abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

mattistb
Einsteiger
Offline Online
1180 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

wird demnächst für die Fehlermeldung LO57438 eine Abhilfe geschaffen bzw. eine Lösung für die Endlosschleife im Programm gefunden?

 

Das Programm LODAS lässt sich bei diesem Fehler, der teilweise ja gar kein Fehler ist, nur über den Taskmanager bzw. herunterfahren des Computers beenden.

 

Wir haben i.d.R. die Rechtsform des Unternehmens für die DÜ Betriebsdatenpflege erst für den Monat 1/2022 eingegeben, da die Meldung ja auch erst ab dem 01.01.2022 erfolgen muss. Wenn wir jetzt im Programm in den Monat 12/2021 zurückgehen wollen, ist zwingend die Angabe zur Rechtsform zu ergänzen und der Name auch nach den Vorgaben der Arbeitsagentur zu hinterlegen. Dies mag zwar so gewollt sein, macht aber m.E. keinen Sinn, da die Daten ja schon korrekt im Januar an die Arbeitsagentur gemeldet wurden. Diese Erfassung ist offensichtlich von der DATEV gewollt, aber der Sinn erschließt sich mir nicht.

 

Problematisch ist der Fehler, abgesehen von dem meiner Meinung nach unnötigen Erfassungsaufwand, vor allem dann, wenn das Unternehmen erst im Laufe des Jahres, also z.B. im März 2021 gegründet wurde und bei Lodas in den Bearbeitungsmonat z. B. 1/2021 gewechselt wird.

 

In diesem Fall sind ja definitiv z.B. in 01/2021 keine Angaben zur Rechtsform etc. erforderlich, aber durch die Fehlermeldung lässt sich in LODAS gar nichts mehr bearbeiten und das Programm lässt sich auch nicht mehr beenden.

 

MfG

 

M.Vogt

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben