abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

komplette Stammdaten zwischen zwei DUO Beständen kopieren

10
letzte Antwort am 04.12.2021 19:28:36 von larsboehnke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 11
423 Mal angesehen

Folgende Ausgangslage:

 

Wir starten eine FiBu in 2022 mit einer Erstbestückung von ca. 180 Kreditoren. Das Mandat bringt vier Unternehmen mit bei denen die Kreditoren synchron laufen sollen. Alle vier Unternehmen verwenden dieselben Kreditoren.

 

Hier soll auch Zahlunsgverkehr genutzt werden. Nun müssen also bei 180 Kreditoren die Einstellung erfolgen ob  Lastschrift vorliegt oder nicht. Zahlungsbedingungen sollen natürlich auch hinterlegt werden. Beides lässt sich meines Wissens nicht importieren. Damit bringt es auch nichts, dass die Daten exportierbar sind wenn alles für die 180 Kreditoren gepflegt wurde.

 

Um das ganzenicht 4x machen zu müssen suchen wir einen Workflow/Würgaround.

 

Klappt das ganz mit der Funktion: Mandantenübertrag innerhalb der Mitgliedschaft? Am Ende habe ich vier gleiche Mandanten und ändere "nur" die Mandantenstammdaten (Name, Adresse, Bank etc) aber spare mir die Bearbeitung von 3x 180 Kreditoren, weil 1x bereits erledigt? Hat jemand Alternative?

 

Viele Grüße

Robert Schmulz

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 11
413 Mal angesehen

Mit dem Mandantenübertrag in DUO klappt das nicht. Dabei werden nur Ordnungsbegriffe geändert und es findet kein Duplizieren der Bestände statt.

 

Die Geschäftspartner-Stammdaten (ohne Zahlungsbedingungen) können pro Bestand über eine an das RZ gesendete FiBu in den Stammdaten online per „Daten einspielen“ übernommen werden. Dies ist für die erstmalige Übernahme denkbar. Die erstmalige Übernahme funktioniert auch per Export/Import.

 

Zahlungsbedingungen können nicht in DUO importiert werden. Hier ist eine manuelle Anlage und Pflege pro Bestand erforderlich.

 

Stammdaten, auf die aus mehreren Beständen heraus zugegriffen werden kann, gibt es in DUO nicht. Die laufende Pflege muss entweder per Export/Import oder manuell erfolgen.

0 Kudos
larsboehnke
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
412 Mal angesehen

Ist das ein Konzernmandat mit Konsolidierung? Hatte vor kurzem ein Gespräch mit einer Beraterin der DATEV (kann den Kontakt gerne raussuchen). Alle Unternehmen sollen dieselben Kreditoren verwenden, damit am Ende alles in einer OPOS Liste konsolidiert werden kann.

 

Das wurde über einen zentralen Stammdaten Mandanten gelöst, der über eine ISWL Lösung neue Stammdaten dann an die anderen Bestände pusht. Sprich neuer Kreditor wird im zentralen Stammdaten Mandanten angelegt, die ISWL Lösung pusht das dann automatisch an die anderen Bestände.

 

Hört sich doch so hier auch an, oder?

Ich beschäftige mich jetzt seit zehn Jahren mit digitalen FIBU Prozessen. Seit kurzem teile ich meine Gedanken dazu in meinem Podcast Podcast.
Feedback willkommen ✌️
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 11
400 Mal angesehen

Wird im Rechnungswesen oder in DUO „gepushed“?


Für den angefragten Prozess beim Mandanten bräuchte man die Funktion in DUO.

 

0 Kudos
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 11
374 Mal angesehen

Ja es wird auch konsolidiert!

 

Freue mich über die Kontaktdaten.

 

Wir sind auch dabei gleichzeitig über unseren Kundenberater etwas in Erfahrung zu bringen.

 

Ihre Lösung hört sich auch so an, als ob dann auch die hinzukommenden Kreditoren "nur" einmal gepfelgt werden müssten. Dann wäre ein schönes Extra!

0 Kudos
larsboehnke
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
351 Mal angesehen

Habe der Beraterin mal eine Email mit dem Link zum Thread hier geschickt. Ich denke sie meldet sich.

Ich beschäftige mich jetzt seit zehn Jahren mit digitalen FIBU Prozessen. Seit kurzem teile ich meine Gedanken dazu in meinem Podcast Podcast.
Feedback willkommen ✌️
0 Kudos
larsboehnke
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
347 Mal angesehen

Nein, das läuft alles in DATEV Rechnungswesen. DUO ist dafür ja gar nicht ausgelegt. Aber stand ja da auch, dass Zahlungsverkehr genutzt werden soll.

Ich beschäftige mich jetzt seit zehn Jahren mit digitalen FIBU Prozessen. Seit kurzem teile ich meine Gedanken dazu in meinem Podcast Podcast.
Feedback willkommen ✌️
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 11
333 Mal angesehen

Sie haben Recht, im ersten Beitrag des Threads geht es unter anderem um den Zahlungsverkehr. 

Die Überschrift spricht allerdings davon, Stammdaten zwischen zwei DUO-Beständen auszutauschen:

 

komplette Stammdaten zwischen zwei DUO Beständen kopieren“

 

Das sind zwei komplett unterschiedliche Sachverhalte mit unterschiedlichen möglichen Herangehensweisen. Welches nun das angefragte Szenario (Stammdatenabgleich in DUO oder ReWe) ist, kann nur der Fragesteller beantworten.

0 Kudos
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 11
320 Mal angesehen

Es gibt doch auch den Zahlungsverkehr im DUO. Den meine ich auch.

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 11
314 Mal angesehen

Alles klar, Sie meinen Bank online. Dann funktioniert die Lösung von @larsboehnke nicht. Diese bezog sich auf Rechnungswesen.

 

Dann ist es leider wie von mir in Beitrag 2 beschrieben.

0 Kudos
larsboehnke
DATEV-Marktplatz Partner
Offline Online
Nachricht 11 von 11
270 Mal angesehen

Ich denke nicht, dass man das über DUO lösen sollte. Dazu ist DUO erstens nicht ausgelegt und der Sachverhalt auch zu kompliziert. Gibt wie angesprochen Lösungen der DATEV dafür, dann aber eben halt für Rechnungswesen direkt. DUO ist zur Vorbereitung. Wir sprechen ja hier über Konsolidierung. My 2 cent.

Ich beschäftige mich jetzt seit zehn Jahren mit digitalen FIBU Prozessen. Seit kurzem teile ich meine Gedanken dazu in meinem Podcast Podcast.
Feedback willkommen ✌️
0 Kudos
10
letzte Antwort am 04.12.2021 19:28:36 von larsboehnke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage