abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

mvw
Einsteiger
Offline Online
506 Mal angesehen

Kleiner Erfahrungsbericht:

Meine RZ-Kommunikation ist gerade belegt durch ein Nicht-Lohn-Thema. Es befindet sich also ein RZ-Auftrag in Bearbeitung. Hatte ich heute schon mal, kann locker eine halbe Stunde dauern.

 

Gleichzeitig möchte ich in Lohn und Gehalt eine Lohnabrechnung durchführen. Nach dem Monatsabschluss und vor dem Senden habe ich im Protokoll des Monatsabschlusses noch einen Fehler festgestellt. Übliches Vorgehen wäre also Monatsabschluss zurücksetzen, die Abrechnung des betreffenden Mitarbeiters löschen, die Änderung eintragen, die Lohnabrechnung des Mitarbeiters neu erstellen, den Monatsabschluss neu erstellen, Daten senden, Mandant fertig machen wie sonst auch. Dauer des Extraaufwands bei Lohn und Gehalt normalerweise um die 30 Sekunden.

 

Wer ist aber eigentlich auf die Idee gekommen, dass man vor dem Rücksetzen des Monatsabschlusses auf jeden Fall noch einen Teil der vorbereiteten Sendedaten (scheinbar Beitragsnachweise und Datev-Verrechnung) zunächst senden muss und ohne das die Rücksetzung blockiert wird? Wenn man die Rücksetzung anstößt und anschließend den Monatsabschluss neu macht, würden diese Sendedaten doch eh noch mal erstellt werden.

 

Ich habe es noch nie verstanden warum das so programmiert ist, das ist dann bisher gefühlt in den 30 Sekunden aufgegangen. Heute kostet mich das aus vorgenannter Begebenheit mal locker eine halbe Stunde - konkret: 16:29 war die Bereitstellung des LuG-Senden und jetzt ist es 16:52, ein Ende ist noch nicht in Sicht, da sich der andere lange Auftrag auch nicht auf die Abbrechen-Anforderung reagiert.

 

Danke dafür. Wenn ich ewig aufs RZ warten wollte, könnte ich auch Lodas verwenden...

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben