Hallo zusammen,
wir haben eine Smartcard für zwei Mitarbeiter. Beim Übermitteln von Zahlungsaufträgen an die Bank konnten
wir bisher den jeweiligen Benutzer auswählen . Das geht bei uns jetzt nicht mehr. Das heißt, nur eine von zwei Personen kann die Zahlungen mit dem PIN/TAN Verfahren durchführen. Ist hier etwas geändert worden oder müssen wir bei uns etwas ändern ?
Viele Grüße
Steffi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen und vielen Dank für den Link.
Etwas Verwirrung besteht leider bei mir noch.....
Ich habe irgendwo gelesen, dass es hier seit Mai 2025 eine Änderung bei
dem Verfahren gibt.
Verstehe ich die Änderung seit Mai 2025 so, dass wir pro Nutzer / User eine Smartcard mit eigenem
PIN/TAN verfahren haben sollten ?
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
Datev meldet sich leider auf meine Anfrage hin nicht.......
Viele Grüße
Steffi
>> dass wir pro Nutzer / User eine Smartcard mit eigenem PIN/TAN verfahren haben sollten ?
Ja, das macht schon aus Gründen der Protokollierung Sinn. Wer hat was wann getan? Im Streit- oder Fehlerfall nicht unwichtig.
Oder teilen Sie sich auch eine Zahnbürste?
mit extrem freundlichen Grüßen (mefG)
Hmmmm....Zahnbürste und Smartcard vergleiche ich jetzt nicht wirklich
aber....... extrem freundliche Grüße zurück
Zitat: "Hmmmm....Zahnbürste und Smartcard vergleiche ich jetzt nicht wirklich"
Eigentlich schon passend. Wie die Zahnbürste nur eine Person sein Eigen nennen sollte, sollte auch die Smartcard unbedingt auf eine Person festgelegt sein!
Ich meine, wie sonst soll das 4 Augen-Prinzip, welches Sie offenbar implementiert haben oder zumindest wollte umgesetzt und dokumentiert werden?
QJ
@Steffi_ schrieb:Guten Morgen und vielen Dank für den Link.
Etwas Verwirrung besteht leider bei mir noch.....
Ich habe irgendwo gelesen, dass es hier seit Mai 2025 eine Änderung bei
dem Verfahren gibt.
Verstehe ich die Änderung seit Mai 2025 so, dass wir pro Nutzer / User eine Smartcard mit eigenem
PIN/TAN verfahren haben sollten ?
So verstehe ich das Thema zumindest.
Ich vermute, ihr seid Mandant. Je nachdem, wofür ihr die SmartCard sonst noch einsetzt, mag auch eine SmartLogin reichen. Die ist kostenlos. Es wird aber ein Handy dafür benötigt. Das möchte nicht immer jeder Arbeitgeber (oder auch der Mitarbeiter), wenn keine Firmenhandys vorhanden sind.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
Datev meldet sich leider auf meine Anfrage hin nicht.......
Viele Grüße
Steffi
Guten Morgen und vielen lieben Dank für die Hilfe .
Ja genau, wir sind Mandant und eine zusätzliche Smartcard ist bestellt.
Viele Grüße
Steffi