Sehr geehrte Mitglieder der Community und aktive Schreiber in diesem Thread, der Ursprungseintrag wünscht sich eine browserübergreifende Verwendung unserer Online-Lösungen. Das haben wir bereits realisiert. Unsere Online-Lösungen sind auf unterschiedlichen Browsern, wie z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Safari und Firefox lauffähig, also auf Browsern, die auch die Möglichkeit unterstützen, sich mit Smartlogin zu authentifizieren. Allerdings ist es wichtig, dass man sich auch hier fokussiert. DATEV Unternehmen online ist zum Beispiel optimiert für die Verwendung der Browser Google ChromeTM und Microsoft Edge. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: Empfohlene Browser für DATEV Unternehmen online - DATEV Hilfe-Center. Darüber hinaus verfolgen wir mit unseren Online-Anwendungen genau das angesprochene Ziel, mit mobilen Endgeräten an jedem beliebigen Ort zu arbeiten. Allerdings haben wir uns bewusst dafür entschieden, dies nicht mit einer App zu tun, sondern responsiv im jeweils genutzten Browser. Alle Online-Anwendungen werden aber genau so entwickelt, dass dies sinnvoll unterstützt wird. Des Weiteren stellen wir nach dem Einstieg in das MyDATEV Portal und Auswahl von DATEV Unternehmen online die Accounting Plattform zur Verfügung. Dort werden sukzessive alle Lösungen aus dem Geschäftsfeld Rechnungswesen, die Verbindung zu vor- und nachgelagerten Systemen und perspektivisch auch der Aufruf von Partnerlösungen verankert. Wir verfolgen dieses Ziel, um die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandat einfacher und ohne Medienbruch zu unterstützen, damit eine schnelle und unkomplizierte kollaborative Zusammenarbeit bei den kaufmännischen Prozessen des Mandanten erfolgen kann. Weiterhin ist es uns ein großes Anliegen, die Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltung und Jahresabschluss zu fördern, um immer mehr Routinetätigkeiten wegfallen zu lassen. Sie sollen dadurch Freiräume erhalten, sich auf Kontrolle, Analyse und Handlungsempfehlungen für die Mandanten zu fokussieren, der Unternehmer soll sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Dies alles ist verbunden mit einem Technologiewandel, der die Daten und Services zwangsläufig in die Cloud verlagert, um zu einfachen und durchgängigen Prozessen zwischen Ihnen und Ihren Mandanten zu kommen. Anders ist dies nicht möglich. Wie gesagt, dass ist, kurz skizziert, der Weg der DATEV in die Cloud. Einfache Einrichtung, intuitive Bedienung, möglichst wenig Veränderungen in den Prozessen der Kanzlei und den Unternehmen, modernes look & feel, etc.. Ab dem 22.02.2022 beginnen wir mit der chargenweisen Auslieferung von DATEV Unternehmen online – Belegfreigabe online, im neuen Gewand und entwickelt mit neuer Technologie. Mitte des Jahres 2022 wird der Liquiditätsmonitor dieser Freigabe folgen. Sukzessive wird das Online-Angebot mit weiteren Modulen erweitert. Jürgen Grabert Product Owner Accounting Solutions 1 – Processes und Controlling
... Mehr anzeigen