Hallo liebe Community,
ich lese hier immer viele tolle Tips und jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe:
Meine Kollegin sieht im DUO in den Kassenbewegungen den laufenden Bestand nicht.
Wenn ich den gleichen Mandanten aufmache kann ich diesen sehen.
Gibt es irgendwo eine Einstellung dafür?
Danke und liebe Grüße
Andrea
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Luada,
freut mich, dass du hier immer wertvolle Hilfe kriegst😎
Wenn ich dich richtig verstehe, sieht deine Kollegin im Kassenbuch online in DUO die laufenden Kassenbewegungen schon...? Dann sollte mit den Rechten in der RVo alles passen und Sie auch in der dritten Spalte auch den laufenden Bestand sehen können...
Hast du deiner Kollegin mal über die Schulter geschaut ob der laufende Bestand nicht doch zu sehen ist ?
Ich könnte mir aktuell nur vorstellen, das hier Probleme bei Ihren Rechten vorliegen für DUO - also am besten mal checken und kurz berichten 😉
Cache und Cookies löschen kann bei DATEV nie schaden 😉.
Hallo @kanzleiboennecke
ich habe Adminrechte und in die Rechte reingeschaut, da habe ich nur "Kassenbuch" - mehr leider nicht.
Ich stand neben ihr, sonst würde ich es auch nicht glauben.
Sie hat Einnahmen, Ausgaben, Belegtext -> dazwischen fehlt der laufende Bestand
Sie ist leider nicht mehr da, sonst würde ich noch einen Screenshot machen 😊
Lustig ist auch, dass Sie alles andere machen kann und sieht, z. B. den Erfassungsbericht erstellen - auf dem ist dann auch der laufende Bestand 🙄
Hallo @Luada,
das ist schon eigenartig, wenn es von den Rechten her passt 🤔
Teste doch zunächst morgen einmal mit deiner Kollegin gemeinsam den Vorschlag von @metalposaunist
Wenn das nichts hilft, hätte ich eine spontane Vermutung:
Du hast beim Kassenbuch online in der Kassenbuchübersicht über --> Optionen --> Kassenstammdaten verwalten die Möglichkeit gewisse Einstellungen vorzunehmen.
Ist evtl. bei dir die Kassenminusprüfung aktiviert und bei deiner Kollegin nicht ? Vielleicht liegt hier das Problem...
@kanzleiboennecke schrieb:
Du hast beim Kassenbuch online in der Kassenbuchübersicht über --> Optionen --> Kassenstammdaten verwalten die Möglichkeit gewisse Einstellungen vorzunehmen.
Wüsste aber nicht welche, dass das diese Auswirkung hat 🤔.
@kanzleiboennecke schrieb:
Ist evtl. bei dir die Kassenminusprüfung aktiviert und bei deiner Kollegin nicht ? Vielleicht liegt hier das Problem...
Diese Einstellung hängt an der Kasse. Sonst können nicht mehrere Mitarbeiter gleichzeitig die Kasse nach GoBD führen, wenn beim einen die Prüfung aktiv ist und beim anderen nicht. Zumal sich die Minusprüfung nicht mehr rückgängig machen lässt. Und es ja eine Kassenminusprüfung ist und keine Mitarbeiterminusprüfung 😄.
Ich vermute kein Einstellungs- und kein Rechteproblem. Bei der Kasse kann man nur sagen: ja oder nein.
@metalposaunist: ich geb dir völlig recht, hab eben eine Lösung für @Luada gesucht.
Im DATEV-Hilfe-Center findet man nix gscheids, bis auf das hier:
KassenminusprüfungBei aktivierter Kassenminusprüfung ist der laufende Bestand der Kasse zu jedem Zeitpunkt positiv. Erzeugt eine Erfassung, Änderung oder Löschung einer Kassenbewegung der einen negativen Bestand, erscheint ein Hinweis. In dem Hinweis wird die Kassenbewegung aufgezeigt, durch die der negative Bestand auftritt. DATEV empfiehlt die Anlage der Kassen mit aktivierter Kassenminusprüfung.
@metalposaunist: meinst du, es könnte an der Bearbeitungsform Standard/Erweitert liegen ?
Im Hilfe-Dokument 1071562 ist unter Punkt 4.3 ein Screenshot von Kassenbewegungen zu sehen - hier fehlt auch die Spalte mit dem laufenden Bestand 🤔
@kanzleiboennecke schrieb:
@metalposaunist: meinst du, es könnte an der Bearbeitungsform Standard/Erweitert liegen ?
Das hängt am DUO Bestand und hat auch keinerlei Auswirkung auf den Benutzer, der mit der Kasse arbeitet. Habe ich soeben mit unseren 2 Testmandanten geprüft: sowohl in standard wie auch erweitert gibt es bei mir die gesuchte Spalte.
Die Kassenminusprüfung verhindert die Erfassung von Buchungen, welche zu einem negativen Saldo führen würden.
Die Ursache und die Lösung sind m. E. ganz einfach: Der Browserzoom ist auf über 100% gestellt - dieser darf warum auch immer auf maximal 100% stehen.
Zoom 100%:
Zoom 110%:
@eliansawatzki schrieb:Die Ursache und die Lösung sind m. E. ganz einfach: Der Browserzoom ist auf über 100% gestellt - dieser darf warum auch immer auf maximal 100% stehen.
Zoom 100%:
Zoom 110%:
Serious? Bekomme mich gerade nicht mehr ein vor lauter lachen 🤣🤣🤣 - testet das denn vorher keiner?
Aber: wie in alle Welt haben Sie diesen Bug gefunden? Wahnsinn!
@eliansawatzki: Das kommt auf das Verhältnis Auflösung vs. Bildschirmgröße an aber prinzipiell: yes 😂. Bei mir sieht's erst ab 150% komisch aus. Ab 175% wird's lustig 😂🙄. Bug or feature?
Oh man ey DATEV ... @Luada: Per STRG+0 sollte Ihre Kollegin also alles so wie sie sehen oder, was auch möglich ist: Durch die Windows-eigene Skalierung gehen Informationen verloren. Das kann man per Rechtsklick auf den Desktop > Anzeigeeinstellungen prüfen:
Da kommt wahrscheinlich kaum jemand drauf. Für mich schien es naheliegend und da habe ich es einfach mal probiert. Und schon konnte ich das reproduzieren. 😁
M. E. ganz klar ein Bug.
**** gelöscht! Will mich nicht aufregen und bringt eh nix.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Warum werden denen nicht entsprechende Angebote gemacht?
Werden Ihnen. Zumindest mir. 👍
**** gelöscht
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Was echt? Auch mehr als die 400 Kröten für die Piloten?
So genau war DATEV im ersten Schritt nicht. Für mich spielt das aber keine Rolle aus EDV Sicht, weil ich ja kaum mit den Programmen REWE, Lohn, Steuern und Co. effektiv arbeite. Aktuell brauche ich sehr viel Service Anwendungen von DATEV und wenn es am Ende wirklich richtig gut läuft (weil man auch da so viel Potential hat) und man mehr als einen Händedruck bekommt, ist mir die Kohle 💵 erst mal egal. Wenn's was gibt, schön aber deswegen mache ich da nicht mit.
Das ist aus Ihrer Sicht naturgemäß anders, wenn Sie wirklich neue Programme testen, die den Alltag ggf. im schlimmsten Fall eher behindern als verbessern. Dann würde ich das auch als "Aufwandsentschädigung" ansehen.
Achtung vor Phase V 😇.
Sie glücklicher, ich muss meine Kanzlei leider nach finanziellen Gesichtspunkten führen um meine Mitarbeiter anständig bezahlen zu können und auch meine Familie zu ernähren. An dieser Stelle sind wir leider nicht auf einer Wellenlänge.
Ach wäre es schön, ne Million (oder mehr) auf dem Konto zu haben, dann könnte ich auch alles nur aus Spaß machen. Fanta Vier: "..isses aber nicht..".
@eliansawatzki Vielen lieben Dank! 🤗
Ich soll auch extra noch liebe Grüße von der Kollegin ausrichten 😄
Das wars! An dem PC saß früher eine ältere Kollegin deren Auflösung auf Brillenersatz eingestellt war, da ist die Ansicht in DUO tatsächlich bei 100% schon so blöd xD
Kaum stellt man das um, ist der Bestand wieder da ...
Ich wusste irgendwer hier findet den Fehler 😁
Schon mal schönes Wochenende!
LG vom Luada
@Luada schrieb:
... LG vom Luada ...
... das 'vom' ist ja schon fast wie ein Adelstitel aus Bayern 😄
(verwandt mit "zum Bruada") 😄