abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Upload auf DUO | dann Belege löschen | Speicherplatz?

6
letzte Antwort am 25.09.2025 11:25:54 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
131 Mal angesehen

Hallo!

 

Lapidare Frage: Wenn man Belege auf DUO hochlädt und dann

 

  • direkt auf DUO oder
  • im DATEV KaReWe (den Beleg in der Belegübersicht; keinen Buchungssatz)

 

wieder löscht (Papierkorb), beansprucht ein solcher gelöschter Beleg ebenfalls Speicherplatz wie ein verbuchter/abgelegter Beleg?

 

Beispiel: Ich habe gelegentlich sehr große Belege. Diese lade ich dann von DUO runter, lösche sie auf DUO, verkleinere sie dann am Rechner und lade sie wieder auf DUO hoch.

 

Ich nehme des Weiteren an, wenn man einen Buchungssatz im KaReWe löscht, dann beansprucht der verbuchte Beleg trotz Löschung des Buchungssatzes weiterhin Speicherplatz.

Viele Grüße


Christoph

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
_linsanity_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
123 Mal angesehen

Im DUO auf Startseite Belege -> Oben Einstellungen -> Datenvolumen. 

Dort ist zu sehen, dass auch belegter Speicher im Papierkorb in die Summe unten einfließt. 

 

Nochmal zur Kontrolle gegengecheckt mit mydatev Datenvolumen (mydatev Dokumentenspeichervolumen) und da ist auch die selbe Summe. 

 

Also würde ich sagen ja, Belege im Papierkorb gelten genauso zum Speicherplatz. 

Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
112 Mal angesehen

Dann kann man sich den Aufwand eigentlich sparen, einen zu großen Beleg löschen, diesen am Rechner shrinken, und dann wieder hochladen. Im Gegenteil: Dann braucht man ja noch mehr Speicher (gelöschter Beleg + neuer Beleg).

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
0 Kudos
_linsanity_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
99 Mal angesehen

Naja, denke man müsste dann den großen Beleg aus dem Papierkorb komplett entfernen. 

0 Kudos
JonasThiel
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
89 Mal angesehen

Ich lösche bei allen Mandanten den Papierkorb einmal im Jahr.
Aufwand - Nutzen muss sich jeder selbst mal ausrechnen..

Da ich sowieso die Jahresübernahme im DUO mache, bietet sich das aber gleich mit an.

Jonas Thiel
0 Kudos
Steuerpirat
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
79 Mal angesehen

Gute Idee.

Hinweis: Nutzung der Programme von DATEV Österreich.
GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
62 Mal angesehen

Sinnvoll wäre eine Option ähnlich Windows (Entf. + Shift) für auf Wunsch direktes löschen ohne Papierkorb oder Dateien nach ~3 Monaten aus dem Papierkorb automatisch löschen. 

6
letzte Antwort am 25.09.2025 11:25:54 von GLH
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage