandanten mit Kommunikationsnummern Auswertungen für Anwender von DATEV Eigenorganisation comfort AS-Arbeitsbestand | Karteien | Mandant | Kommunikation | Mandanten mit Kommunikationsnummern AS-Arbeitsbestand | Karteien | Mandant | Mandantenbestand | Personen und Betriebe mit ihren Rollen Aufruf Auskunftssystem: 1. In DATEV Arbeitsplatz im Navigationsbereich: Auswertungen wählen. 2. In der Übersicht Auswertungen: Auskunftssystem wählen. 3. Im Arbeitsblatt Auskunftssystem den gewünschten Auswertungspool (z.B. Mandanten-Verwaltung oder AS-Arbeitsbestand) wählen. 4. DATEV Auskunftssystem öffnet sich. Auswertung ausführen und Daten nach Microsoft Excel exportieren: 1. Im Bereich Darstellung: Datenblatt wählen und auf Ausführen klicken. 2. Spalten der Tabelle nach Belieben ausblenden und Einträge sortieren. 3. Im Fenster Auswertungsergebnis: In der Symbolleiste auf das Symbol (Exportieren) klicken. 4. Excel-Arbeitsmappe speichern. Helmut Maucher DATEV eG
... Mehr anzeigen