Hallo zusammen, die Windows Update Problematik ist recht komplex, es gibt viele verschiedene mögliche Ursachen und dementsprechend viele Fehlerbehebungen. Zwei der häufigsten Ursachen in meiner persönlichen Statistik: 1. fehlerhafte Deinstallation eines Virenscanners, insbesondere bei McAfee. Virenscanner setzen meist einen scriptproxy, der activeX, js und vbs vor der Ausführung prüfen soll. Wird dieser Registryeintrag nicht richtig zurückgesetzt, funktioniert so einiges nicht mehr, inklusive Windows Update. Abhilfe hier: entweder die Registry Keys manuell bereinigen (Tante Google... scriptproxy...), oder den entsprechenden Scanner nochmal neu installieren. 2. lange keine Windows Updates mehr gemacht. Es gibt einige Bugs in den Updates, es wird nicht immer zuverlässig auf den letzten Updatestand aufgesetzt. Abhilfe schafft hier meist das wsus offline Update ( s.u.). Die in den meisten Fällen greifenden Abhilfen: 1. das Windows Update repair Script (Script Reset Windows Update Agent ) Dies funktion auf allen Windows Plattformen inkl. xp, 7 und 10. Als Admin (rechte Maustaste) ausführen und die Optionen 2, 3, 7, 9, 10, 11, 12 und 14 der Reihe nach ausführen. Sollte es kurz funktionieren und später wieder nicht, ist vermutlich eine GPO schuld. 2. WSUS offline (WSUS Offline Update - Update Microsoft Windows and Office without an Internet connection ). Hiermit kann man sich auf einem (sauberen) Rechner aktuelle Patchsets für alle Windows Versionen sowie Office erzeugen, die man z.b. je nach Plattform als einzelne ISOs erzeugen lassen kann, um diese z.b. per USB Stick auf den Betroffenen Rechnern zu installieren. Sehr zeitsparend auch wenn man mehrere Rechner updaten will, oder wenn man reine offline Rechner updaten will. Viele Grüße Laurents Schwartz
... Mehr anzeigen