Hallo Community,
ich hoffe Ihr könnt mir mit eurem Erfahrungsschatz helfen.
Ein Mandant von uns erstellt seine Ausgangsrechnungen in SAGE als Zugferd Format.
Diese lädt er anschließend in Unternehmen online Belege Online hoch, damit wir diese verbuchen.
Leider erkennt Belege online die Rechnungen nur mit dem OCR Format und ignoriert die XML der Datei.
Die XML habe ich mir angesehen, diese sieht für mich plausibel aus. Ich habe diese auch mit der XML einer Rechnung aus dem Datev Musterpaket verglichen und konnte jetzt keine großen Abweichungen feststellen was das Schema betraf.
Hattet Ihr damit auch schon mal ein Thema, oder kennt Ihr ein Tool das Zugferd Rechnungen analysieren kann ?
Die Rechnungen aus dem Musterpaket funktionieren übrigens in dem Belege online des Mandanten. Nur seine eigenen irgendwie nicht.
Danke für eure Hilfe.
VG Harald
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@hschommer schrieb:Diese lädt er anschließend in Unternehmen online Belege Online hoch, damit wir diese verbuchen.
Und wie? Mittels Belegtransfer? Mittels Upload Online? Mittels Upload Mail? Connect online?
Ich meine, dass nur der Belegtransfer das aktuell kann, weil man dort einstellen kann, dass er auch XML-Dateien verarbeiten soll bzw. die Daten aus mehr als einer simplen PDF besteht.
DATEV Belegtransfer - Einrichtung für DATEV XML-Schnittstelle online
Das hochladen wurde bisher mit Belegtransfer als auch mit Datev upload versucht.
Jedesmal das gleiche Ergebnis.
Die Datev Rechnung aus dem Musterpaket funktioniert. Die aus Sage leider nicht.
wenn die Dokumente getrennt sind (XML/PDF) dann müssen sie in eine ZIP Datei gepackt werden und dann per Belegtransfer übermittelt werden.
Bei dem Ordner im Belegtransfer muss noch der Haken bei "Verzeichnis enthält aus DATEV DMS, Dokumentenablage oder von externen Beleglieferanten exportierte Dokumente" gesetzt werden
@Gelöschter Nutzer
Die Dateien sind nicht getrennt.
Es sind reine Pdf Dateien im Zugferd Format, also mit integrierter XML Datei.
Das ist interessant, ich hatte letztens dasselbe Problem. Vielleicht unterstützt DATEV nicht die aktuelle Version?
Ich habe vor mehreren Monaten mal mit ZUGFeRD experimentiert und bin auf eine Prüfmöglichkeit auf einer Entwickler-Website gestoßen (jedenfalls sagt mir das mein Gedächtnis)
... werde den Link hier posten, wenn ich die Nadel im Heuhaufen wieder finde ...
Nachtrag:
... der folgende Link ist mir bei der neuen Recherche begegnet.
... habe diesen kostenlosen Service bisher aber noch nicht getestet
Vielen Dank für den Link Herr Vogtsburger.
Ich bin auch schon darauf gestossen, leider kommt dieser aber nicht von einer offiziellen Seite. Daher tun wir uns hier etwas schwer was den Datenschutz angeht.
Ich schau dennoch einmal ob die Datev da nicht noch was eigenes im Portfolio hat.
Leider hat sich noch kein Vertreter der Datev auf diesen Thread gemeldet.
... im Moment will man ja vorab der Inkompatibilität auf die Spur zu kommen.
... von Datev-Seite habe ich in Richtung ZUGFeRD bisher nur sehr wenig gesehen
... aber es gibt viele Mitglieder in der 'FeRD' (Forum elektronische Rechnung Deutschland), bei denen man evtl. auch fündig werden könnte
http://www.ferd-net.de/ueber-uns/ferd-mitglieder/index.html
Hallo,
bitte wenden Sie sich an den Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir die ZUGFeRD-Datei detailliert prüfen können.
Vielen Dank!
DAnke für die Information.
Ich habe nun mal einen Service Kontakt bei der Datev aufgemacht.