abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
3394 Mal angesehen

Ich arbeite jetzt seit einigen Wochen mit dem neuen "Jahresabschluss entwickeln" und bin ehrlichgesagt schockiert, was da von DATEV freigegeben wurde.

 

Man neigt gerne dazu, das alte Programme/Übersichten etc. für "besser" zu halten, weil man sich dort seit Jahren problemlos zurechtfindet und Neuerungen eben noch unbekannt sind und man noch nicht alle Tipps und Kniffe kennt. Dessen bin ich mir bewusst.

 

Aber mit dem neuen "Jahresabschluss entwickeln" wurde uns jegliche Übersichtlichkeit einfach genommen... Ich finde das unglaublich, gerade jetzt während der Corona Zeit, wo wir sowieso alles mögliche andere zu erledigen haben und dann hoffentlich noch die Zeit finden, rechtzeitig die Abschlüsse anzufertigen. Natürlich kann DATEV nichts für Corona, aber der Zeitpunkt für diese Umstellung hätte kaum schlechter sein können.

 

Die "alte" Wertekontrolle war übersichtlich, vor allem durch die Aufsummierung in mehreren Spalten nebeneinander (!).

 

alt.PNG

 

Die neue Übersicht ist entweder unübersichtlich weil eine Aufteilung fehlt (bitte hier nur 2017 betrachten):

 

Kleinst.PNG

 

 

...oder sie ist unübersichtlich, weil die Aufteilung zu stark vorgenommen wird (bitte ebenfalls nur 2017 betrachten):

 

eBilanz.PNG

 

Gerade dass die Summen über den Zahlen stehen, die aufsummiert werden, führt dazu, dass es extrem unübersichtlich wird - und das führt zu Fehlern.

 

Wer hat sich die neue Variante angesehen und gesagt: "Ja, das ist viel schöner und übersichtlicher als vorher." War das ein Steuerberater? Kann ich mir nicht vorstellen...

 

Die Ansicht sollte DRINGEND verändert werden, so kann man damit meines Erachtens nach nicht vernünftig arbeiten.

 

 

(Die Screenshots stammen aus einem Musterbestand)

 

 

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben