Hallo Zusammen,
ich bin neu in der Kanzlei mit dem Thema Rechnungsschreibung beauftragt worden und stehe nun aktuell vor dem Drama, Gegenrechnungen erstellen zu müssen. Über die Serviceanwendungen soll ich mir die Info ziehen, ob wir Belege Online und/oder Unternehmen Online von DATEV für den jeweiligen Mandanten in Rechnung gestellt bekamen und dann weiterbelasten.
Ich würde das für die Zukunft gerne ein wenig automatisiert betreiben und frage mich, warum stehen Mandanten in Unternehmen online, obwohl wir nur Belege Online fakturiert bekommen. Wann sind also die 10,50 € mtl. (2022) fällig und wann verbleibt es bei den 3,50€ für Belege Online?
Verzweiflung pur 😞 Danke, wenn mir jemand helfen kann 🙂
@NicoleGG schrieb: Wann sind also die 10,50 € mtl. (2022) fällig und wann verbleibt es bei den 3,50€ für Belege Online?
Hallo @NicoleGG
wenn ein Mandant tatsächlich DATEV Unternehmen online nutzt (also Zugriff auf die digitalen Belege hat), entstehen beide DATEV-Gebühren.
Wenn bei einer Mandantennutzung von Unternehmen online in der Kanzleirechnung tatsächlich nur die Gebühr für Belege online abgerechnet wird, bedeutet dass, dass
- für den Mandanten eine Unterberaternummer beantragt wurde
- für diese Unterberaternummer das mitgliedsgebundene Mandatsgeschäft beantragt wurde (=> DATEV schreibt dem Mandanten eine eigene Rechnung)
- der Belegbestand in DATEV Unternehmen online nicht auf die Unterberaternummer, sondern auf die Beraternummer der Kanzlei angelegt wurde.
Hat der Mandant keinen Zugriff auf DATEV Unternehmen online, scannt die Kanzlei entweder die Belege für den Mandanten ein oder erhält die Belege über eine externe Schnittstelle (DATEV Rechnungsdatenserivce 1.0) in Belege online eingespielt. In diesem Fall fällt "nur" die Gebühr für Belege online an und taucht in der Kanzleirechnung auf.
Für die weitere Diskussion in der Kanzlei weise ich darauf hin, dass
Das Thema wurde in der Community schon umfassend diskutiert, hier finden Sie weitere Informationen Nutzung nur von Belege Online - DATEV-Community - 281854
Zu langsam gewesen. 🙂
Die Antwort von @noescher ist außerdem viel besser, als meine es war.