abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

susanne_koch
Aufsteiger
Offline Online
743 Mal angesehen

Hallo,

ich stelle fest, dass die mit der DATEV-App Upload mobil gescannten und nach MeineSteuern hochgeladenen Belege meist ein Datenvolumen von 250 - 300 kB oder noch mehr aufweisen. Das sind z.B. Quittungen für Bewerbungskosten aber auch vom Mandanten gescannte Mitteilungen der Krankenkasse, der Riesterrente etc.

Über die Einstellungen haben wir den Standardfilter auf Schwarz-weiß gestellt, trotzdem hat eine Quittung eine Größe von 213 kB.

Im DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1071586 werden außer dem Filter keine weiteren Möglichkeiten erläutert, das Volumen zu verringern. Gibt es noch andere Stellschrauben, um die Dateigröße klein zu halten?

Die großen Dateien brauchen einfach länger, bis sie in der Kanzlei angezeigt werden - und bei teilweise schlechter Internetverbindung, die wir hier leider nicht beeinflussen können, hemmt das den Arbeitsfluss.

 

Außerdem wundert es mich, dass DATEV im Dokument ausführt "Die Maximale mögliche Dateigröße beträgt 20 MB."

Solche Fototapenten brauche ich nicht in MeineSteuern, das sollte verhindert werden, z.B. durch eine Mitteilung in der App "Dateivolumen zu groß, bitte kleiner scannen".

 

Es wäre schön, wenn die App grundsätzlich mit weniger Volumen scannen würde. Wie kann ich das verbessern?

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben