Die Stadtsparkasse München hat uns informiert, dass ab Mitte Oktober online Banking bei Nutzung des Chiptanverfahrens nur noch mit der ChipTan– QR möglich ist. Das bisherige Verfahren mit Flickr – Grafik ist nicht mehr möglich.
In UO habe ich in den Bank Einstellungen keine Möglichkeit gefunden die Umstellung vorzunehmen,bei der Stadtsparkasse war das problemlos möglich. Ich vermute dass der HBCI Zugang gelöscht werden muss, und neu einzurichten ist. Kann ich das selbst vornehmen oder kann es da Probleme geben?
Den erstmaligen Zugang hatte uns damals ein Datev-System-Partner eingerichtet.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sie müssen in den Stammdaten von DUO den HBCI-Zugang nur neu initialisieren, mehr nicht.
Ihr seid Super, hat geklappt, die Suche zur Fehlerlösung war doch ziemlich schwer zu finden.
Dann kann ich gleich nochmal fragen, wir hatten hatten eine 2. Bank, die wir aber vor zwei Jahren gekündigt haben, um die höheren Gebühren sparen, eine Bank reicht doch. Diese wird ja in UO auch immer angezeigt und die andere muss dann ausgewählt werden. ich würde die nicht mehr existente Bank gerne löschen, habe mich bisher noch nicht getraut. Dürfte doch ohne Probleme möglich sein?
05.10.2021
14:24
zuletzt bearbeitet am
06.10.2021
08:01
von
Franziska_Pfade
Hallo,
die alte Bankverbindung kann aus den Stammdaten gelöscht werden und wird dann auch nicht mehr in den Oberflächen von Bank online angezeigt.
Das Vorgehen finden Sie im Dokument 1008047 in Kapitel 3.2.
Bitte beachten Sie hierbei den in Kapitel 3.2 enthaltenen Hinweis bzgl. der Löschung im DATEV-Rechenzentrum.
Update: Dokumentennummer wurde am 06.10. aktualisiert.
Vielen Dank, dann lösche ich die Bank. Der Hinweis auf Dokument 1008040 bezieht sich auf Paypal, da wollten Sie bestimmt auf ein anderes Dokument hinweisen.
Hallo,
Danke für den Hinweis.
Bitte entschuldigen Sie den Tippfehler. Das eigentliche Dokument sollte das 1008047 sein.