Hallo zusammen,
Sachverhalt:
Ziel ist es:
LG,
Andreas
@Andreas_P schrieb:
Belege werden in Unternehmen Online in den Posteingang verschoben.
Wieso das? Wo liegen sie vorher? Macht Ihr das manuell? Belege, die nicht per Schnittstelle hochgeladen werden, landen automatisch im Posteingang. Ist das hier nicht der Fall, muss der Prozess überprüft werden.
So ist es. Ich habe unter „verschoben“ upload durch die Schnittstelle gemeint. Es gibt’s hier nichts zu prüfen. Belege landen dann im Posteingang. Oder werden per E-Mail an DATEV gesendet und landen sich auch dort.
Sie müssen noch die Buchungsinformationen aus dem Rechnungswesen zurückschreiben. Dann sind die Belege in Unternehmen online nicht mehr unbearbeitet.
Vielen Dank für die Antwort. Passiert das nicht automatisch wenn ich die Buchungstapel schließe? Wie Sie aus dem Bild entnehmen können, ist der Beleg als gebucht markiert aber das Sternchen ist immer noch da…
oder meinten Sie mit „ Informationen zurückschreiben „ etwas anderes?
Der „gebucht-Stempel“ kommt nach Abschluss der Buchung auf den Beleg. Der „bearbeitet-Status“ ändert sich erst beim Buchungsinformationen zurückschreiben. Wenn der entsprechende Haken gesetzt ist passiert dies beim schließen des Buchungsstapels. Alternativ können Sie für alle Stapel auf einmal unter abschließende Tätigkeiten die „Buchungsinformationen übergeben“.
@Andreas_P schrieb:
Ich habe unter „verschoben“ upload durch die Schnittstelle gemeint. Es gibt’s hier nichts zu prüfen
Je nach Schnittstelle muss man auch nichts bearbeiten, weil mittels Schnittstelle schon alle Beleginformationen ins DUO gelangen. Dann landen sie aber eigentlich auch nicht immer im Posteingang. Kommt drauf an.
Ich habe die Buchung noch einmal geöffnet und den Stapel mit einem Haken geschlossen (siehe Bild).
Das Problem besteht jedoch weiterhin. Der Beleg ist im Unternehmen Online als gebucht markiert, hat aber den Status "noch nicht bearbeitet".
Kann ich diesen Status irgendwie manuell ändern?
@Andreas_P schrieb:
Kann ich diesen Status irgendwie manuell ändern?
Das soll langfristig die Lösung sein? Das Problem besteht dann woanders. Ich würde nicht nach jedem Buchen etwas manuell machen müssen.
Die Buchungsinformationen lassen sich getrennt vom Buchungsstapel unter Menü Mandant zurückschreiben.
Bin mir aber unsicher, ob das wirklich so hilft, wie @eliansawatzki das beschreibt.
Hallo @Andreas_P,
Die richtige Antwort wurde hier bereits beschrieben.
Ergänzend dazu finden Sie im Hilfe-Dokument 9211437 Informationen dazu, wie Sie nicht nur die letzten Änderungen, sondern nochmal alle Buchungsstapel übergeben können.