Hallo. technisch gesehen, ist es so, wie @chrisocki geschrieben hat: der Gebucht-Stempel ist ein Eintrag in der Datenbank, der in Belege online an der Oberfläche sichtbar gemacht wird. Wenn der Beleg per E-Mail versendet werden soll, wird der Originalbeleg an die E-Mail gehangen - also exakt die Datei, die auch hochgeladen wurde. Der Stempel ist also nicht - wie in der analogen Welt - mit dem Beleg "verschmolzen", sondern lediglich ein Kennzeichen, das entfernt und wieder vergeben werden kann. Das Kennzeichen dient in DATEV Unternehmen online dazu, schneller erkennen zu können, ob der Beleg bereits Gebucht (oder bspw. auch Bezahlt) wurde. Er ist eine Orientierungshilfe im Programm, die angibt, ob der Beleg noch bearbeitet werden muss oder nicht. Er soll damit die digitale Bearbeitung in DATEV Unternehmen online unterstützen.
... Mehr anzeigen