Warum kann man denn eine x-Rechnung nicht per Upload Mail ins Unternehmen Online weiterleiten?
Hat die DATEV ausgeschlossen. Ich meine die Begründung war, dass Belege online für das Auslesen von Bildern konzipiert ist und nicht auf Textdateien. Das geht im Moment aber über den manuellen Upload oder zukünftig über die E-Rechnungsplattform.
Das mag ja sein, dass dies mal so angedacht war. Zeitgemäß in Hinblick auf die E-Rechnung ist das nicht.
Beim Einsatz von Belegfreigabe online ist xml per upload-Mail scheinbar kein Problem.
Siehe Dok.-Nr.: 1007550
Für mich sind die massiven Unterschiede der freigegebenen Dokumententypen zwischen den Anwendungen Belegfreigabe online und Unternehmen online nicht nachvollziehbar. Am Sicherheitsgedanken kann es ja nicht liegen, da der ja einheitlich sein müsste.
Och, das ist für viele von uns nicht nachvollziehbar und in diversen Threads hier auch schon platziert.
Ändert aber einfach nichts daran, dass es derzeit nicht geht. Wir sind ja fast schon gewohnt Workarounds zu bilden, weil die DATEV z.T. Kleinigkeiten nicht umgesetzt bekommt oder nicht bis ins letzte Detail "mitdenkt".
Zum Dokument: Grünen Hinweis gelesen? Imo: Das Dokument besagt lediglich, welche Dateitypen bei der Belegfreigabe verwendet werden können, ob diese über Upload-Mail funktionieren steht weiter unten. Und da ist XML eben für die Upload-Mail leider ausgeschlossen.
Ja, das Dokument spricht sie oben an. In meinem letzten Beitrag gibt es einen Screenshot aus diesem Dokument.
deswegen der Link zu dem Dokument. 🙂