abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wartungsmeldung Unternehmen Online 12.06./13.06. - keine Kommunikation FinAPI

11
letzte Antwort am 11.06.2024 16:40:42 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
410 Mal angesehen

Liebe DATEV,

 

ich habe soeben den Newsletter zu geplanten Wartungsarbeiten erhalten und festgestellt, dass nach dem Wortlaut unsere Mandanten am 12.06. und 13.06. nicht mit Bank Online arbeiten werden können, da die Kommunikation mit FinAPI nicht zur Verfügung stehen wird. 

 

karstenm_0-1718010658785.png

 


Werden die Mandanten über die Unternehmen Online Oberfläche diesbezüglich eine rechtzeitige Information erhalten um evtl. geplante Zahlläufe vorzuziehen, oder wird diese Aufgabe an uns Steuerberater abgegeben?

 

Da diese Wartung mitten in der Woche liegt, besteht die Gefahr dass Mandanten am Mittwoch/ Donnerstag Zahlaufträge auslösen wollen, was bei Nichtnutzbarkeit der Funktion verständlicherweise zu Unmut führen kann, bzw. wird

 

Danke im Voraus für eine kurzfristige Rückmeldung.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Karsten Moewes

RavaDi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 12
398 Mal angesehen

die Wartung vom Zahlungsverkehr ist am 12.6. von 22:00 bis 23:59Uhr und am 13.6. von 0:00 bis 3:00Uhr geplant.

Arbeiten da wirklich noch so viele Mandanten?

 

PS

Mittwochs ist immer Wartung von DUO geplant

too old to die young
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
387 Mal angesehen

Danke für das Abholen, hier war ich wohl etwas zu schnell und habe nicht weitergelesen. 

Ich hatte in Erinnerung dass die Störungsmeldungen immer den Ganzen Tag betreffen. 

 

Mein Fehler - Der Thread kann gelöscht/ geschlossen werden.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 12
370 Mal angesehen

Laut Wartungen und Störungen:

 

  • MI, 12.06 von 20 bis 0 Uhr
  • DO, 13.06 von 0 bis 3 Uhr

Betrifft also nur Mandanten, die abends arbeiten und MI ist sowieso immer Bank online Wartung bei DATEV. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
353 Mal angesehen

Wie bereits geschrieben, mein Fehler habe nicht weiter recherchiert.

In der Vergangenheit war der Hinweis auf zeitliche Begrenzung allerdings auch direkt in der Wartungsmeldung; hierdurch war ich diesmal von ganztägigem Ausfall ausgegangen.

 

karstenm_0-1718013009908.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 12
314 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

zum Thema Wartungs-Newsletter gleich mal eine Frage an euch 🙂

 

Wir haben die Zeiten im Newsletter kürzlich rausgenommen, weil es bisweilen ganz schön unübersichtlich wurde, wann was gewartet wird und sich die Zeitangaben im Newsletter hinterher manchmal auch noch ändern.

Deshalb war die Idee, im Newsletter nur noch das gesamte Wartungsfenster und die Anwendungen zu nennen und für die genauen Zeiten auf den RZ-Status zu verlinken. 

Hierbei gab es dann allerdings  Irritationen, weil ja nicht alle Anwendungen im gesamten Wartungszeitraum betroffen sind. Deshalb hatten wir die Zeiten des Wartungsfensters nun auch entfernt, was offensichtlich auch zu Irritation führt.

 

Deshalb jetzt mal ganz offen folgende Frage:

Welche Variante ist aus eurer Sicht die beste?

 

  • Variante A mit einzelnen Zeitangaben - verbunden mit vielen unterschiedlichen Uhrzeiten und weniger Übersichtlichkeit? Und es werden mit sukzessive neuen Online-Anwendungen und Zerteilung in einzelne isolierte Services definitiv nicht weniger Einträge
  • Variante B mit Zeitangabe des kompletten Wartungsfensters an diesem Tag - verbunden mit mehr Übersichtlichkeit, aber weniger Einzelinformation
  • Variante C ohne Zeitangaben - verbunden mit mehr Übersichtlichkeit ohne verwirrende Zeitangaben, aber der Notwendig im RZ-Status nachzusehen

 

Welche Variante ist am besten für euch, eure Kollegen, eure Mitarbeitenden und eure Mandanten am besten?

 

Rahmenbedingungen sind

  • Im Newsletter ist derzeit nur Text möglich - keine Tabellen
  • Alle Wartungen auf ein gemeinsames minimales Zeitfenster zu synchronisieren, ist technisch nicht möglich
  • Einfach "Keine Wartungen" wird es so schnell nicht geben 😉

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Stefanie Herold

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 12
300 Mal angesehen

Variante C. Muss DATEV nur an 1 Stelle zentral pflegen; stehen keine veralteten Daten fest in Newslettern oder anderswo und man bleibt flexibel und pusht den RZ-Status nochmal. 

 

Wenn wirklich was hängt, ist die Community eh schneller als der RZ-Status. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
karstenm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
287 Mal angesehen

Ich würde Variante B bevorzugen. Dies ermöglicht es bereits anhand der E-Mail zu entscheiden, ob eine Reaktion erforderlich ist. Gerade wenn die Wartung lediglich über Nacht erfolgt, kann mit dieser Info die Wartung abgehakt werden, ohne dass man erst geprüft werden muss, welcher Zeitraum denn nun tatsächlich betroffen ist. 

DATEV-Mitarbeiter
Stefanie_Herold
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 12
241 Mal angesehen

Hallo,

 

gibt's noch weitere Meinungen dazu?

 

Viele Grüße 

Stefanie Herold

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
222 Mal angesehen

 

B

 

 

Danke & Gruß Taxit

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 12
194 Mal angesehen

Hallo Stefanie,

 

ich wäre für Variante C - da bleiben wird dann einheitlich im Medium RZ-Status.

 

Am besten gleich mit der Anleitung, wie man sich den RZ-Status einstellen kann. Besonders Mandantenbetriebe die ausschließlich in DATEV Unternehmen online oder in einer im Vergleich zu Kanzleien überschaubaren Anzahl von DATEV-Anwendungen unterwegs können sich dadurch gezielt "pushen" lassen.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
169 Mal angesehen

@Stefanie_Herold 

 

würde mich der Aussage von @wielgoß anschließen.

 

Ob es dann zutrifft, meldet dann eh die Community. Von daher würde ich es dann auch so handhaben wie es @metalposaunist  prophezeit hat....

11
letzte Antwort am 11.06.2024 16:40:42 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage