abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Störung beim Abruf digitaler Bescheide

25
letzte Antwort vor einer Stunde 11:05:31 von Stefanie_Herold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 26
23816 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wie bereits in der Community kommuniziert, besteht derzeit eine Störung beim Abruf digitaler Bescheide und Dokumente.

 

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung.

 

Im Laufe des Tages konnten wir bereits erste Fortschritte erzielen und eine Anpassung bereitstellen. Die Wirksamkeit dieser Maßnahme kann aktuell noch nicht abschließend verifiziert werden, wir gehen jedoch davon aus, dass sich die Erfolgs- bzw. Abholungsquote im Laufe des morgigen Tages leicht verbessern wird.

 

Sobald belastbare Ergebnisse vorliegen, informieren wir Sie erneut an dieser Stelle.

 

Mit freundlichen Grüßen

Nicolai Fahlke
DATEV eG

DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 26
23530 Mal angesehen

Update 08:35 Uhr

 

Guten Morgen,

 

die Störung beim Abruf digitaler Bescheide und Dokumente besteht weiterhin.

Die gestern Nachmittag/Abend durchgeführte Anpassung zeigt bisher nur eine leichte Verbesserung der Erfolgs- bzw. Abholungsquote.

Wir setzen die Untersuchungen fort und unternehmen alle notwendigen Schritte, um die Stabilität des Abrufs schnellstmöglich wiederherzustellen.

 

Wir werden Sie im Laufe des Vormittags erneut über den aktuellen Stand informieren.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke

DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 26
23064 Mal angesehen

Update 11:45 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

wir arbeiten weiterhin intensiv daran, die Ursache vollständig zu beheben und die Stabilität des Abrufs nachhaltig wiederherzustellen. Erste Maßnahmen zeigen Wirkung, sodass bereits jetzt mehr Bescheide verarbeitet werden konnten als am gesamten gestrigen Tag.

 

Eine erneute Information erfolgt im Laufe des Nachmittags oder sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 26
20878 Mal angesehen

Update 17:25 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

im Laufe des Tages wurden weitere Anpassungen durchgeführt. Dabei hat sich gezeigt, dass dadurch deutlich mehr Bescheide als gestern abgerufen werden konnten.

 

Soeben wurde eine weitere Optimierung umgesetzt, die zu einer deutlichen Verbesserung der Abrufe führen sollte.

 

Wir beobachten die Systeme weiterhin engmaschig und arbeiten parallel an weiteren Stabilisierungen.


Ich melde mich morgen früh wieder mit einem Update.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 26
20120 Mal angesehen

Update 09:25 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

entgegen der gestrigen Erwartung zeigt sich bislang noch nicht die erhoffte Verbesserung beim Abruf digitaler Bescheide und Dokumente.
Grundsätzlich verzeichnen wir weiterhin erfolgreiche Abholungen, jedoch noch nicht im gewünschten Umfang.

 

Unsere technischen Analysen und Optimierungsmaßnahmen laufen unverändert weiter.

Eine erneute Information erfolgt, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 26
18748 Mal angesehen

Update 15:29 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

es gibt noch keine Entwarnung. Unser Team hat heute Mittag weitere Verbesserungen vorgenommen, dadurch sehen wir eine größere Anzahl an erfolgreichen Abrufen.

Es bleibt weiterhin bei der Empfehlung, auch jetzt am Nachmittag noch weitere Abrufversuche durchzuführen.

 

Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns selbstverständlich umgehend wieder.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 26
18012 Mal angesehen

Update 09:37 Uhr

 

Guten Morgen,

 

nach einem systemseitig guten Start in den Tag ohne Fehlermeldungen traten im weiteren Verlauf erneut Unregelmäßigkeiten auf, die eine Anpassung erforderlich machten.
Aktuell ist der Abruf digitaler Bescheide nicht möglich.

 

Wir informieren Sie umgehend erneut, sobald der Abruf wieder möglich ist.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 26
17599 Mal angesehen

Update 11:33 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

der Abruf digitaler Bescheide ist grundsätzlich wieder möglich, bitte beachten Sie jedoch, dass – wie zuletzt – nicht jeder Abrufversuch erfolgreich sein wird.

Wir empfehlen dennoch, weitere bzw. wiederholte Abrufversuche durchzuführen.

 

Sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen, informieren wir Sie umgehend.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 26
17209 Mal angesehen

Update 16:32 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

es gibt erfreuliche Nachrichten: Die ergriffenen Maßnahmen zeigen Wirkung und führen zu einer deutlich höheren Erfolgsquote bei den Abrufen digitaler Bescheide im Vergleich zu den vergangenen Tagen.
Aus diesem Grund setzen wir den RZ-Status auf gelb.

 

Dennoch läuft das System noch nicht ruckelfrei. Wir werden daher im Verlauf des morgigen Tages zusätzliche Maßnahmen zur Behebung der Störung durchführen.

 

Wir melden uns morgen mit einem Update.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 26
17007 Mal angesehen

Update 12:23 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

wir haben gestern Abend und heute Vormittag weitere Optimierungen am System vorgenommen. Gemeinsam mit der gesteigerten Erfolgsquote von gestern blicken wir zuversichtlich auf den Start in die neue Woche.

 

In diesem Sinne gönnen wir uns morgen eine kurze Verschnaufpause und melden uns am Montagvormittag mit einem erneuten Update.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 26
16212 Mal angesehen

 

Update 11:45 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

die vorgenommenen Optimierungen zeigen Wirkung und führen zu einer deutlich gesteigerten Erfolgsquote beim Abruf digitaler Bescheide.

Vereinzelt schlagen Abrufe im DATEV-Dokumentenkorb derzeit noch fehl, die Ursache hierfür wird aktuell untersucht.

 

Sobald uns hierzu neue Erkenntnisse vorliegen, melden wir uns mit einem weiteren Update.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 26
15763 Mal angesehen

Update 16:52 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

der positive Eindruck von heute Morgen hat sich bestätigt: Wir verzeichnen weiterhin eine hohe Erfolgsquote beim Abruf digitaler Bescheide.

 

Zudem haben wir weitere Optimierungen beim Abruf über den DATEV Dokumentenkorb vorgenommen, die zu einer weiteren Verbesserung führen sollten.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 26
15226 Mal angesehen

Update 10:46 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

leider sehen wir weiterhin stellenweise Probleme beim Abruf digitaler Bescheide im DATEV Dokumentenkorb.
Die gestern vorgenommenen Änderungen haben bislang noch nicht zu den gewünschten Verbesserungen geführt.

 

Sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen, melden wir uns mit einem weiteren Update.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 26
14782 Mal angesehen

Update 15:26 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

wir sehen weiterhin vereinzelt Probleme bei Abrufen über den DATEV Dokumentenkorb.
Daher bereiten wir weitere Anpassungen vor, um den Abruf über den Dokumentenkorb zu verbessern.

 

Wir beobachten die laufenden Abrufe weiterhin genau.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 26
14009 Mal angesehen

Update 11:08 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

wie Sie unter anderem auch in den heutigen Community-Beiträgen schildern, kommt es beim Abruf digitaler Bescheide weiterhin zu Einschränkungen. Wir sehen nach wie vor eine große Zahl erfolgreicher Abrufe, jedoch auch Abrufversuche im DATEV Dokumentenkorb, die nicht in der unmittelbaren Bereitstellung der angekündigten Bescheide münden.

 

Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran, die Störung so schnell wie möglich zu beheben.

 

Ich melde mich im Laufe des Nachmittags erneut oder sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

0 Kudos
Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 26
13430 Mal angesehen

Update 18:11 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

im Laufe des heutigen Tages haben wir weitere Anpassungen vorgenommen. Wir gehen davon aus, dass diese zu leichten Verbesserungen führen werden. Uns ist bewusst, dass dennoch weiterhin signifikante Einschränkungen in den Kanzleiabläufen bestehen. Wir bitten daher weiterhin um Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

 

Bei der Betrachtung der heute abgerufenen und verarbeiteten digitalen Bescheide konnten wir dennoch beobachten, dass durch Ihre Beharrlichkeit beim Abruf auch heute eine im Vergleich zu den letzten Monaten durchschnittliche Menge an Bescheiden zugestellt werden konnte.

 

Für den morgigen Tagesverlauf sind weitere Anpassungen geplant, über die wir in einem Update an dieser Stelle informieren werden.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 26
12223 Mal angesehen

Update 16:35 Uhr

 

Liebe Community,

 

seit knapp zwei Wochen kommt es zu Störungen beim Abruf digitaler Bescheide und Dokumente.

 

Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation Ihre Arbeit erheblich beeinträchtigt. Bitte seien Sie versichert, dass unsere Teams intensiv daran arbeiten, die Ursachen zu identifizieren und den Abruf so schnell wie möglich wieder zu stabilisieren. Sie setzen hierfür täglich – auch an Wochenenden – sämtliche verfügbaren Ressourcen ein.

 

Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen, wann der Abruf wieder vollständig reibungslos funktionieren wird.

 

Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und danken Ihnen aufrichtig für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und Ihre Ausdauer in dieser Situation.

Weitere Hinweise für den Umgang mit der aktuellen Situation

 

Um die Auswirkungen der Störung bestmöglich abzufedern, möchten wir Ihnen folgende Empfehlungen mitgeben:

  • Vergleichen Sie die von der Finanzverwaltung per E-Mail angekündigten mit den tatsächlich abgerufenen Bescheiden.
  • Wiederholen Sie den Abruf im DATEV Dokumentenkorb, falls dieser beim ersten Versuch nicht erfolgreich war oder nicht alle angekündigten Bescheide im Erstabruf enthalten sind.
  • Prüfen Sie, ob der Abruf der Bescheide gegebenenfalls über die Cloud-Anwendung Kommunikation Finanzverwaltung möglich ist.
  • Nutzen Sie DATEV Post, Fristen und Bescheide für den Bescheidabgleich, um Abweichungen zu erkennen und bei Bedarf Einspruch einlegen zu können.
  • Fordern Sie fehlende Bescheide gegebenenfalls in Papierform beim zuständigen Finanzamt an.
  • Beachten Sie zudem unsere Hinweise im Dokument Störung beim Abruf digitaler Bescheide - DATEV Hilfe-Center.

Information zur Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung


Wir haben die Finanzverwaltung an zentraler Stelle über die aktuelle Situation informiert.
Sollten Sie Bescheide in Papierform benötigen oder eine Fristverlängerung beantragen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt. Dieses entscheidet im Einzelfall über das weitere Vorgehen.

 

Aktueller Stand und Ausblick

 

Wir sehen seit gestern Abend und im Laufe des heutigen Tages wieder eine gesteigerte Erfolgsquote beim Abruf digitaler Bescheide.

Für die kommenden Tage sind weitere Anpassungen und Optimierungen geplant. Sobald es neue Entwicklungen gibt, informieren wir Sie umgehend an dieser Stelle.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Geduld und Ihre Unterstützung!

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 26
10453 Mal angesehen

Update 17:10 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

wir konnten im heutigen Tagesverlauf an die gesteigerte Erfolgsquote von gestern beim Abruf digitaler Bescheide anknüpfen. Dadurch konnten in mehr Fällen die angekündigten Bescheide abgerufen werden.

 

Zudem wurde auch heute eine im Vergleich zu den letzten Monaten durchschnittliche Menge an Bescheiden zugestellt.

 

Wir informieren Sie morgen erneut mit einem Update an dieser Stelle.

 

Mit freundlichen Grüßen

Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 19 von 26
10233 Mal angesehen

Update 13:35 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

da die Einschränkung leider weiterhin andauert, haben wir auch diesen Samstag genutzt, um weitere Optimierungen zur Steigerung der Erfolgsquote beim Abruf digitaler Bescheide vorzunehmen.

 

Wir informieren Sie am Montag an gewohnter Stelle und wünschen ein schönes Wochenende.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Nicolai Fahlke

DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 20 von 26
8125 Mal angesehen

Update 16:33 Uhr

Hallo zusammen,

wir haben heute weitere Änderungen umgesetzt, die zu einer verbesserten Erfolgsquote beim Abruf digitaler Bescheide führen sollen.

Für die kommenden Tage sind zudem Anpassungen im DATEV Dokumentenkorb mittels eines Hotfixes geplant, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Abrufs weiter zu erhöhen.

Wir beobachten die Entwicklung weiterhin sehr genau und informieren Sie wie gewohnt an dieser Stelle, sobald es neue Erkenntnisse gibt.

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 26
6473 Mal angesehen

Update 18:41

 

Hallo zusammen,

 

im Rahmen weiterer Verbesserungen, die wir vorgenommen haben, haben wir heute Abend um 18:15 Uhr einen Hotfix für die Komponente Diva Basis 5.21 freigegeben (siehe myUpdates). Dieser wird die Stabilität und Erfolgsquote beim Abruf von Bescheiden über den DATEV Dokumentenkorb nochmals deutlich erhöhen.

 

Bitte installieren Sie diesen Hotfix so schnell wie möglich, um von den Optimierungen zu profitieren. Für Kanzleien, die DATEVasp nutzen, wird der Hotfix automatisch in den nächsten Tagen installiert. Somit ist ihrerseits keine weitere Aktion erforderlich.

 

Darüber hinaus empfehlen wir weiterhin:

  • Führen Sie mehrfache Abrufversuche durch, insbesondere auch über den Tag verteilt, um die Erfolgsquote zu maximieren.
  • Prüfen Sie anhand der E-Mail-Benachrichtigungen der Finanzverwaltung, ob alle angekündigten Bescheide erfolgreich abgerufen wurden.

Wir beobachten die Situation weiterhin eng und informieren Sie wie gewohnt an dieser Stelle über neue Entwicklungen.

 

Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 26
4393 Mal angesehen

Update 18:00 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

heute Morgen kam es von ca. 9:30 bis etwa 10:00 Uhr zu stärkeren Einschränkungen beim Abruf digitaler Bescheide. Wir haben den Fehler, der durch eine Backend-Änderung entstanden ist, sofort korrigiert. Seitdem hat sich die Situation stabilisiert und wir sehen eine ähnliche Erfolgsquote bei den abgerufenen Bescheiden wie gestern.

 

Mit der weiter steigenden Installationsquote des Hotfixes erwarten wir für den morgigen Tagesverlauf eine weitere Verbesserung.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Nicolai_Fahlke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 23 von 26
3144 Mal angesehen

Update 17:40 Uhr

 

Hallo zusammen,

 

die heutige Erfolgsquote beim Abruf digitaler Bescheide bewegt sich auf dem Niveau von gestern, wir konnten erneut eine hohe Anzahl abgerufener Bescheide und Dokumente verzeichnen.

Mit der täglich steigenden Installationsquote des Hotfixes S0000034-05210 (Diva Basis 5.21) erwarten wir in den kommenden Tagen einen erfolgreicheren Abruf – verbunden mit weniger Verbindungsabbrüchen und fehlgeschlagenen Abrufen.
 

Dennoch können derzeit weiterhin die bekannten Fehlermeldungen, wie beispielsweise die Programmmeldung #DKO01004, auftreten. Für diese gelten unverändert die im verlinkten Dokument beschriebenen Abhilfen.

 

Mit freundlichen Grüßen


Nicolai Fahlke
DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Holger_Krämer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 26
2379 Mal angesehen

Liebe Community,

 

mein Name ist Holger Krämer. Ich bin der verantwortliche Product Owner für den Digitalen Bescheidabruf.

 

Es ist mir bewusst, dass die Einschränkung beim Bescheidabruf der letzten Wochen die Arbeit in Ihren Kanzleien stark beeinträchtigt hat. Dafür bitte ich Sie aufrichtig um Entschuldigung.

 

Unsere Teams arbeiten mit allen verfügbaren Ressourcen – auch an Wochenenden – an der Behebung der Ursachen und einer Stabilisierung der Systeme. 

 

Bevor ich auf die Hintergründe und den Ausblick komme, eine wichtige Information vorab:

 

Wir haben die Finanzverwaltung an zentraler Stelle über die aktuelle Situation informiert.
Sollten Sie Bescheide in Papierform benötigen oder eine Fristverlängerung beantragen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt. Zur Vorlage beim Finanzamt können Sie das verlinkte PDF im Hilfe-Dokument „Störung beim Abruf digitaler Bescheide“ verwenden.

 

Nun zu den Hintergründen:

 

Im laufenden Jahr hat die Finanzverwaltung verstärkt neue digitale Dokumente und Bescheide bereitgestellt (u. a. Sonstige Schreiben vom Finanzamt, Mitteilungen zur Wirtschafts-Identifikationsnummer, Körperschaftsteuerbescheide und Gewerbesteuerbescheide). Vor diesem Hintergrund wurden technische Anpassungen in unserem System erforderlich.

 

Diese vorgenommenen Anpassungen haben Ende Oktober unvorhersehbar zu den Problemen beim digitalen Bescheidabruf geführt. Aufgrund von Zusammenhängen mit weiteren fachlichen Anpassungen konnten diese nicht zurückgenommen werden.  

 

Es ist uns gelungen, die Systeme mit dem Hotfix für die Komponente Diva Basis 5.21 weiter zu stabilisieren. Es kann jedoch weiterhin zu Fehlermeldungen und Verzögerungen beim Bescheidabruf kommen. Die Probleme werden durch den Hotfix nicht vollumfänglich gelöst. Das bedeutet leider, dass sie unter Umständen weiterhin mehrmals täglich den Abruf der Bescheide durchführen müssen.

 

Ausblick:

 

Wir konnten in den letzten Wochen unsere Systeme weiter stabilisieren, das Problem jedoch noch nicht vollständig beheben. Neben dem Hotfix werden wir weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Performance umsetzen, damit weniger Abrufversuche notwendig sind. Zusätzlich haben wir die Entscheidung getroffen, einen umfangreichen Umbau der technisch problematischen Teile der Online-Anwendung durchzuführen.

 

Ich möchte mit Ihnen so ehrlich sein, dass wir mit diesen Umbaumaßnahmen zwar kontinuierlich weitere Verbesserungen erzielen, diese allerdings erst im Januar 2026 abgeschlossen sein werden. Daher kann es vorerst weiterhin zu Beeinträchtigungen beim Abruf der Bescheide kommen.

 

Wir sind uns sicher, dass wir das Problem mit den getroffenen Maßnahmen lösen werden.

 

Laufenden Updates erhalten Sie weiterhin im Bereich Wartungen & Störungen. Nicolai Fahlke wird dabei zukünftig von Stefanie Herold und Nico Cornelißen unterstützt.

  

Mit freundlichen Grüßen

 

Holger Krämer

DATEV eG

Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 25 von 26
778 Mal angesehen

Update 24.11. 17:00 Uhr

 

Mit zunehmender Installationsquote des Hotfix von letzter Woche sehen wir deutliche bessere Erfolgsquoten bei den Abrufversuchen als letzte Woche. Durchschnittlich haben heute 1-2 Abrufversuche über den Tag zum Erfolg geführt. Am Nachmittag war die Erfolgsquote nochmal deutlich höher.

 

Darüber hinaus haben wir heute eine weitere Maßnahme umgesetzt, die die doppelte Zustellung von Bescheiden zukünftig zu vermeiden soll.

 

Viele Grüße

Stefanie Herold

0 Kudos
Antworten
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 26 von 26
146 Mal angesehen

Update 25.11. 11:00 Uhr

 

Die deutliche Verbesserung der Situation bestätigt sich.
Insbesondere zwischen 8:00 und 10:00 Uhr kommt es noch zu fehlerhaften Abrufen. Danach verbessert sich die Situation sukzessive. Am Nachmittag ist die Erfolgsquote nach wie vor nochmal deutlich besser und es gibt nur noch wenige fehlerhafte Abrufe.

 

Es finden im Hintergrund weiterhin Anpassungen statt, um die Situation weiter zu verbessern.

 

Sollten Sie Bescheide in Papierform benötigen oder eine Fristverlängerung beantragen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Finanzamt. Zur Vorlage beim Finanzamt können Sie das verlinkte PDF im Hilfe-Dokument „Störung beim Abruf digitaler Bescheide“ verwenden.

 

Viele Grüße

Stefanie Herold

Antworten
25
letzte Antwort vor einer Stunde 11:05:31 von Stefanie_Herold
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage