Hallo Community,
folgendes Problem habe ich bei Upload Mail.
Ein Mandat hat mehrere Belegtypen (1,2,3,4, und 5) und mehrere berechtigte Absender die keinen eigenen DUO Zugang haben (Mitarbeiter A, B, C und D). Er möchte, dass einzelne berechtigte Absender nur an ausgewählte Belegtypen senden können.
Bspw. Mitarbeiter A soll nur an Belegtyp 3, Mitarbeiter B soll nur an Belegtyp 1,2 und 4 eine Mail mit Beleganhang schicken können.
(Das die Freischaltung der Absender/Berechtigte wenn diese keinen DUO-Zugang haben, nur über Mail-Weiterleitung an einen Mitarbeiter mit DUO-Zugangsrechten möglich ist, wurde ja bereits an anderer Stelle ausgiebig besprochen).
Eine Möglichkeit der Eingrenzung der Rechte des jeweiligen berechtigten Benutzers habe ich in Upload Mail leider nicht gefunden. Kennt Ihr eine solche Funktion?
Es scheint mir so, dass jeder Benutzer an alle Belegtypen die in Upload Mail eingerichtet sind senden kann. Das ist sehr ärgerlich, vor allem da jeder Benutzer nach erfolgter Freischaltung seiner Mailadresse auch noch eine automatisierte Mail bekommt in der alle bei den Mandanten vorhandenen Upload-Zieladressen aufgeführt sind.
Wenn eine neue Zieladresse angelegt wird, bekommen wohl alle Benutzer eine automatisierte Mail mit dem neuen zusätzlichen Belegtyp nebst Upload-Zieladresse.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit die Senderechte der einzelnen Benutzer auf ausgewählte Belegtypen individuell zu begrenzen? Wenn nein gibt es wenigsten die Möglichkeit die automatisierte Mail von Upload Mail an die berechtigten Absender zu verhindern, dass der jeweilige Mitarbeiter nicht alle vorhandenen und in Zukunft neuen Belegtypen-Mailadressen geschickt bekommt?
Freue mich auf Euer Feedback.
Wenn man den einzelnen Mitarbeitern nicht die anderen Emailadressen vom Datev Upload verrät können die auch nichts an diese senden. Oder senden die alle vom selben Konto?
Rechtevergabe auf Basis von Belegtypen ist aktuell leider nicht möglich, weder für die Mailadressen in Upload Mail noch für SmartLogin- oder SmartCard-Zugänge.
@glasi : sobald man doch eine neue absendeberechtigte Adresse in UploadMail hinterlegt und diese bestätigt, versendet DATEV automatisch eine Mail mit ALLEN Zieladressen. Sobald ein neuer Belegtyp angelegt wird, erhalten ALLE Mailadressen die neue Zieladresse für den neuen Belegtyp. Als Mandant hat man darauf doch gar keinen Einfluss.
Die Mitarbeiter senden von individuellen Mail-Adressen aus die Belege.
Leider sendet Datev automatisch eine "E-Mail mit Informationen zur Nutzung" an die neu freigeschaltete E-Mail-Adresse. In dieser Mail stehen alle in Upload Mail angelegten Belegtypen mit den jeweiligen ...@uploadmail.datev.de Adressen.
Das habe ich befürchtet.
Eine Möglichkeit die automatische DATEV Mail zu unterbinden gibt es bestimmt auch nicht.
Guckt sich das jemand überhaupt an, bei meinen Mandanten noch keiner? Ich weiß nicht wie groß der Betrieb ist, aber dann setz ich mich beim einrichten neben den Kollegen und lösch die Email komplett und setzt ins Adressbuch die Upload Adresse rein, die er nutzen soll. Praktikerlösung 😉
@glasi schrieb:Guckt sich das jemand überhaupt an, bei meinen Mandanten noch keiner? Ich weiß nicht wie groß der Betrieb ist, aber dann setz ich mich beim einrichten neben den Kollegen und lösch die Email komplett und setzt ins Adressbuch die Upload Adresse rein, die er nutzen soll. Praktikerlösung 😉
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ihr könntet das im eigenen Mailsystem umsetzen und dort blocken.
